Zum Hauptinhalt springen

Fördermittel- und Vergabekoordinator

Wir suchen zum nächstmöglichen Zeitpunkt eine/n
Fördermittel- und Vergabekoordinator/in (m*w*d) in Vollzeit
(die Stelle ist zunächst befristet für zwei Jahre zu besetzen)

Zu Ihren Aufgaben zählt

1. Zentrale Steuerung, Beantragung und Abwicklung von Zuwendungen aus Mitteln der europäischen Union, des Bundes, des Landes, des Landkreises und sonstiger Stellen und Organisationen, hier insbesondere auch aus dem Programm der „Klima-Kommunen“ sowie die damit verbundene Zuwendungsstatistik
2. Beratungsleistungen in vergaberechtlichen Angelegenheiten zu Grundsatzfragen des Vergabewesens, des Vergaberechts und in Abstimmung mit dem Rechtsamt zum Vertragsrecht.
3. Beratungs- und Unterstützungsleistungen bei der Vorbereitung der Vergabeverfahren, u.a. bei der

  • Prüfung der vorgeschlagenen Verfahrensart, Bieterauswahl,
  • Bildung von Teil- und Fachlosen,
  • produktneutralen Erstellung des Leistungsverzeichnisses, der Wirtschaftlichkeitsbetrachtungen,
  • Festlegung der Termine und Fristen
  • formalen Durchführung der Verfahren.

4. Federführende Durchführung von Vergabeverfahren in Zusammenarbeit mit der jeweiligen Bedarfsstelle:

  • Kontrolle und Prüfung der Zuarbeiten der Fachbereiche, ggf. Veranlassung von Änderungen
  • Durchführung der Öffnungen von Angeboten und Teilnahmeanträgen
  • Prüfung und Auswertung von Angeboten

Gesucht wird eine verantwortungsbewusste, flexible und belastbare Person, die an selbständiges Arbeiten gewohnt und an einem abwechslungsreichen Aufgabengebiet interessiert ist.
Eine Anpassung der Aufgabenzuordnung insbesondere auch unter Berücksichtigung von beruflichen Vorerfahrungen und Qualifikationen bleibt vorbehalten.

Unsere Anforderungen

  • einen Abschluss einer Hochschule oder Fachhochschule (Bachelor of Arts-B. A) Fachrichtung „Öffentliche Verwaltung“ oder vergleichbare Qualifikation mit mindestens 3-jährigen Berufserfahrung in der Erstellung von komplexen Vergabeunterlagen bzw. und der Erstellung komplexer Angebote,
  • Rechtskenntnisse in den diversen nationale und EU-Richtlinien zum Vergabewesen: zum AEUV GWB, VGV, VOB/A-C EU und VOB/A-C, Korruptionsregistergesetz, zu Datenschutzrechtlichen Bestimmungen und zur aktuellen Rechtsprechung für die öffentliche Auftragsvergabe,
  • umfassende Kenntnisse im Vertragsrecht (BGB, insbesondere Vertragsbedingungen vor allem VOL/) und im Erstellen und Auswerten von Statistiken,
  • einen sicheren Umgang mit den gängigen Office- und Web-Anwendungen (E-Vergabe, Erstellung von komplexen PDF-Dokumenten)
  • eine selbstständige, zielorientierte, kreative Arbeitsweise und eine sehr ausgeprägte Fähigkeit zum wirtschaftlichen Handeln.
  • Eine mehrjährige Tätigkeit in der öffentlichen Auftragsvergabe und Erfahrungen im Umgang und der Anwendung des Vergaberechts sollten vorliegen.
  • Kreativität und proaktives Herangehen bei der Akquise von Fördermöglichkeiten
  • Bereitschaft zur intensiven und kontinuierlichen Verfolgung der rechtlichen Rahmenbedingungenanalytisches Denkvermögen und systematische, methodische Arbeitsweise,
  • sicheres, verbindliches Auftreten und Handeln,
  • ausgeprägte Dienstleistungs- und Kundenorientierung
  • hohe Leistungsbereitschaft und Eigeninitiative,
  • innovative/ kreative Entwicklungs- und Gestaltungskompetenz
  • Fahrerlaubnis der Klasse B

Wir bieten

  • Einen attraktiven Arbeitsplatz,
  • Eine berufliche Weiterentwicklungsperspektive,
  • ein Job-Ticket innerhalb des RMV-Tarifgebietes (mit Mitnahmemöglichkeit für Begleitperson und Kindern nach 19 Uhr und ganztags an Samstagen, Sonn- und Feiertagen)
  • die Möglichkeit des Fahrradleasings im Rahmen der Entgeltumwandlung
  • vielfältige Möglichkeiten der Fortbildung,
  • Leistungsgerechte Vergütung bis zur Entgeltgruppe 10 TVöD.

Schwerbehinderte werden bei gleicher Eignung bevorzugt berücksichtigt. Frauen und Männer haben bei uns die gleichen Chancen. Bewerbungen von aktiven Feuerwehrmännern/frauen mit der Qualifikation „Atemschutzgeräteträger/in“ sind besonders erwünscht.
Ihrer Bewerbung fügen Sie bitte die üblichen Unterlagen (Lebenslauf, Zeugnisse) bei. Alle Unterlagen reichen Sie bitte bis zum 14.11.2021 in Kopie und ohne Bewerbungsmappe ein, da die Unterlagen aus Kostengründen nicht zurückgesandt werden.
Die Bewerbung richten Sie bitte an den Gemeindevorstand der Gemeinde Wölfersheim, Hauptstraße 60, 61200 Wölfersheim oder als PDF-Datei per Mail an bewerbung@woelfersheim.de. Bei Fragen steht Ihnen der Leiter der Hauptabteilung, Herr Herrmann, unter der Telefonnummer 06036/9737-15 zur Verfügung.

Wir freuen uns auf Ihre Bewerbung

Dies ist eine auf dritten Jobbörsen gefundene Stellenanzeige. Wir bieten hierfür keinen Support, können diese aber jederzeit offline stellen. Für weitere Informationen: Datenschutzhinweise | Anzeige melden.

Ähnliche Stellenanzeigen

Fördermittel- und Vergabekoordinator

Gemeinde Wölfersheim
Wölfersheim
Befristet, Vollzeit

Veröffentlicht am 20.05.2025

Jetzt Job teilen