Zum Hauptinhalt springen

Prüfer*in für den Bereich Verwaltung (Homeoffice möglich)

Die Universitätsstadt Gießen stellt ein:

Prüfer*in für den Bereich Verwaltung

Revisionsamt

unbefristet
Vollzeit
Entgeltgruppe 10 TVöD
01.06.2025
Es handelt sich um eine unbefristete Vollzeitstelle, die zum nächstmöglichen zeitpunkt zu besetzen ist.

Das Aufgabengebiet umfasst insbesondere:

  • Prüfung des Verwaltungshandelns der Universitätsstadt Gießen auf Zweckmäßigkeit, Rechtmäßigkeit, Ordnungsmäßigkeit und Wirtschaftlichkeit,
  • Prüfung des Haushalts, Kassen- und Rechnungswesens sowie die Beurteilung der Vermögens-, Finanz- und Ertragslage der Universitätsstadt Gießen,
  • Prüfung der Betätigung der Universitätsstadt Gießen bei Unternehmen in einer Rechtsform des privaten Rechts, an denen die Universitätsstadt Gießen direkt und indirekt beteiligt ist,
  • Prüfung der wirtschaftlichen Verwendung von Mitteln, u. a. die Vergabe von Lieferungen und Leistungen (VOL),
  • Prüfung von Verwendungsnachweisen und Zuweisungen sowie EU-Beihilfeverfahren,
  • Fertigen von gutachterlichen Stellungnahmen zum Haushalts-, Kassen- und Rechnungswesen,
  • Erstellung von Prüfberichten, Auswertung und Evaluierung der Prüfungsergebnisse,
  • Mitwirkung bei Auftrags- und Sonderprüfungen.

Persönliches und fachliches Anforderungsprofil:

  • Erfolgreich abgeschlossenes Studium Bachelor of Arts Allgemeine Verwaltung bzw. Diplom-Verwaltungswirtin Allgemeine Verwaltung oder erfolgreich abgeschlossenes Studium zur/zum Dipl.-Betriebswirtin oder erfolgreich abgeschlossenes Studium zur/zum Bachelor of Laws oder BBA oder MBA oder alternativ vergleichbare betriebswirtschaftliche und/oder eine juristische Qualifikation,
  • mehrjährige Berufserfahrung in der öffentlichen Verwaltung oder aus der Privatwirtschaft kommend in den o. g. bzw. vergleichbaren Aufgabenfeldern, insbesondere der Prüfung und/oder Aufstellung von Jahresabschlüssen,
  • Kenntnisse im Umgang mit Rechtsvorschriften und Rechtsprechung,
  • methodisches und strukturiertes Vorgehen sowie die Fähigkeit, sich in neue Aufgaben und Fachthemen einarbeiten zu können,
  • selbstständige, eigenverantwortliche und engagierte Arbeitsweise, die auch die Prüfung unter Nutzung technischer Arbeitsmittel (Prüfungssoftware) umfasst,
  • gute Ausdrucksfähigkeit in Wort und Schrift,
  • sicheres, kompetentes und freundliches Auftreten,
  • Beratungskompetenz und Überzeugungskraft sowie Kritik- und Konfliktfähigkeit in einem komplexen Arbeitsbereich,
  • Leistungsbereitschaft, Engagement, Flexibilität,
  • Teamfähigkeit, Zuverlässigkeit, Diskretion und Verbindlichkeit,
  • soziale Kompetenz,
  • interkulturelle Kompetenz ist wünschenswert.

Wir bieten Ihnen

  • Eine abwechslungsreiche und verantwortungsvolle Tätigkeit in einem motivierten Team,
  • attraktive Fort- und Weiterbildungsangebote,
  • ein vielfältiges, zukunftsorientiertes und verantwortungsvolles Aufgabengebiet,
  • flexible Arbeitszeiten und Angebote zur Vereinbarkeit von Familie und Beruf, z. B. auch die Möglichkeit von Home-Office und mobilem Arbeiten,
  • Maßnahmen zur Gesundheitsförderung,
  • einen Arbeitsplatz in zentraler Lage mit sehr guter Verkehrsanbindung, zahlreiche Einkaufsmöglichkeiten und ortsnaher Natur,
  • betriebliche Altersvorsorge,
  • Sonderzahlungen nach dem TVöD für Beschäftigte,
  • ein Jobticket zur Nutzung im gesamten RMV-Gebiet,
  • Dienstrad-Leasing.

Nach dem Hessischen Gleichberechtigungsgesetz sind wir zur Erhöhung der Frauenquote verpflichtet. Deswegen sind Bewerbungen von Frauen besonders erwünscht. Schwerbehinderte werden bei gleicher Eignung bevorzugt berücksichtigt. Für unsere moderne, offene, bürgerorientierte Verwaltung sind Bewerbungen von Fachkräften mit Migrationshintergrund gewünscht.
Eine Besetzung der Vollzeitstelle in Teilzeit ist grundsätzlich möglich.
Die Universitätsstadt Gießen zeichnet sich durch Gleichstellung, Antidiskriminierung und Chancengleichheit aus. Daher wünschen wir uns von allen Bewerber*innen Gleichstellungs- und Vielfaltskompetenz.
Ehrenamtliches Engagement ist uns wichtig. Soweit Sie ehrenamtlich tätig sind, bitten wir Sie, dies in den Bewerbungsunterlagen anzugeben. Im Ehrenamt erworbene Erfahrungen und Fähigkeiten können gegebenenfalls im Rahmen von Eignung, Befähigung und fachlicher Leistung positiv berücksichtigt werden, wenn sie für die vorgesehene Tätigkeit dienlich sind.
Wenn Sie unser Angebot angesprochen hat, freuen wir uns auf Ihre Bewerbung. Bitte reichen Sie Ihre aussagefähigen Bewerbungsunterlagen bis zum 1. Juni 2025 ein.
Für weitere Auskünfte steht Ihnen Frau Tamara Schmitz vom Haupt- und Personalamt unter der Rufnummer 0641 306-1028 zur Verfügung.

Dies ist eine auf dritten Jobbörsen gefundene Stellenanzeige. Wir bieten hierfür keinen Support, können diese aber jederzeit offline stellen. Für weitere Informationen: Datenschutzhinweise | Anzeige melden.

Ähnliche Stellenanzeigen

Prüfer*in für den Bereich Verwaltung (Homeoffice möglich)

Magistrat der Stadt Gießen
Gießen
Teilzeit, Unbefristet, Vollzeit

Veröffentlicht am 10.05.2025

Jetzt Job teilen