Zum Hauptinhalt springen

Lehre

Als Kunst­hoch­schu­le des Lan­des Hes­sen prak­ti­ziert die HfG Of­fen­bach eine zeit­ge­nös­si­sche und zu­kunfts­ori­en­tier­te Lehre, die durch einen viel­fäl­ti­gen Aus­tausch zwi­schen den frei­en, den an­ge­wand­ten und den theo­re­ti­schen Fach­ge­bie­ten ge­kenn­zeich­net ist. Die HfG hat zwei Fach­be­rei­che - Kunst und De­sign- und be­sitzt das Pro­mo­ti­ons­recht.

Im Fach­be­reich De­sign der Hoch­schu­le für Ge­stal­tung Of­fen­bach ist am Stand­ort Höchst zum 1. Ok­to­ber 2023 die Stel­le
einer/eines Wis­sen­schaft­li­chen Mit­ar­bei­ters/in (w/m/d)
im Lehr­ge­biet Ma­te­ri­al­de­sign (Teil­zeit 50%, bis zu E 13 TV-H, be­fris­tet)
zu be­set­zen.

Auf­ga­ben

Die Hoch­schu­le für Ge­stal­tung Of­fen­bach sucht eine(n) hoch mo­ti­vier­te(n) und sach­kun­di­ge(n) Post­dok­to­rand(in) im Be­reich Ma­te­ri­al­de­sign. Die Stel­le zielt dar­auf ab, Lehre und For­schung auf dem Ge­biet des Ma­te­ri­al­de­signs im Kon­text des Stand­orts der alten Höchs­ter Por­zel­lan­ma­nu­fak­tur wei­ter­zu­ent­wi­ckeln. Der/die Kan­di­dat/in soll dabei we­sent­lich das Ver­ständ­nis und die Ver­wen­dung von Ma­te­ria­li­en in der De­sign­theo­rie und -pra­xis vor­an­trei­ben. Ein be­son­de­rer Schwer­punkt wird die För­de­rung der Krea­ti­vi­tät in der De­sign­pra­xis durch die Er­for­schung und das Ex­pe­ri­men­tie­ren mit Ma­te­ria­li­en (ins­be­son­de­re Por­zel­lan, ke­ra­mi­sche Mas­sen) sein. An­ge­strebt wird der Auf­bau in­ter­na­tio­na­ler Netz­wer­ken mit Uni­ver­si­tä­ten, For­schungs­in­sti­tu­ten und In­dus­trie­part­nern, um die glo­ba­le Reich­wei­te und Wir­kung der Ma­te­ri­al­de­si­gn­for­schung an der HfG Of­fen­bach zu er­hö­hen und eine na­tio­na­le wie in­ter­na­tio­na­le Sicht­bar­keit zu er­rei­chen. Dafür sol­len fi­nan­zi­el­le Mit­tel bei För­der­ge­bern wie z.B. Eras­mus+ in Ho­ri­zon Eu­ro­pe ein­ge­wor­ben wer­den; die damit ver­bun­de­ne An­trag­stel­lung ge­hört zu den Auf­ga­ben.

Vor­aus­set­zun­gen

  • Pro­mo­ti­on in Ma­te­ri­al­de­sign oder einem ver­wand­ten Be­reich;
  • Nach­ge­wie­se­ne Lei­den­schaft für die Er­for­schung neuer De­si­gn­wer­te und -aus­drü­cke durch die För­de­rung von In­no­va­tio­nen im Ma­te­ri­al­de­sign;
  • Um­fas­sen­de Er­fah­rung in der De­si­gn­leh­re an deut­schen und in­ter­na­tio­na­len Uni­ver­si­tä­ten und In­sti­tu­ten;
  • In­ter­na­tio­na­les En­ga­ge­ment in der De­si­gn­for­schung, -aus­bil­dung;
  • Er­fah­rung in der An­trags­stel­lung von För­der­an­trä­gen;
  • Sehr gute Eng­lisch­kennt­nis­se;
  • Be­reit­schaft zur in­ter­dis­zi­pli­nä­ren Zu­sam­men­ar­beit.

Für diese Stel­le bie­tet die Hoch­schu­le

  • ein an­spruchs­vol­les und ab­wechs­lungs­rei­ches Tä­tig­keits­feld in der an­re­gen­den At­mo­sphä­re einer Kunst­hoch­schu­le;
  • eine zu­nächst bis 30. Sep­tem­ber 2025 be­fris­te­te Tä­tig­keit (Qua­li­fi­ka­ti­ons­stel­le gem. § 65 HHG i. V. mit § 2 Abs. 1 Satz 1 Wiss­Zeit­VG). Die Be­schäf­ti­gung dient der be­ruf­li­chen Qua­li­fi­ka­ti­on, es soll ein künst­le­ri­sches/ge­stal­te­ri­sches oder wis­sen­schaft­li­ches Qua­li­fi­zie­rungs­pro­jekt rea­li­siert wer­den;
  • das un­ent­gelt­li­che Lan­desti­cket Hes­sen nach Maß­ga­be des der­zeit gül­ti­gen Ta­rif­ver­tra­ges TV-H;
  • fle­xi­ble fa­mi­li­en­freund­li­che Ar­beits­zei­ten im Ein­klang mit den Vor­le­sungs­zei­ten.

Wir wert­schät­zen Viel­falt und be­grü­ßen daher alle Be­wer­bun­gen - un­ab­hän­gig von Ge­schlecht, Na­tio­na­li­tät, eth­ni­scher und so­zia­ler Her­kunft, Re­li­gi­on/Welt­an­schau­ung, Be­hin­de­rung, Alter sowie se­xu­el­ler Ori­en­tie­rung und Iden­ti­tät. Men­schen mit Be­hin­de­run­gen im Sinne des § 2 Abs. 2 SGB IX wer­den bei glei­cher Qua­li­fi­ka­ti­on be­vor­zugt be­rück­sich­tigt.

Die HfG Of­fen­bach strebt eine Er­hö­hung des An­teils der Frau­en in For­schung und Lehre an und bit­tet des­halb qua­li­fi­zier­te Frau­en nach­drück­lich, sich zu be­wer­ben.

Wir freu­en uns auf Ihre Be­wer­bung mit aus­sa­ge­kräf­ti­gen Un­ter­la­gen und Do­ku­men­ten über unser On­lin­e­por­tal bis zum 15. Sep­tem­ber 2023.
Für Fra­gen zum Stel­len­in­halt steht Ihnen Prof. Dr. Mar­kus Holz­bach (holzbach@​hfg-​offenbach.​de) gerne zur Ver­fü­gung.
Die Er­fas­sung und Ver­ar­bei­tung Ihrer per­so­nen­be­zo­ge­nen Daten zum Zwe­cke der Durch­füh­rung des Be­wer­bungs­ver­fah­rens er­folgt auf der Grund­la­ge des § 23 des Hes­si­schen Da­ten­schutz- und In­for­ma­ti­ons­frei­heits­ge­set­zes (HDSIG). Aus­kunft im Hin­blick auf die Ver­ar­bei­tung Ihrer per­so­nen­be­zo­ge­nen Daten gemäß Art. 13 der Ver­ord­nung (EU) 2016/679 des Eu­ro­päi­schen Par­la­ments und des Rates vom 27. April 2016 (Da­ten­schutz-Grund­ver­ord­nung) er­hal­ten Sie unter datenschutz@​hfg-​offenbach.​de. Nach Ab­schluss des Ver­fah­rens wer­den die per­so­nen­be­zo­ge­nen Daten da­ten­schutz­kon­form ge­löscht.

Dies ist eine auf dritten Jobbörsen gefundene Stellenanzeige. Wir bieten hierfür keinen Support, können diese aber jederzeit offline stellen. Für weitere Informationen: Datenschutzhinweise | Anzeige melden.

Ähnliche Stellenanzeigen

Lehre

Hochschule für Gestaltung Offenbach am Main
64739 Höchst im Odenwald
Unbefristet, Vollzeit, Ausbildung

Veröffentlicht am 24.08.2025

Jetzt Job teilen