Zum Hauptinhalt springen

Referent*in für Öffentlichkeitsarbeit (w/m/d)

Bild
Der Bund der Pfadfinderinnen und Pfadfinder e.V. (BdP) ist der größte interkonfessionelle Pfadfinder*innenverband in Deutschland. Er ist anerkannter Träger der freien Jugendhilfe, Mitglied im Deutschen Bundesjugendring sowie in den Weltorganisationen der Pfadfinder*innenbewegung.
Wir suchen zum 1. Februar 2026 oder später eine*n

Referent*in für Öffentlichkeitsarbeit (w/m/d)

in unserem Jugendverband und dem Zentrum Pfadfinden.
Es handelt sich um eine Elternzeitvertretung in Teilzeit (25 - 30 Wochenstunden), die zunächst bis zum 30. Juni 2027 befristet ist. Dienstsitz ist Immenhausen bei Kassel. Eine Anwesenheitspflicht in Immenhausen besteht an zwei Tagen im Monat, die restliche Arbeitszeit kann Remote erfolgen.
Extern
Das sind Ihre Hauptaufgaben:

  • Planung, Konzeption und Durchführung der Presse- und Öffentlichkeitsarbeit
  • Bearbeitung von externen Anfragen im Rahmen der Öffentlichkeits- und Pressearbeit
  • redaktionelle Betreuung der Verbandspublikationen, insbesondere des Mitgliedermagazins „pfade“ sowie aller Print- und Onlineprodukte (Faltblätter, Broschüren, etc.), Abstimmung, Druckabwicklung (Angebote, Auftragsvergabe, Qualitätssicherung), Distribution nach Bedarfsermittlung
  • Betreuung und Weiterentwicklung der Online-Kommunikation, insbesondere der Social-Media-Kanäle
  • Konzeption, Organisation und eigenverantwortliche Durchführung von Veranstaltungen im Bereich Öffentlichkeitsarbeit
  • Unterstützung der ehrenamtlich geführten Öffentlichkeitsarbeit für das BdP Bundeslager 2026 (remote und vor Ort)
  • Roll-Out und Umsetzung eines neuen Corporate Designs

Das ist Ihr Profil

  • Erfahrung im Umgang mit jungen Menschen und mit ehrenamtlicher Verbandsarbeit / Pfadfinder*innenarbeit
  • eine abgeschlossene Berufsausbildung oder Studium, vornehmlich im kommunikationswissenschaftlichen Bereich
  • Erfahrungen und Kenntnisse im Bereich Projekt- und Programmmanagement von Vorteil
  • Erfahrungen im Bereich Öffentlichkeits- und Pressearbeit und bei der Erstellung von Publikationen und Präsentationen
  • Eigenverantwortung, Einsatzbereitschaft und Bereitschaft für Wochenendtätigkeiten
  • gute Englischkenntnisse in Wort und Schrift von Vorteil
  • Textsicherheit und die Beherrschung der gängigen Grafik- und Satzprogramme (Adobe Creative Cloud) sowie MS-Office Software (Word, Excel, Outlook, Powerpoint) werden vorausgesetzt

Was wir Ihnen bieten

  • einen abwechslungsreichen Arbeitsplatz in naturnaher Lage sowie in einem motivierten Team
  • Vergütung in Anlehnung an den Tarifvertrag des Öffentlichen Dienstes /Bund (E 10)
  • eine flexible Arbeitszeitgestaltung und Freizeitausgleich für Überstunden und Wochenendtätigkeiten
  • Raum für eigene Ideen und Gestaltungsmöglichkeiten
  • Jahressonderzahlung, Leistungsentgelt, vermögenswirksame Leistungen oder betriebliche Altersvorsorge
  • Weiterbildungsmöglichkeiten
  • Zusammenarbeit mit einem engagierten Team

Es ist unsere Überzeugung, dass Vielfalt ein Vorteil ist. Darum ist eine Bewerbung von ausnahmslos jedem Menschen bei uns herzlich willkommen. Insbesondere möchten wir People of Color, Menschen mit Beeinträchtigungen, Menschen mit Diskriminierungserfahrung sowie Personen, die von Mehrfachdiskriminierung betroffen sind, einladen, uns deine Bewerbung zuzusenden. Gerne können Sie auch Ihr Pronomen angeben, damit wir die richtige Ansprache wählen. Ebenso wichtig ist uns der Schutz junger Menschen: Als Jugendverband leben wir eine klare Haltung zur Prävention sexualisierter Gewalt. Wir arbeiten auf Grundlage eines verbindlichen Schutzkonzepts, schulen unsere haupt- und ehrenamtlichen Mitarbeitenden regelmäßig und sorgen so für sichere Räume, in denen Kinder und Jugendliche sich geschützt entfalten können.
Bitte senden Sie Ihre vollständigen Bewerbungsunterlagen in einem pdf Dokument bis zum 05. Dezember 2025 ausschließlich per E-Mail an bewerbungpfadfinden.de. Persönliche Gespräche finden voraussichtlich ab dem 17. Dezember 2025 statt.
Für Rückfragen steht Ihnen die operative Zentrumsleitung Maria Schaaf (maria.schaafpfadfinden.de) gerne zur Verfügung.
Adresse

Bund der Pfadfinderinnen und Pfadfinder e.V.
Kesselhaken 23
34376 Immenhausen
Deutschland

E-Mail-Adresse
bewerbung@pfadfinden.de

Dies ist eine auf dritten Jobbörsen gefundene Stellenanzeige. Wir bieten hierfür keinen Support, können diese aber jederzeit offline stellen. Für weitere Informationen: Datenschutzhinweise | Anzeige melden.

Ähnliche Stellenanzeigen

Referent*in für Öffentlichkeitsarbeit (w/m/d)

Bundesamt Sankt Georg
34376 Immenhausen
Befristet, Teilzeit, Vollzeit

Veröffentlicht am 23.11.2025

Jetzt Job teilen