Zum Hauptinhalt springen

Projektmitarbeiter*in (m/w/d)

Wir suchen ab sofort

eine*n Projektmitarbeiter*in (m/w/d) in Teilzeit

Der Verein „Region Burgwald-Ederbergland“ ist eine Lokale Aktionsgruppe (LAG) im Sinne des Förderprogramms
LEADER und zuständig für 13ländlich geprägte Kommunen der Landkreise Waldeck-Frankenberg und Marburg-
Biedenkopf. Zweck des Vereins ist, eine nachhaltige Entwicklung der Region zu fördern. Im Bereich Klimaschutz
setzt die Region deshalb seit 2019 das vom BMWK geförderte NKI-Projekt „Klimabonus“ um. Dabei soll messbar
CO
2
eingespart werden, indem zu klimafreundlichem Verhalten motiviert und dieses dann belohnt wird. Zudem
werden regionale Klimaschutzprojekte entwickelt, in denen nachweislich CO
2
gebunden oder CO
2
-Ausstoß
vermieden wird.
Die Umsetzung des Klimabonus-Projektes erfolgt im Verbund mit vier weiteren Pilotregionen: dem Chiemgauer
e. V., dem BUND Leipzig, dem JANUNe. V. sowie der monneta gGmbH. Mehr Infos zum Projekt gibt es unter
www.klimabonus.info
Wir suchen ab sofort

eine*n Projektmitarbeiter*in (m/w/d) in Teilzeit (30 % | 12 Wochenstunden)

Es handelt sich um eine bis zum Ende der Projektlaufzeit am 28.02.2026 befristete Teilzeitstelle. Arbeitsort ist
die gesamte Region Burgwald-Ederbergland und das Stadtgebiet von Marburg, der Dienstsitz liegt in Wetter
(Hessen). Die Bezahlung erfolgt angelehnt an den TVöD Kommunen, bei Erfüllung entsprechender
Voraussetzungen bis max. TVöD E12 Stufe 2. Es besteht die Möglichkeit zur mobilen Arbeit.

Ihre Aufgabenschwerpunkte

  • Akquise von Geschäften und Dienstleistern für das Klimabonus-System
  • Betreuung und Beratung von Projektpartner*innen im Klimabonus Netzwerk
  • Eigenverantwortliche Abwicklung und Verwaltung des (Klima-) Bonussystems
  • Motivation von Bewohner*innen zur Teilnahme an Klimaschutzprojekten
  • Zusammenarbeit mit Unternehmen, Initiativen und Kommunen
  • Projektmitarbeit (Berichterstattung, Unterstützung des Gesamtteams, Budgetplanung)

Wir erwarten von Ihnen

  • Angefangenes oder beendetes Studium in einem themenbezogenen Studienfach oder vergleichbare

Qualifikationen (abgeschlossene Berufsausbildung mit Bezug zum Thema)

  • Team-, Kommunikations- und Begeisterungsfähigkeit
  • Vorkenntnisse im Bereich Klimaschutz und idealerweise im Themenbereich ländlicher Raum
  • Bereitschaft zum flexiblen Arbeiten (Termine in Abstimmung mit dem regionalen und überregionalen

Team, vor Ort und gelegentlich im gesamten Bundesgebiet, teilweise Abend- und Wochenendtermine)

  • Eigenverantwortliches, zielgerichtetes und selbständiges Arbeiten
  • Ein persönliches Mobilitätskonzept, das die regelmäßige Teilnahme an Terminen im gesamten

Projektgebiet ermöglicht
Ihre aussagekräftige Bewerbung richten Sie bitte bis zum 13.12.2024
im PDF-Format an personal@region-burgwald-ederbergland.de

Dies ist eine auf dritten Jobbörsen gefundene Stellenanzeige. Wir bieten hierfür keinen Support, können diese aber jederzeit offline stellen. Für weitere Informationen: Datenschutzhinweise | Anzeige melden.

Ähnliche Stellenanzeigen

Projektmitarbeiter*in (m/w/d)

Burgwald-Ederbergland e.V.
Burgwald
Teilzeit, Unbefristet

Veröffentlicht am 02.07.2025

Jetzt Job teilen