Mitarbeiter/in (m/w/d/x)
Stellenausschreibung
Die Gemeinde Fuldabrück besetzt zum 01.11.2025 bzw. zum nächstmöglichen Zeitpunkt zwei Stellen als:
Mitarbeiter/in für den Bauhof (m/w/d/x)
Es handelt sich um befristete Vollzeitstellen mit einer Wochenarbeitszeit von 39 Stunden.
Der kommunale Bauhof der Gemeinde Fuldabrück führt vielseitige Arbeiten in den drei Ortsteilen der Gemeinde durch. Der Aufgabenbereich des Bauhofes umfasst alle landschaftsgärtnerischen Arbeiten, die Pflege der gemeindlichen Grundstücke und Gebäude, die Reinigung der öffentlichen Wege und Verkehrsflächen sowie die Pflege und Instandhaltung von Kinderspielplätzen, Sportanlagen sowie Friedhöfen. Ebenso gehören Vorbereitungen zu Trauerfeiern und Bestattungen inklusive des Öffnens und Schließens von Gräbern zu den Aufgaben des Bauhof-Teams. Ferner werden saisonale Tätigkeiten wie Gehölzpflege und Winterdienst durchgeführt.
Die Bewerberin/der Bewerber sollte bestenfalls folgende Voraussetzungen erfüllen:
- eine erfolgreich abgeschlossene Berufsausbildung als Straßenwärter/in, Garten-/ Landschaftsbauer/in, Gärtner/in oder eine vergleichbare Ausbildung
- Bereitschaft zur saisonbedingten Mehrarbeit, Rufbereitschaft sowie Einsatz im Winterdienst
- Erfahrung in der Ausführung kleinerer Unterhaltungs- und Reparaturarbeiten
- Erfahrung in der Bedienung von Maschinen und Geräten für die oben genannten Tätigkeitsmerkmale
- Besitz des Führerscheines der Klasse B sowie Klasse C/CE wäre wünschenswert
- Nachweis des Lehrganges AS Baum I (Motorkettensägeschein), Nachweis des Lehrganges AS Baum II (Arbeiten in der Hubarbeitsbühne) wäre von Vorteil
Von der Bewerberin oder dem Bewerber wird ein selbstständiges und eigenverantwortliches Arbeiten, Engagement, Teamfähigkeit und körperliche Belastbarkeit erwartet. Weiterhin sollte die Bewerberin/ der Bewerber Organisationsfähigkeit sowie Bewusstsein für wirtschaftliches Handeln mitbringen.
Was wir bieten
- eine Vergütung sowie Abgeltung von Rufbereitschaftszeiten und Zuschlägen nach den Regelungen des Tarifvertrages für den öffentlichen Dienst (TVöD-VKA) in Verbindung mit dem Tarifvertrag über die Eingruppierung von handwerklich Tätigen kommunalen Beschäftigten (HTB-H)
vermögenswirksame Leistung
Bewerbungen von Frauen sind erwünscht. Schwerbehinderte Bewerberinnen und Bewerber werden bei gleicher Eignung bevorzugt.
Ihre aussagefähigen Bewerbungsunterlagen richten Sie bitte bis zum 15.09.2025 an den
Gemeinde Fuldabrück
Der Gemeindevorstand
Personalbüro
Am Rathaus 2
34277 Fuldabrück
Gerne können Sie sich auch per E-Mail an personal@fuldabrueck.de bei uns bewerben. Aufgrund von Sicherheitsvorgaben senden Sie uns bitte die Bewerbungsunterlagen ausschließlich als PDF- Datei zu.
Sollten Sie Fragen haben oder nähere Auskünfte benötigen, stehen Ihnen Frau Birgit Raith, Telefon: 05665 / 94 63-19 oder Frau Christiane Selbert, Telefon: 05665 / 94 63 - 14 gern zur Verfügung.
Hinweis:
Auf die Verwendung von Bewerbungsmappen und Originalunterlagen bitten wir zu verzichten, da diese nach Abschluss des Bewerbungsverfahrens nicht zurückgesandt werden. Eine Erstattung von Kosten ist nicht möglich. Mit Einreichen Ihrer Bewerbung erklären Sie sich einverstanden, dass wir Ihre Unterlagen auch elektronisch erfassen und bis zu sechs Monate nach Besetzung der Stelle aufbewahren. Nach Ablauf eines halben Jahres werden sämtliche Unterlagen vernichtet. Elektronisch eingereichte Bewerbungen werden gelöscht.
Dies ist eine auf dritten Jobbörsen gefundene Stellenanzeige. Wir bieten hierfür keinen Support, können diese aber jederzeit offline stellen. Für weitere Informationen: Datenschutzhinweise | Anzeige melden.