Erzieher (m/w/d)
Der Magistrat der Stadt Sontra sucht für die städtische Kindertagesstätte „Wiesenwichtel“ in Ulfen zum nächstmöglichen Zeitpunkt einen
Erzieher (m/w/d)
mit staatlicher Anerkennung.
Es handelt sich um eine unbefristete Beschäftigung mit einer regelmäßigen durchschnittlichen wöchentlichen Arbeitszeit von 39 Stunden. Eine Teilzeitbeschäftigung ist grundsätzlich auch möglich.
Die Kindertagesstätte „Wiesenwichtel“ in Sontra-Ulfen besteht seit dem Jahr 1975 und ist fest im Dorfleben verwurzelt. Die pädagogische Arbeit erfolgt auf Grundlage des offenen Konzepts - die Kinder können sich ihr räumliches und soziales Umfeld selbstbestimmt und in ihrem Tempo aneignen.
Die städtische Kindertageseinrichtung betreut Kinder im Alter von 2 Jahren bis zum Schuleintritt in der Zeit von 07:30 bis 15:30 Uhr. Sie bietet bunte, altersgerechte Bildungs- und Erfahrungsräume zur ganzheitlichen Förderung.
Ein qualifiziertes, engagiertes Team gestaltet die pädagogische Arbeit mit Fachkompetenz und Engament.
Ihre Aufgaben
- Pädagogische Betreuung, Förderung und Begleitung von Kindern ab 2 Jahren bis zum Schuleintritt im offenen Konzept nach dem Bildungs- und Erziehungsplan des Landes Hessen
- Planung, Durchführung und Dokumentation von pädagogischen Angeboten und Projekten
- Beobachtung und Dokumentation der Entwicklungsschritte der Kinder
- Zusammenarbeit mit Eltern im Rahmen der Erziehungs-/Bildungspartnerschaft
- Mitwirkung an der Weiterentwicklung der pädagogischen Konzeption
- Teilnahme an Teambesprechungen, Fortbildungen und ggfs. Dienstbesprechungen
Das bringen Sie mit
- Eine abgeschlossene Ausbildung als staatlich anerkannte/r Erzieher/in oder eine gleichwertige pädagogische Qualifikation
- Einen liebevollen Umgang, sowie Interaktion auf Augenhöhe mit den Kindern
- Kooperative und vertrauensvolle Zusammenarbeit im Team und mit den Eltern
- Flexibilität, Engagement, Kreativität und Eigeninitiative
Wir bieten
- Ein kompetentes und engagiertes Team
- Einen sicheren uns sinnstiftenden Arbeitsplatz im öffentlichen Dienst mit tariflicher Vergütung nach TVöD SuE (S8a)
- Jahressonderzahlung, Leistungsentgelt und Zusatzversorgung (ZVK)
- Individuelle Fort- und Weiterbildungsmöglichkeiten
- Gestaltungsspielräume für eigene Ideen und pädagogische Kreativität
Ihre Bewerbung senden Sie bitte bis spätestens 10. Oktober 2025 mit den üblichen Bewerbungsunterlagen (Lebenslauf und Zeugnisse in Kopie und ohne Klarsichthüllen, Hefter oder ähnlichem) an den
Magistrat der Stadt Sontra, Marktplatz 6, 36205 Sontra.
Bei Fragen wenden Sie sich bitte an die Kita-Leitung Frau Schmidt Tel: 05653 699.
Hinweis:
Eine Rücksendung der Bewerbungsunterlagen nach Abschluss des Einstellungsverfahrens wird aus Kostengründen nur möglich sein, sofern der Bewerbung ein entsprechend frankierter Rückumschlag beigefügt ist. Ist dies nicht der Fall, werden die Unterlagen nach Abschluss des Auswahlverfahrens unter Beachtung der datenschutzrechtlichen Bestimmungen vernichtet.
Die Stadt Sontra fördert die Gleichstellung aller Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter. Wir begrüßen deshalb Bewerbungen von Frauen und Männern, unabhängig von deren kultureller und sozialer Herkunft, Alter, Religion, Weltanschauung, Behinderung oder sexueller Identität. Bewerberinnen und Bewerber mit Schwerbehinderung werden bei gleicher Eignung unter Berücksichtigung aller Umstände des Einzelfalls bevorzugt.
Dies ist eine auf dritten Jobbörsen gefundene Stellenanzeige. Wir bieten hierfür keinen Support, können diese aber jederzeit offline stellen. Für weitere Informationen: Datenschutzhinweise | Anzeige melden.