Leitende Ärztin / leitender Arzt eines Agenturverbundes (w/m/d) (Arbeitsorte Gießen, Bad Homburg, Wi
Aufgaben und Anforderungen
Arbeitsumfeld
Engagement für Menschen und Gesellschaft: dafür steht die Bundesagentur für Arbeit (BA). Wir beraten. Wir sichern. Wir entwickeln und unterstützen. Unser Ziel: gemeinsam das Leben unserer Kundinnen und Kunden ein Stück besser zu machen. Eine wichtige Rolle kommt dabei dem Ärztlichen Dienst zu. Bundesweit unterstützen über 350 Ärztinnen und Ärzte aus verschiedenen Fachrichtungen unsere Kundinnen und Kunden mit gesundheitlichen Problemen, die sich auf das Arbeitsleben auswirken.
„Ich arbeite gerne als leitende Ärztin in der BA, da ich unser Sozialversicherungssystem wertschätze und so meinen Beitrag leisten kann. Meine Erfahrung kann ich an vielen Stellen wirksam einsetzen - sei es in der Begutachtung von Menschen, in der Organisation der Arbeitsabläufe im Agenturverbund oder im Rahmen der Personalführung.“ Das sagt unsere leitende Ärztin Isabell.
Haben Sie Lust auf Führung und möchten Sie sich auch für Chancengleichheit einsetzen sowie gesellschaftliches Engagement in einer verantwortungsvollen Tätigkeit zeigen? Sie selbst profitieren von einer ausgewogenen Work-Life Balance ohne Schicht- und Wochenenddienste. Kommen Sie zu uns und werden Sie Teil der BA. Gemeinsam machen wir Menschen Mut und bringen sie voran.
Weitere Informationen zum Ärztlichen Dienst finden Sie hier: und hier:
Aufgaben und Tätigkeiten
-- Sie führen und steuern einen Agenturverbund des Ärztlichen Dienstes mit Personalverantwortung für die Ärztinnen und Ärzte sowie Assistentinnen und Assistenten. -- Sie koordinieren ärztliche Aufgaben im Gesundheitsmanagement der BA für ihre Beschäftigten. -- Vielleicht sind Sie Sozialmedizinerin oder Sozialmediziner, so dass Sie auch Weiterbildungen in diesem Fachgebiet durchführen. -- Sozialmedizinische Begutachtungs- und Beratungstätigkeit sowie sozialmedizinische Systemberatung
gehören ebenfalls zu Ihren Aufgaben.
Voraussetzungen
-- ein erfolgreich abgeschlossenes Humanmedizinstudium und ärztliche Approbation, Promotion erwünscht. -- eine mindestens vierjährige ärztliche Tätigkeit in der Versorgung von Patientinnen und Patienten, gerne als Fachärztin / Facharzt. -- eine mehrjährige Berufserfahrung als Arzt / Ärztin in der Agentur für Arbeit oder vergleichbare Berufserfahrung mit Führungsverantwortung ist erwünscht. -- Zusatzbezeichnung „Sozialmedizin“ ist erwünscht.
Wenn Sie zusätzlich noch folgende Fähigkeiten / Eigenschaften mitbringen, dann sind Sie bei uns richtig:
-- eine wertschätzende Kommunikation mit unseren Kundinnen und Kunden. -- Interesse an der Beurteilung sozialmedizinischer Sachverhalte und gesellschaftlichen Aufgaben der BA. -- Talent zur Organisation von Prozessabläufen. -- Sie sind empathisch und können ein Team hervorragend motivieren. -- Sie kennzeichnet eine zeitweise Reisebereitschaft innerhalb der im Verbund betreuten Agenturen für Arbeit Gießen, Bad Homburg, Wiesbaden und Limburg aus
Wir bieten
-- eine unbefristete Beschäftigungsmöglichkeit in Voll- oder Teilzeit am Standort Gießen, Bad Homburg, Wiesbaden oder Limburg -- der Arbeitsort wird im Rahmen des Stellenbesetzungsverfahrens festgelegt -- eine regelmäßige Präsenz (2-3 Tage pro Woche) innerhalb der im Verbund betreuten Agenturen für Arbeit Gießen (Hauptsitz), Bad Homburg, Wiesbaden und Limburg wird vorausgesetzt -- ein Festgehalt der Entgeltgruppe I des Tarifvertrages der BA (5358-7361 Euro je nach Berufserfahrung), die Endstufe wird nach 15 Jahren einschlägiger Berufserfahrung erreicht -- zusätzlich die Funktionsstufe 2 für die Verbundleitung (426 Euro) -- ggf. zusätzlich die Funktionsstufe 1 für Ärztin/Arzt bzw. Fachärztin/ Facharzt mit Berechtigung zur Führung der Zusatzbezeichnung Betriebs- oder Sozialmedizin oder Fachärztin/Facharzt für Arbeitsmedizin (213 Euro) -- ein weitere Leitungskomponente (521 Euro) -- weitere Leistungen, wie z. B. eine Jahressonderzahlung aktuell 60% ab 2026 75% des Monatsgehalts, vermögenswirksame Leistungen, eine betriebliche Altersversorgung (Pflichtversicherung bei der Zusatzversorgungseinrichtung VBL, Entgeltumwandlung). -- in Zahlen: bei geringer Berufserfahrung (Stufe 1) max. 82.127 Euro (Jahresgehalt inklusive aller Funktionsstufen und 60% Jahressonderzahlung) bzw. 83.105 (Jahresgehalt inklusive aller Funktionsstufen und 75% Jahressonderzahlung ab 2026). Bei langjähriger einschlägiger Berufserfahrung (Stufe 6) max. 107.368 Euro (Jahresgehalt inklusive aller Funktionsstufen und 60% Jahressonderzahlung) bzw. 108.646 Euro (Jahresgehalt inklusive aller Funktionsstufen und 75% Jahressonderzahlung ab 2026). -- flexible Arbeitszeiten in einer 39 Stunden Woche (der 24.12. und 31.12. sind arbeitsfrei). -- 30 Tage Urlaub, ab 2027 31 Tage Urlaub -- Möglichkeit der Mobilarbeit sowie attraktive Teilzeitmodelle. -- Hospitationsmöglichkeiten auch im Vorfeld einer Bewerbung. -- ausgewogene Work-Life Balance und vielfältige betriebliche Gesundheitsangebote. -- Chancengleichheit, kulturelle Vielfalt und barrierefreie Arbeitsumgebung - bei uns zählt der Mensch. -- vielfältige Fortbildungs- und Qualifizierungsmöglichkeiten. -- UND vor allem eins: eine sinnstiftende Tätigkeit zum Wohl der Allgemeinheit!
Bewerbungen von Menschen mit Schwerbehinderung und ihnen gleichgestellte Menschen mit Behinderung sind ausdrücklich erwünscht. Auf die ausgeschriebene Stelle können sich auch an Teilzeitbeschäftigung Interessierte bewerben.
Wenn auch Sie Ihre Talente sinnstiftend einbringen möchten, dann steigen Sie bei uns ein! Wir freuen uns auf Sie und Ihre Bewerbung.
Dies ist eine auf dritten Jobbörsen gefundene Stellenanzeige. Wir bieten hierfür keinen Support, können diese aber jederzeit offline stellen. Für weitere Informationen: Datenschutzhinweise | Anzeige melden.