Zum Hauptinhalt springen

PreMaster Programm im Bereich Global Service Development und Projektmanagement (w/m/div.)

Willkommen bei Bosch
Bei Bosch gestalten wir Zukunft mit hochwertigen Technologien und Dienstleistungen, die Begeisterung wecken und das Leben der Menschen verbessern. Unser Versprechen an unsere Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter steht dabei felsenfest: Wir wachsen gemeinsam, haben Freude an unserer Arbeit und inspirieren uns gegenseitig. Willkommen bei Bosch.
Die Bosch Service Solutions GmbH freut sich auf eine Bewerbung!
Stellenbeschreibung
Das Global Service Management „Bosch Service Center” verantwortet das weltweite Bosch Kontaktmanagement für 95 Länder in 26 Sprachen, mit dem Ziel, Boschkunden die bestmögliche User Experience anzubieten.

  • Du unterstützt bei der Weiterentwicklung dieses Services, insbesondere bei unserem Digital Service Portfolio mit Fokus auf Social Media.
  • Gemeinsam mit dem Projektmanagement-Team begleitest du die Implementierung neuer Services und übernimmst Verantwortung für spannende Arbeitspakete wie die Erstellung von Vertriebspräsentationen und Verträgen.
  • Du fungierst als Ansprechpartner in der Vermarktung der Services und unterstützt in der kommerziellen Kundenbetreuung.
  • In Zusammenarbeit mit den globalen Service-Teams treibst du die Weiterentwicklung der Services im Bereich Prozessoptimierung, Digitalisierung und Reporting voran.
  • Du planst und initiierst Kommunikationsmaßnahmen für Bosch-interne Communities und moderierst diese.
  • Du bringst deine Ideen zur Qualitätssicherung ein und unterstützt das globale Qualitätsmanagement-Team.
  • Als Teil unseres internationalen Teams interagierst du eigenverantwortlich mit den Kollegen der sieben Service-Standorte und unterstützt in der Koordination unterschiedlichster Aufgaben. Qualifikationen - Ausbildung: erfolgreich abgeschlossenes Bachelorstudium im Bereich Wirtschaftsinformatik, Wirtschaftsingenieurwesen oder in einer vergleichbaren Fachrichtung das feste Vorhaben, im Anschluss ein Masterstudium aufzunehmen
  • Persönlichkeit und Arbeitsweise: analytische und konzeptionelle Fähigkeiten; selbstständige, strukturierte und zielorientierte Arbeitsweise; Gespür für zielgruppengerechte Kommunikation; ausgeprägte Organisationsfähigkeit und interkulturelle Kompetenz
  • Erfahrungen und Know-how: idealerweise erste praktische Erfahrungen in der eigenständigen Umsetzung von Projekten
  • Begeisterung: internationale Zusammenarbeit und Entwicklung von neuen Themen
  • Sprachen: verhandlungssichere Deutsch- und Englischkenntnisse in Wort und Schrift Zusätzliche Informationen Das Bosch PreMaster Programm ist ein zweistufiges Qualifizierungsprogramm für engagierte Bachelor-Absolventinnen und -Absolventen, die das Ziel haben, ein Masterstudium zu absolvieren. Nach dem Bachelor bietet die erste Phase bis zu 12 Monate praktische Erfahrung im Rahmen eines Gap Years, um die fachlichen und unternehmerischen Zusammenhänge kennenzulernen. Die zweite Phase umfasst das Masterstudium und beinhaltet weitere praktische Einblicke im Rahmen studentischer Beschäftigungen sowie persönliches Mentoring auf dem Weg zum erfolgreichen Abschluss.

Beginn: ab sofort/ nach Absprache
Vielfalt und Inklusion sind für uns keine Trends, sondern fest verankert in unserer Unternehmenskultur. Daher freuen wir uns über alle Bewerbungen - unabhängig von Geschlecht, Alter, Behinderung, Religion, ethnischer Herkunft oder sexueller Identität.

Dies ist eine auf dritten Jobbörsen gefundene Stellenanzeige. Wir bieten hierfür keinen Support, können diese aber jederzeit offline stellen. Für weitere Informationen: Datenschutzhinweise | Anzeige melden.

Ähnliche Stellenanzeigen

PreMaster Programm im Bereich Global Service Development und Projektmanagement (w/m/div.)

Robert Bosch GmbH
Frankfurt am Main
Unbefristet, Vollzeit

Veröffentlicht am 09.05.2025

Jetzt Job teilen