Fallmanager*in im Aufenthaltsrecht (31.10.91) (Homeoffice möglich)
Fallmanager*in im Aufenthaltsrecht (31.10.91)
Wir, die Universitätsstadt Marburg, suchen Sie für unseren Fachdienst Ausländerbehörde
als Fallmanager*in im Aufenthaltsrecht. Es handelt sich um zwei auf zwei Jahre befristete
Vollzeitstellen, die aufgrund der Vorgaben des Hessischen Gleichberechtigungsgesetzes
grundsätzlich in Teilzeit besetzbar sind.
Die Universitätsstadt Marburg mit ca. 76.000 Einwohner*innen und über 12.000
ausländischen Mitbürger*innen aus 149 Nationen ist ein innovativer Bildungs- und
Wirtschaftsstandort und damit ein über die Grenzen Deutschlands hinaus beliebter
Studienort. Die Zahl der ausländischen Studierenden und des wissenschaftlichen
Personals der Philipps-Universität Marburg steigt von Jahr zu Jahr. Die Ausländerbehörde
der Universitätsstadt Marburg versteht sich als Willkommensbehörde und ist für die
aufenthaltsrechtliche Betreuung dieser Menschen zuständig. Sie versteht sich als
modernes Dienstleistungsunternehmen, wird aber gleichzeitig ihrem gesetzlichen Auftrag
als Ordnungsbehörde gerecht. Das vielseitige Aufgabengebiet in diesem
publikumsintensiven Bereich ist geprägt durch die Anwendung eines sich stetig
fortentwickelnden und spannenden Rechtsgebiets.
Ihre Aufgaben
- Sie übernehmen die eigenständige Fallbearbeitung in ausländerrechtlichen
Angelegenheiten nach dem Aufenthaltsgesetz, Freizügigkeitsgesetz und weiteren
gesetzlichen Bestimmungen (insbesondere Erteilung, Verlängerung und Ablehnung von
Aufenthaltstiteln) und fertigen entsprechende Verfügungen an.
- Sie entscheiden über Wohnsitzauflagen.
- Sie prüfen und entscheiden eigenständig die Erteilung von Duldungen und das
- Sie bearbeiten Beschäftigungs- und Personenstandsanfragen, wirken in
Einbürgerungsverfahren mit und geben an andere Behörden Stellungnahmen ab.
- Sie beraten die Kunden individuell in Terminsprechstunden.
- Sie übernehmen sonstige Aufgaben nach Bedarf.
Ihr Profil
- Sie verfügen über eine Qualifikation als Dipl.-Verwaltungswirt*in, Bachelor of Arts (Public
Administration) oder schließen diesen Studiengang in diesem Jahr ab. Alternativ verfügen
Sie über eine abgeschlossene Ausbildung zurzum Verwaltungsfachwirtin oder schließen
- Bewerbungsberechtigt sind Sie auch, wenn Sie über die erste juristische Staatsprüfung
- Studium (FH-Diplom/Bachelor) verfügen.
- Sie besitzen die Fähigkeit, auch komplexe Sachverhalte in kurzer Zeit zu erfassen. Sie
sind entscheidungsbereit, durchsetzungsstark, gewohnt eigenverantwortlich zu arbeiten
und belastbar. Auch zeichnet Sie ein hohes Maß an Motivation, Flexibilität und
Engagement aus.
- Sie verfügen über eine gute mündliche wie schriftliche Ausdrucksfähigkeit.
- Sie verfügen idealerweise über gute Fremdsprachenkenntnisse in Englisch bzw. anderen
Sprachen und haben Freude an der Arbeit mit unserer vorwiegend ausländischen Klientel
und deren Rechtsbeiständen. Sie treten aufgeschlossen, freundlich und zugleich klar,
- Sie arbeiten gern in einem motivierten Team, pflegen einen respektvollen und
konstruktiven Umgang und stehen auch Weiterentwicklungsprozessen positiv gegenüber.
- eine Vergütung nach Entgeltgruppe 9c des Tarifvertrages für den öffentlichen Dienst
(TVöD); Bewerber*innen, die mindestens zwei Jahre die o. g. praktischen Tätigkeiten in
der Sachbearbeitung einer Ausländerbehörde nachweisen können oder in Zukunft
- im Beschäftigtenbereich eine Jahressonderzahlung („Weihnachtsgeld“) und
- im Beschäftigtenbereich eine für den öffentlichen Dienst übliche betriebliche
Altersvorsorge
- flexible Arbeitszeiten und die Möglichkeit zur Arbeit aus dem Homeoffice
- ein Job-Ticket innerhalb des RMV-Tarifgebiets (mit Mitnahmemöglichkeit für
Begleitperson und Kinder nach 19 Uhr und ganztags an Samstagen, Sonn- und
Feiertagen)
- Weiterentwicklungsmöglichkeiten und ein vielfältiges Fortbildungsjournal
- ein betriebliches Gesundheitsmanagement mit Gesundheitskursen und Sporttagen
Unser Selbstverständnis:
Die Universitätsstadt Marburg als Arbeitgeberin versteht sich als zukunftsorientierte
Verwaltung. Mit unseren rund 1.800 Beschäftigten erbringen wir eine Vielzahl von
bürger*innennahen Dienstleistungen. Dabei orientieren wir uns an rechtsstaatlichem
Handeln, sozialer Verantwortung, Gleichheit, Fairness, Neutralität und Toleranz.
Bei uns gehört der Umgang mit kultureller Vielfalt, die Kommunikation und Interaktion
zwischen Menschen verschiedener Herkunft und Lebensweisen zum Alltag. Wir freuen
uns sehr, wenn sich Personen aller Nationalitäten von unserem Angebot angesprochen
fühlen und sich bei uns bewerben.
Schwerbehinderte Bewerber*innen (bitte Nachweis beifügen) werden bei gleicher Eignung
und Qualifikation im Rahmen der geltenden gesetzlichen Bestimmungen bevorzugt
eingestellt.
Ehrenamtliches Engagement ist uns wichtig. Soweit Sie ehrenamtlich tätig sind oder
Familienaufgaben wahrnehmen, bitten wir Sie, dies in den Bewerbungsunterlagen
anzugeben. Im Ehrenamt erworbene Erfahrungen und Fähigkeiten können ggf. im
Rahmen von Eignung, Befähigung und fachlicher Leistung positiv berücksichtigt werden,
wenn sie für die vorgesehene Tätigkeit dienlich sind.
So bewerben Sie sich:
Wenn wir Ihr Interesse an dieser Aufgabe geweckt haben und Sie die Voraussetzungen
erfüllen, reichen Sie bitte Ihre Bewerbung mit den maßgeblichen Bewerbungsunterlagen
(insbesondere Qualifikationsnachweise, Zeugnisse) online über den Button „Jetzt online
bewerben“ unterhalb dieses Ausschreibungstextes bei uns ein. Auf Grund ITsicherheitstechnischer
Belange können ausschließlich Bewerbungen im pdf-Format im
Auswahlverfahren berücksichtigt werden.
Sie können sich auch schriftlich bei uns unter Angabe der Kennzahl 31.10.91 bis
spätestens 16.06.2025 bewerben. Bitte reichen Sie dann die Unterlagen ausschließlich in
Kopie ein, da diese im Falle einer Absage nicht zurückgesandt werden. Ihre schriftliche
Bewerbung richten Sie bitte an den
Magistrat der Universitätsstadt Marburg
Fachdienst Personal
Kennzahl 31.10.91
35035 Marburg
Sie haben Fragen?
Nehmen Sie mit uns Kontakt auf! Ansprechpartner*innen für Sie sind …
… für fachliche Fragen zur Tätigkeit:
Frau Vonhausen
Telefon: 06421 201 - 3100
E-Mail: b.vonhausen@marburg-stadt.de
Magistrat der Universitätsstadt Marburg
Fachdienst - Ausländerbehörde -
35039 Marburg
… für Fragen zum Bewerbungsverfahren:
Frau Weber
Telefon: 06421 / 201 - 1559
E-Mail: bewerbung@marburg-stadt.de
Magistrat der Universitätsstadt Marburg
Fachdienst - Personal -
35037 Marburg
Wir freuen uns darauf, Sie kennenzulernen!
Dies ist eine auf dritten Jobbörsen gefundene Stellenanzeige. Wir bieten hierfür keinen Support, können diese aber jederzeit offline stellen. Für weitere Informationen: Datenschutzhinweise | Anzeige melden.