Psychosoziale Begleitung (m/w/d)
Ihre Aufgaben
· Psychosoziale Begleitung des Hospizgastes und dessen Angehörigen
· Beratung des Hospizgastes und seiner Angehörigen bei Antragsstellungen für Hospizleistungen und Sozialleistungen
· Organisation der Kostenzusagen für stationäre Hospizleistungen und ggf. Einleitung eines Widerspruchsverfahrens
· Vermittlung von sozialen Diensten
· Kontaktaufnahme auf Wunsch mit einem Pastor/Pfarrer oder Vertreter anderer Religionen
· Planung/ Durchführung von Veranstaltungen im Hospiz
· Öffentlichkeitsarbeit u.a. in Einrichtungen des Gesundheitswesens in der Umgebung
· Kooperation mit Ärzten, Sozialdiensten der Kliniken, Kostenträgern
· Enge Zusammenarbeit mit Netzwerkpartnern, z.B. Trauer- und Hospiznetzwerk des Schwalm-Eder-Kreises und Vernetzung in einem multiprofessionellen Team
· Regelmäßige Teilnahme an Übergaben, Supervision, Fallbesprechungen und Fortbildungen
· Dokumentation
Sie bringen mit
· Studium im Bereich Sozialpädagogik, soziale Arbeit oder vergleichbare Ausbildung
· Weiterbildung Palliative Care mit 160 Std.
· Einschlägige Berufserfahrung im Bereich Psychosoziale Begleitung von Menschen und deren Zugehörigen am Lebensende
· Soziale und kommunikative Kompetenz, Empathie und Lernbereitschaft
Wir bieten
· Gehalt nach Haustarif in Anlehnung an TVÖD
· Betriebliche Altersvorsorge sowie vermögenswirksame Leistungen
· Mobilitätszuschuss und Jobrad Leasing
· Freizeitausgleich von Mehrarbeit
· Regelmäßige Teamsitzungen
· Gelegenheit zur beruflichen Fort- und Weiterbildung
Telefonische Nachfragen richten Sie bitte an Frau Erika Karama, Leitung Hospiz Kellerwald, unter der Telefonnummer 06696-9129911.
Wir freuen uns auf Ihre Bewerbungsunterlagen per E-Mail oder per Post an:
Paritätische Projekte gemeinnützige GmbH
Personalabteilung
Lurgiallee 14
60439 Frankfurt am Main
E-Mail:
Bitte beachten Sie unsere Datenschutzerklärung unter dem Link: www.paritaet-projekte.org/datenschutz/
Dies ist eine auf dritten Jobbörsen gefundene Stellenanzeige. Wir bieten hierfür keinen Support, können diese aber jederzeit offline stellen. Für weitere Informationen: Datenschutzhinweise | Anzeige melden.