Feinwerkmechaniker/in (m/w/d)
Seit mehr als 30 Jahren sind wir ein kompetenter Ansprechpartner für Sand- und Kokillenguss.
Wir bieten mit handwerklicher Tradition und modernster Fertigungstechniken höchste Qualität.
Aufgrund unserer Investitionen der letzten Jahre in neue Techniken und neue Anlagen können wir nicht nur die Belastungen für die Umwelt möglichst gering halten, sondern sind wir auch in der Lage, bis zu 9 Gießaufträge parallel bearbeiten. Unsere Kunden bekommen bei uns alle Bearbeitungsschritte aus einer Hand, von der Prototypenerstellung mittels 3-D- Plotter über den Guss, die Nachbearbeitung und eventuelle Materialprüfung.
Selbstverständlich werden bei uns auch die Formkästen gebaut und die Sandformen von den Modellen abgenommen. Ferner verfügen wir über mehrere Schmelzöfen zum Aufschmelzen des Gussmaterials. Für die Nachbearbeitung stehen uns Drehbänke zur Verfügung und ein digital gesteuertes CNC- Bearbeitungszentrum. Für die zerstörungsfreie Materialprüfung haben wir eine Röntgenanlage und können mittels Spektralanalyse durch die Lichtbrechung die Materialzusammensetzung untersuchen.
Wir suchen für unseren Betrieb in LIEBENAU - LAMERDEN einen Auszubildenden für den Beruf
FEINWERKMECHANIKER (M/W/D).
Feinwerkmechaniker/in ist ein 3,5-jähriger anerkannter Ausbildungsberuf im Handwerk.
- Was macht man in diesem Beruf?
Sie planen Arbeitsabläufe, richten Werkzeugmaschinen ein und bearbeiten Metalle mittels spanender Verfahren wie Drehen, Fräsen, Bohren, Schleifen und Honen. Anschließend beurteilen sie die Arbeitsergebnisse und überprüfen beispielsweise, ob vorgegebene Maßtoleranzen eingehalten werden. Zudem bauen sie die gefertigten Maschinenteile und Geräte zusammen, stellen sie je nach Verwendungszweck ein und führen Bedienungseinweisungen durch. Außerdem warten und reparieren sie feinmechanische Geräte.
- Worauf kommt es an?
Da Feinwerkmechaniker/innen Maschinen, Systeme und Anlagen montieren, sind Kenntnisse im technischen Werken von Vorteil. Für den Umgang mit Skizzen und technischen Zeichnungen benötigen sie gutes räumliches Vorstellungsvermögen sowie solide Kenntnisse in Mathematik, v.a. in Geometrie, und in Physik.
- Voraussetzungen:
- Du solltest mindestens über den Hauptschulabschluss verfügen
- Körperliche Belastbarkeit ist wichtig.
Der Ausübungsort ist mit öffentlichen Verkehrsmitteln schwer erreichbar. Bei Bedarf bieten wir jedoch Mitnahmemöglichkeiten sowie Fahrgemeinschaften an.
Berufsschulstandort:
1. Lehrjahr in Hofgeismarab dem 2. Lehrjahr in Wolfhagen
Hast du Interesse bekommen, deine Ausbildung in unserem Traditionsunternehmen mit modernen Maschinen zu absolvieren?
Dann erwarten wir deine schriftliche Bewerbung, gerne auch in elektronischer Form.
Dies ist eine auf dritten Jobbörsen gefundene Stellenanzeige. Wir bieten hierfür keinen Support, können diese aber jederzeit offline stellen. Für weitere Informationen: Datenschutzhinweise | Anzeige melden.