Leitung für den Fachbereich V, Kinder, Jugend und Soziales (m/w/d) (Remote / Mobil möglich)
Werden Sie Teil unseres motivierten Teams!
Stellenbeschreibung: Leitung für den Fachbereich V, Kinder, Jugend und Soziales (m/w/d)
Beginn: 01\. Januar 2026
Stellenumfang: Vollzeit
Befristung: unbefristet
Eingruppierung: bis S 18 TVöD-SuE
Die Stadt Grünberg (ca. 14.500 Einwohner) ist Träger von zurzeit neun Kindertagesstätten, weiterhin gehören zum Fachbereich V das Kinder- und Jugendbüro und das Familienzentrum.
Ihre Aufgaben
- Verantwortliche Leitung des Fachbereichs Kinder, Jugend und Soziales
- Personalbedarfsplanung und Personalgewinnung in Zusammenarbeit mit den Fachdiensten
- Budgetverantwortung
- Beratung bei der Weiterentwicklung der Konzeptionen für die Kindertageseinrichtungen der Stadt Grünberg und Kontrolle der praktischen Umsetzung
- Reflexion und Weiterentwicklung der Angebotsqualität mit den beteiligten Personen
- Zusammenarbeit mit Eltern, Elternbeitrat und anderen Institutionen
- Auseinandersetzung mit aktueller Fachliteratur und neuen Erkenntnissen der Forschung
- Information und Vermittlung von Fach- und Beratungsdiensten
- Fachliche Begleitung der Kinder- und Jugendarbeit, des Familienzentrums und der Vereins- und Seniorenförderung
Unsere Anforderungen
- Eine abgeschlossene akademische Ausbildung im Bereich Sozialwissenschaften
- Gute Kenntnisse im allgemeinen Verwaltungsrecht sowie im Sozialrecht
- Fähigkeit und Bereitschaft zur Kommunikation und Kooperation mit dem Träger, Mitarbeitenden, Vertragspartnern, Vertreter/innen der Stadt und des Landkreises Gießen sowie dem gesellschaftlichen Umfeld im Sinne eines respektvollen Miteinanders
- Fähigkeit und Bereitschaft zu wirtschaftlichem und strategischem Denken und Handeln
- Sehr gute mündliche und schriftliche Ausdrucksweise und eine hohe Kommunikationskompetenz
- Verantwortungsbereitschaft sowie hohe Urteils- und Entscheidungsfähigkeit
- Durchsetzungsvermögen und die Fähigkeit zum Konfliktmanagement, Zuverlässigkeit, Flexibilität, Belastbarkeit, Kommunikationsfähigkeit und interkulturelles Verständnis
- Sicherer Umgang mit MS-Office-Programmen und die Bereitschaft zur Einarbeitung in Fachprogramme
- Führerschein Klasse B
Unser Angebot
- Ein umfangreiches Aufgabengebiet, in dem selbstständig ein hohes Maß an Einsatzbereitschaft gezeigt werden kann
- Eine leistungsgerechte Bezahlung bis zur Entgeltgruppe S 18 TVöD-SuE
- Eine tarifliche Jahressonderzahlung sowie eine zusätzliche Leistungsprämie
- Eine gute Vereinbarkeit von Familie und Beruf
- Zusätzliche Altersvorsorge des öffentlichen Dienstes
- Zusätzliche betriebliche Krankenzusatzversicherung
- 30 Tage Erholungsurlaub
- Jobradleasing
- Fort- und Weiterbildungsmöglichkeiten
- Gute Verkehrsanbindung
- Flexible Arbeitszeiten und mobiles Arbeiten
- Kostenlose Dauerkarte für das städtische Freibad
Interessiert?
Dann senden Sie uns Ihre Bewerbungsunterlagen bis zum 21. Juli 2025 bevorzugt per E-Mail (Bewerbung@gruenberg.de) als eine zusammengefasste PDF-Datei oder postalisch an den Magistrat der Stadt Grünberg, Personalamt, Rabegasse 1, 35305 Grünberg.
Hinweise
Mit der Einreichung Ihrer Bewerbungsunterlagen stimmen Sie der Verarbeitung Ihrer personenbezogenen Daten im Rahmen des Bewerbungsverfahrens zu. Eine Weitergabe an Dritte erfolgt nicht. Nach Abschluss des Verfahrens werden die Bewerbungsunterlagen vernichtet und die persönlichen Daten gelöscht.
Ehrenamtliches Engagement ist uns wichtig. Soweit Sie ehrenamtlich tätig sind, geben Sie dies bitte in den Bewerbungsunterlagen an.
Wir wertschätzen und fördern die Vielfalt der Kompetenzen unserer Mitarbeitenden und begrüßen daher alle Bewerbungen - unabhängig von Alter, Geschlecht, Nationalität, ethnischer und sozialer Herkunft, Religion, Weltanschauung, Behinderung sowie sexueller Orientierung und Identität. Schwerbehinderte Menschen werden bei gleicher Eignung bevorzugt eingestellt.
Bewerbungsunterlagen werden nicht zurückgesendet.
Dies ist eine auf dritten Jobbörsen gefundene Stellenanzeige. Wir bieten hierfür keinen Support, können diese aber jederzeit offline stellen. Für weitere Informationen: Datenschutzhinweise | Anzeige melden.