Inklusionsfachkräfte (m/w/d)
[
](https://www.nauheim.de/media/custom/3687_368_1_g.JPG?1646901444 "Bild vergrößern")
Die Gemeinde Nauheim ist mit ihren rund 10.800 Einwohnern ein lebhafter Wohnort mit kleinstädtischem Flair und sehr guter Infrastruktur inmitten des Rhein-Main-Gebietes. Neben dem vielseitigen Vereinsleben mit ausgeprägten Sport-, Freizeit- und Kulturangeboten ist vor allem auch die günstige Verkehrslage ein ausgewiesener Standortvorteil.
Die Gemeinde Nauheim sucht für Ihre Kindertagesstätten zum nächstmöglichen Zeitpunkt
Inklusionsfachkräfte (m/w/d)
unbefristet in Voll- und Teilzeit
Das sind Ihre Aufgaben
- Sie begleiten die Kinder liebevoll durch ihren Alltag und unterstützen ihre individuelle Entwicklung, insbesondere mit Blick auf die Kinder mit besonderem Entwicklungs- bzw. Unterstützungsbedarf.
- Mit Kreativität und Engagement gestalten Sie den Alltag in der Gruppe nach den Prinzipien des Hessischen Bildungs- und Erziehungsplans, ausgerichtet an den Fähigkeiten und Bedürfnissen der Kinder.
- Beobachtung und Dokumentation der Bildungsprozesse und der Entwicklung der Kinder gehören zu Ihrem Alltag - ebenso wie die Erstellung und Fortführung von Förder- und Teilhabeplänen, Mitwirkung bei Hilfeplangesprächen und die interdisziplinäre Zusammenarbeit.
- Sie bringen Ihre Ideen in die Konzeptionsarbeit ein und helfen, unsere Einrichtung weiterzuentwickeln.
- Sie sind Teil eines starken Teams und vernetzen sich mit Kollegen und externen Partnern.
Das bringen Sie mit
- Staatlich anerkannte Ausbildung als Erzieher:in, Heilpädagog:in oder vergleichbare Qualifikation
- Wünschenswert: Erfahrung in der inklusiven Arbeit mit Kindern unterschiedlicher Entwicklungsstände, idealerweise auch Erfahrungen in der Arbeit mit Kindern innerhalb des Autismus-Spektrums
- Kreativität und Eigeninitiative in der Gestaltung inklusiver Lernumgebungen
- Einfühlungsvermögen, Teamgeist und Offenheit für innovative pädagogische Ansätze
- Kommunikationsstärke im Umgang mit Kindern, Eltern und Kollegen
Das ist Ihnen wichtig:
- Spaß und Freude der Kinder in ihrer Entwicklung
- Umsetzung der Prinzipien des Hess. BEP
- Inklusion und interkulturelle Wertschätzung
- Persönliche Weiterentwicklung
- Pädagogische und konzeptionelle Entwicklung der Einrichtung
Worauf Sie sich freuen können:
- Eine intensive Einarbeitung und zusätzliche Vorbereitungszeiten außerhalb des Gruppendienstes, damit unser Leitbild und unsere Konzeption professionell umgesetzt werden kann.
- Konzeptionstage und ein umfangreiches Fort- und Weiterbildungsangebot.
- Professionelle Unterstützung durch Fachberatung und Fachdienst der Gemeinde sowie dem Kinderschutzbund.
- Enge Kooperationen mit Grundschulen, freien Trägern und der Kindertagespflege vor Ort, um die Entwicklung der Kinder nahtlos begleiten zu können.
- Ein unbefristetes Arbeitsverhältnis mit Vergütung nach TVöD (EG S8b) und regelmäßigen Tariferhöhungen. Die Stufeneinordnung erfolgt unter Berücksichtigung der persönlichen Qualifikation.
- 30 Tage Urlaub plus Jahressonderzahlung.
Bewerbungsunterlagen:
Die Gemeinde Nauheim fördert die Gleichberechtigung von Frauen und Männern und unterstützt die Vereinbarkeit von Beruf und Familie. Bewerbungen von schwerbehinderten Menschen sind erwünscht und werden entsprechend den Vorgaben des SGB IX. berücksichtigt.
Bewerbungen von Mitgliedern in Hilfsorganisationen wie bspw. Freiwillige Feuerwehr sind erwünscht.
Wenn wir Ihr Interesse geweckt haben, dann senden Sie Ihre Bewerbung mit den üblichen aussagefähigen Unterlagen (Anschreiben, Lebenslauf & Zeugnisse) bitte an den
Gemeindevorstand der Gemeinde Nauheim
Weingartenstraße 46-50
64569 Nauheim
personal@nauheim.de
Für weitere Auskünfte steht Ihnen die zuständige Fachbereichsleiterin Frau Wilfer unter Tel. 06152/639-101 bzw. swilfer@nauheim.de oder die Personalverwaltung unter Tel. 06152/639-249 bzw. personal@nauheim.de gerne zur Verfügung.
Bitte beachten Sie, dass eine Rücksendung der Bewerbungsunterlagen nur bei Übersendung eines ausreichend frankierten Rücksendeumschlages erfolgt. Vor diesem Hintergrund möchten Sie bitte ausschließlich Kopien einreichen und auf die Verwendung von Bewerbungsmappen, Klarsichthüllen etc. verzichten. Die eingereichten Bewerbungsunterlagen werden unter Berücksichtigung datenschutzrechtlicher Bestimmungen drei Monate nach Abschluss des Bewerbungsverfahrens vernichtet. Kosten, die im Zusammenhang mit der Bewerbung (bspw. Einstellungstest oder Vorstellungsgespräch) entstehen, werden nicht erstattet.
Dies ist eine auf dritten Jobbörsen gefundene Stellenanzeige. Wir bieten hierfür keinen Support, können diese aber jederzeit offline stellen. Für weitere Informationen: Datenschutzhinweise | Anzeige melden.