Fachkraft zur Arbeits- und Berufsförderung Bereich Wäscherei
Fachkraft zur Arbeits- und Berufsförderung Bereich Wäscherei
Vollzeit
Korbach
m/w/d
Als Träger der Eingliederungshilfe ermöglichen wir in unserem Bereich Teilhabe am Arbeitsleben Menschen mit geistiger, körperlicher oder seelischer Behinderung sowie Menschen mit einer psychischen Erkrankung sich beruflich zu verwirklichen und weiterzuentwickeln. In unserer Wäscherei bieten wir den Koplettservice für Privat- und Geschäftskunden an. AUnser Dienstleistungsangebot erstreckt sich vom Waschen Stärken und Mangen von Tisch- und Bettwäsche, über den Hemden- und Kittelservice bis hin zur Nassreinigung von Daunen- und Synthetikbetten.
Jetzt bewerben
Allgemeine Informationen
ab sofort
Vollzeit (39 Wochenstunden)
unbefristet
Korbacher Werkstätten
Wie sieht der Arbeitsalltag aus?
- individuelle Begleitung und Unterstützung von Menschen mit Behinderung im Rahmen ihrer beruflichen Teilhabe und persönlichen Zukunftsgestaltung
- Organisation und Strukturierung der Arbeitsabläufe
- Abwicklung der Aufträge und Gestaltung lernfördernder Arbeitsplätze und -abläufe
- Anleitung der Werkstattbeschäftigten am Arbeitsplatz und Mitwirkung bei der individuellen Föderplanung und Dokumentation
- Kundenumgang, Wäscheannahme und -ausgabe, etc.
Wir wünschen uns von Ihnen
- Qualifikation zur geprüften Fachkraft zur Arbeits- und Berufsförderung, pädagogische Ausbildung (Arbeitserzieher, -pädagoge) oder vergleichbar mit Kenntnissen im Bereich der Textilreinigung oder Hauswirtschaft
- Erfahrung in der Arbeit mit Menschen mit Behinderung
- Bereitschaft zur Fort- und Weiterbildung
- selbstständige, engagierte und eigenverantwortliche Arbeitsweise
- Kommunikationsstärke, Konfliktfähigkeit und Lösungsorientierung
- gute EDV-Kenntnisse
Wir bieten
- Vergütung nach dem Tarifvertrag öffentlicher Dienst Arbeitserzieher, S 7
- Fachkraft zur Arbeits- und Berufsförderung, S 8a
- arbeitgeberfinanzierte Altersvorsorge
- Sonderzahlungen
- 30 Tage Jahresurlaubsanspruch sowie 2 Regenerationstag
- Gesundheitsförderung
- Förderung von Weiterbildungen
Vergütung nach dem Tarifvertrag öffentlicher Dienst
Bike-Leasing
Gesundheitsmanagement
Weiterbildungsmöglichkeiten
Zukunftsperspektiven
Betriebliche Altersvorsorge
Ihre VORTEILE
BeiM Lebenshilfe-werk
Unsere Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter sind ein wichtiger Teil unserer Erfolgsgeschichte. Wir legen großen Wert darauf, dass sich jeder bei uns wohl und geschätzt fühlt und unterstützen unsere Angestellten auch bei der persönlichen Weiterentwicklung. Wir bieten regelmäßig Schulungen und Weiterbildungen an, um unsere Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter auf dem neuesten Stand zu halten. Darüber hinaus bieten wir auch flexible Arbeitszeiten und Arbeitsmodelle an, um eine gute Work-Life-Balance zu ermöglichen sowie ein umfangreiches Gesundheitsmanagement. Wir sind davon überzeugt, dass zufriedene Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter auch zu zufriedenen Klientinnen und Klienten führen und freuen uns sehr über unser positives Arbeitsklima.
Jetzt Bewerben
Es gibt Fragen?
Als Ansprechpartnerin steht Ihnen Kirsten Hille gerne zur Verfügung. Bewerbungen bitte an jobs@lhw-wf.de.
Kirsten Hille
Leitung Teilhabe am Arbeitsleben Region Korbach
Christian-Paul-Straße 2
34497 Korbach
E-Mail: k.hille@lhw-wf.de
Telefon: 05631 5006-101
Name *
E-Mail-Adresse *
Telefonnummer *
Application Type *
Ausbildung Duales Studium Job Freiwilligendienst
Nachricht *
Anlagen *Sie können bis zu 10 Dateien hochladen, 10 MB pro Datei. Dateityp(en): .pdf
Mit der Nutzung dieses Formulars erklären Sie sich mit der Speicherung und Verarbeitung Ihrer Daten durch diese Website einverstanden. *
Dies ist eine auf dritten Jobbörsen gefundene Stellenanzeige. Wir bieten hierfür keinen Support, können diese aber jederzeit offline stellen. Für weitere Informationen: Datenschutzhinweise | Anzeige melden.