Zum Hauptinhalt springen

Mitarbeiter*in (m/w/d) Innendienst in der Steuerfahndung und Bußgeld- und Strafsachenstelle

Detailansicht des Stellenangebots Stellendetails zu: Mitarbeiter*in (m/w/d) Innendienst in der Steuerfahndung und Bußgeld- und Strafsachenstelle Mitarbeiter*in (m/w/d) Innendienst in der Steuerfahndung und Bußgeld- und StrafsachenstelleKopfbereichArbeitBürokaufmann/-frauMitarbeiter*in (m/w/d) Innendienst in der Steuerfahndung und Bußgeld- und StrafsachenstelleFinanzamt DarmstadtVollzeitDarmstadtab sofortunbefristetHeuteStellenbeschreibungVergütung: EG 6

Das Finanzamt Darmstadt sucht unbefristet ab sofort Mitarbeiter (m/w/d) für den Innendienst in der Steuerfahndung und Bußgeld- und Strafsachenstelle.
Die unbefristete Einstellung erfolgt in der Entgeltgruppe 6 TV-H. Die wöchentliche Arbeitszeit beträgt 40 Stunden (Teilzeitarbeit ist grundsätzlich möglich).
Die Vertragsgestaltung und die Eingruppierung erfolgt nach dem Tarifvertrag für den öffentlichen Dienst des Landes Hessen (TV-H).

Über uns

Das Land Hessen ist der größte Arbeitgeber des öffentlichen Dienstes in Hessen. Das Land Hessen ist ein Arbeitgeber, der mehr als Arbeit bietet. Wir sind eine bürgernahe und wirtschaftlich arbeitende Verwaltung.
Dabei sind wir uns unserer besonderen gesellschaftlichen und sozialpolitischen Verantwortung bewusst. Zudem schätzen wir die große Vielfalt unserer Beschäftigten und möchten Rahmenbedingungen schaffen, die den Einsatz der vielfältigen Eigenschaften ihrer Beschäftigten und deren Lebensumständen zum Vorteil des einzelnen, aber auch zum Vorteil der gesamten Landesverwaltung und damit letztlich auch der hessischen Bürgerinnen und Bürger ermöglichen. Wir bekennen uns zur interkulturellen Öffnung der Verwaltung und wollen unser Personal, unsere Dienstleistungen und Strukturen an die Vielfalt der Gesellschaft anpassen. Das haben wir auch durch den Beitritt des Landes zur Charta der Vielfalt im Jahre 2011 kundgetan, womit wir uns insbesondere für eine durch Fairness und Wertschätzung geprägte Organisationskultur einsetzen.

Ihre Aufgaben

Erledigung sämtlicher Verwaltungsarbeiten der Geschäftsstelle
Pflege der internen Datenbank (Globus), Abfragen in Datenbanken
Erstbearbeitung und Verteilung der Ein- und Ausgangspost
Entgegennahme und Weiterleitung von Anrufen
Einfacher Schriftverkehr
Termin- und Fristenüberwachung
Vordruck- und Materialverwaltung
Unterstützung bei der Aktenführung (u.a. Anlegen, Scannen, Archivieren)

Unsere Anforderungen

Erfolgreich abgeschlossene kaufmännische Berufsausbildung
Sicherer Umgang mit den bekannten MS-Office-Programmen
Zuverlässigkeit, Vertraulichkeit, Verschwiegenheit
Sicheres und freundliches Auftreten
Teamfähigkeit
Sorgfältige und strukturierte Arbeitsweise
Unsere Angebote
unbefristete Einstellung als Tarifbeschäftigte*r mit Eingruppierung in Entgeltgruppe 6 TV-H zuzüglich betrieblicher Altersversorgung, etwaiger Kinderzuschläge und gegebenenfalls entsprechende Entwicklungsperspektiven
umfassende Einarbeitung durch erfahrene Kolleg*innen im Rahmen einer mehrmonatigen Einarbeitungsphase, in der Ihnen neben den fachlichen Inhalten unter anderem auch die erforderlichen Kenntnisse der EDV-Anwendungen vermittelt werden
abwechslungsreiches und selbständiges Arbeiten als Sachbearbeiter*in nach Abschluss der Einarbeitung
modernste IT-Ausstattung
qualifizierte Fortbildungsangebote
gute Vereinbarkeit von Familie und Beruf
äußerst flexible Arbeitszeitmodelle inklusive gleitender Arbeitszeit
Teilzeitbeschäftigungsmöglichkeiten (Rückkehr zur Vollzeit jederzeit möglich)
Telearbeit und mobiles flexibles Arbeiten
umfangreiches Gesundheitsmanagement („jobfit“)
LandesTicket für Fahrten auf allen Linien von NVV, RMV und VRN in Hessen
Allgemeine Hinweise
Bewerbungen von schwerbehinderten Menschen werden bei gleicher Eignung bevorzugt berücksichtigt. In Hessen leben Menschen aus unterschiedlichen Kulturkreisen. Wir möchten, dass sich diese kulturelle Vielfalt auch in der Steuerverwaltung widerspiegelt und ermutigen deshalb Personen mit Migrationshintergrund, sich bei uns zu bewerben.
Interesse?
Dann möchten wir Sie gerne kennenlernen! Wenn Sie mit der vorübergehenden Speicherung Ihrer persönlichen Daten im Rahmen des Auswahlverfahrens einverstanden sind, senden Sie uns bitte Ihre vollständigen und aussagekräftigen Bewerbungsunterlagen (Bewerbungsanschreiben, Lebenslauf, Zeugnisse etc.) bis zum 07.06.2024 per E-Mail (Datei in pdf-Format, möglichst in einer Datei) an: info@fa-dam.hessen.de.
Nach Abschluss des Bewerbungsverfahrens werden Ihre Bewerbungsunterlagen nach datenschutzrechtlichen Bestimmungen vernichtet.
Noch Fragen?
Für allgemeine Rückfragen zum Bewerbungsverfahren stehen wir Ihnen im Finanzamt Darmstadt per E-Mail unter info@fa-dam.hessen.de zur Verfügung.
ArbeitsorteKarte anzeigen

Dies ist eine auf dritten Jobbörsen gefundene Stellenanzeige. Wir bieten hierfür keinen Support, können diese aber jederzeit offline stellen. Für weitere Informationen: Datenschutzhinweise | Anzeige melden.

Ähnliche Stellenanzeigen

Mitarbeiter*in (m/w/d) Innendienst in der Steuerfahndung und Bußgeld- und Strafsachenstelle

Finanzamt Darmstadt
Darmstadt
Vollzeit, Unbefristet

Veröffentlicht am 14.05.2024

Jetzt Job teilen