Fachexperte/-in Bildung (w/m/d) im Referat Arbeitsmarktbeteiligung und Bildungsstand der Bevölker...
Fachexperte/-in Bildung (w/m/d) - Job-ID: 225/25
im Referat „Arbeitsmarktbeteiligung und Bildungsstand der Bevölkerung“ (F14)
Entgelt: E13 TVöD
(ggf. weitere Vergütungsmöglichkeiten)
Beschäftigungsverhältnis: befristet auf 48 Monate
( Projekt- bzw. konzeptionelle Aufgaben)
Fakten liefern. Demokratie sichern. Mit dir.
Der Zensus ist eines der wichtigsten Produkte des Statistischen Bundesamtes.
Aktuell wird in Deutschland alle zehn Jahre ein Zensus durchgeführt, um
wichtige Basisdaten über die Bevölkerung und den Gebäude- und Wohnungsbestand
in Deutschland zu sammeln. Die Anforderungen an die Zensusergebnisse
hinsichtlich Art und Umfang der zu erhebenden Merkmale sowie der Frequenz
werden steigen. Ihr zukünftiges Referat „Arbeitsmarktbeteiligung und
Bildungsstand der Bevölkerung (F14)“ trägt wesentlich dazu bei, die
fachlich-konzeptionellen und technischen Voraussetzungen für die Ermittlung der
Arbeitsmarktbeteiligung und des Bildungsstandes der Bevölkerung zu schaffen.
Diese Aufgaben übernehmen Sie
- Sie sind verantwortlich für die Entwicklung und Umsetzung einesGesamtkonzeptes zur Überprüfung und Weiterentwicklung statistischer Verfahrenzur Ermittlung des Bildungsstands der Bevölkerung.
- Sie bringen Ihre Expertise in der Entwicklung fachlicher Tests ein undkoordinieren deren Umsetzung und Erstellung von Qualitäts- undErgebnisberichten.
- Weiterhin übernehmen Sie die Entwicklung der fachlichen Qualitätssicherung.
- Zudem liegt die Koordinierung der vorbereitenden Maßnahmen zur IT Umsetzungin Ihrer Verantwortung.
- Sie vertreten Ihren Fachbereich hinsichtlich Ihrer fachspezifischenAufgaben in nationalen und internationalen Gremien.
Wir bieten Ihnen
- Sonderzahlungen/Prämien, Betriebliche Altersvorsorge, Zuschuss zumDeutschlandjobticket
- Großzügiges flexibles Arbeiten, umfangreiche Angebote zur Vereinbarkeit vonBeruf, Familie und Pflege, 30 Tage Urlaub sowie arbeitsfrei am 24./31.12
- Umfassendes Onboarding, über 300 Fortbildungsangebote
- Gesundheitsmanagement, Fitnessräume, Betriebssport, Kantine mit gesundenAngeboten
und vieles mehr! (Link)
Bewerbungsvoraussetzung
- Abgeschlossene wissenschaftliche Hochschulbildung (Master / Diplom-Uni. /Magister) eines Studiums des Studienbereichs Politikwissenschaften
Darüber hinaus bringen Sie mit
- tiefgreifende Kenntnisse der Methoden der empirischen Sozial- undWirtschaftsforschung und der Statistik sowie der Konzepte und Quellen vonregisterbasierten Bildungsangaben,
- praktische Erfahrung in der Konzeption von Qualitätsmessung und-sicherungsmaßnahmen der amtlichen Statistik,
- Erfahrungen in der Koordinierung von Teamaufgaben sowie der Umsetzung vonProjektmanagementmaßnahmen,
- sehr gute Kommunikations- und Verhandlungsfähigkeiten.
Generelle Erwartungen an die Position finden Sie in der Funktionsbeschreibung
„Wissenschaftliche/-r Mitarbeiter/-in“, z.B. Genderkompetenz.
Wir freuen uns über den Kontakt mit Ihnen!
Ansprechpartnerin: Frau Dr. Susanne Steffes (Tel.: +49 (0) 611 / 75- 3222)
Wir haben Sie überzeugt?
Dann sind wir gespannt auf Ihre Bewerbung (Notwendig sind: Anschreiben, CV,
Zeugnisse/Nachweise), die Sie uns bitte über das Stellenportal INTERAMT
einreichen.
Weitere Informationen über uns und das Bewerbungsverfahren finden Sie auf
unsererKarriereseite.
Weiterführende Informationen:
Für uns ist Chancengleichheit selbstverständlich. Das Statistische Bundesamt
setzt sich für die berufliche Gleichstellung von Frauen und Männern ein. Wir
begrüßen besonders Bewerbungen von Frauen. Bei gleicher Qualifikation werden
Bewerberinnen bevorzugt berücksichtigt.
Schwerbehinderte Menschen berücksichtigen wir bei gleicher Eignung und
Befähigung bevorzugt. Es wird lediglich ein Mindestmaß an körperlicher Eignung
verlangt.
Wir wertschätzen Vielfalt und begrüßen daher alle Bewerbungen - unabhängig
von Geschlecht, Nationalität, ethnischer und sozialer Herkunft,
Religion/Weltanschauung, Behinderung, Alter sowie sexueller Orientierung und
Identität.
Abschlusszeugnis noch nicht erhalten?
Dann ist ein alternativer Nachweis über den erfolgreichen Abschluss (bspw.
Transcript of Records) erforderlich. Sämtliche Nachweise müssen bis zum
avisierten Einstellungstermin vorliegen.
Die Bewerbungsunterlagen werden ausschließlich zum Zwecke des
Auswahlverfahrens
verwendet und nach Abschluss dessen gelöscht. Weitere datenschutzrechtliche
Infos:Link
Bitte bewerben Sie sich auf dieses Stellenangebot online über www.interamt.de, Stellen-ID= 1386095. Der Link unten führt sie zu der Seite.
Dies ist eine auf dritten Jobbörsen gefundene Stellenanzeige. Wir bieten hierfür keinen Support, können diese aber jederzeit offline stellen. Für weitere Informationen: Datenschutzhinweise | Anzeige melden.