Program Director IT Enablement (m/f/d)
Fresenius führt eine geschäftsorientierte, technologiegestützte Transformation durch, die die Strategie #FutureFresenius unterstützt. Die IT Business Transformation-Organisation arbeitet mit den Business-Teams zusammen, um modernste IT-Lösungen zu entwickeln, die SAP S/4HANA und andere verwandte Lösungen nutzen, um eine skalierbare, einheitliche und zukunftsfähige digitale Grundlage zu schaffen.
Unsere Aufgabe ist es, standardisierte Lösungen zu entwerfen, zu planen und zu implementieren, die harmonisierte End-to-End-Prozesse unterstützen, die Abläufe rationalisieren und datengesteuerte Entscheidungen ermöglichen. Durch die Förderung der Zusammenarbeit und die Nutzung der fortschrittlichen Funktionen von ERP-Lösungen treiben wir die Bereitstellung von transformativen Fortschritten in den Bereichen Unternehmensarchitektur, strategische Roadmaps, funktionale und technische SAP-Lösungen voran. Die Lieferung erfolgt unter Berücksichtigung der Qualitäts- und Compliance-Anforderungen in einem stark regulierten Umfeld.
In Ihrer neuen Rolle als Program Director IT Enablement (m/w/d) spielen Sie eine entscheidende Rolle, wenn es darum geht, sicherzustellen, dass die Länder und die lokalen IT-Teams gründlich auf die Einführung eines groß angelegten Programms zur Unternehmenstransformation vorbereitet und vorbereitet werden.
Gestalten Sie mit uns die Zukunft von Fresenius, in der die IT ein strategischer Wegbereiter für langfristigen Erfolg ist.
Ihre Aufgaben
Einbindung von Stakeholdern und Abstimmung mit den Führungskräften:
- Identifizierung von Entscheidungsträgern und Bestätigung der Verfügbarkeit der für den Programm-Rollout benötigten lokalen IT-Schlüsselressourcen (z.B. IT-Leads, IT-Subject Matter Experts)
- Sicherstellung des Verständnisses der lokalen IT-Abteilung für den Umfang und die Auswirkungen des Programms
- Abstimmung mit den lokalen IT-Stakeholdern in Bezug auf Erwartungen und Zeitpläne
- Abstimmung und Vereinbarung standortspezifischer Verantwortlichkeiten und globaler Rollen zur Unterstützung und Steuerung der Einführung
Bildung eines Projektteams und Governance:
- Aufstellung des regionalen und lokalen IT-Projektteams, Zuweisung von Verantwortlichkeiten und Einrichtung von Governance-Strukturen
- Planung und Durchführung eines Fragebogens zur IT-Bewertung des Standorts, um die Bereitschaft zu bewerten und potenzielle Lücken und die erforderliche Integration in lokale Anwendungen zu ermitteln
Standort-Scoping und Fit-Bewertung:
- Unterstützung des Standort-Scopings auf der Grundlage der Geschäftsprozess-Taxonomie
- Überprüfung aktueller und geplanter lokaler IT-Initiativen auf mögliche Übereinstimmung oder Konflikte mit der Einführung
- Unterstützung der Geschäftsdatenanalyse und Bewertung der Bereinigungsanforderungen
- Überprüfung der lokalen Infrastruktur und der Integrationsanforderungen an lokale Anwendungen und Geräte
- Identifizierung von Posten mit langer Vorlaufzeit
Ressourcen und finanzielle Bereitschaft:
- Vereinbarung von IT-Ressourcen, Bestätigung der notwendigen Finanzierung und Führungszeit für das Projekt
- Überprüfung der Rollout- und Sprint-Pläne aus Sicht der lokalen IT-Ressourcen
Einarbeitung in die Vorlage und Schulung:
- Durchführung von Vorab-Schulungen und Einführung der Vorlagenlösung in die lokale IT-Abteilung
Ihr Profil
- Ein Master-Abschluss oder ein gleichwertiger Abschluss in Informationstechnologie, Informatik, Betriebswirtschaft oder einem verwandten Bereich
- Mindestens 10 Jahre Erfahrung in der IT-Programmverwaltung und -umsetzung mit Schwerpunkt auf groß angelegten ERP-Implementierungen
- Erfahrung in der Zusammenarbeit mit externen Systemintegratoren und der Verwaltung von Lieferantenbeziehungen
- Ausgeprägte Kenntnisse in den Bereichen Abhängigkeitsmanagement, Änderungskontrolle und Risikomanagement im Zusammenhang mit großen IT-Programmen
- Verständnis der Integrationspunkte und Abhängigkeiten zwischen SAP-Systemen und anderen Unternehmenssystemen
- Ausgeprägte mündliche und schriftliche Kommunikationsfähigkeiten in englischer Sprache und die Fähigkeit, mit den wichtigsten Interessengruppen zu kommunizieren
- Ausgeprägte zwischenmenschliche Fähigkeiten und die Fähigkeit, mit IT-, Geschäfts- und Projektteams zusammenzuarbeiten
- Ausgezeichnete organisatorische Fähigkeiten und Zeitmanagement mit der Fähigkeit, mehrere Aufgaben und Prioritäten zu bewältigen
- Frühere Erfahrungen im Bereich der Biowissenschaften sind von Vorteil
Dies ist eine auf dritten Jobbörsen gefundene Stellenanzeige. Wir bieten hierfür keinen Support, können diese aber jederzeit offline stellen. Für weitere Informationen: Datenschutzhinweise | Anzeige melden.