Zum Hauptinhalt springen

Elektrotechnikerinnen und -techniker (w/m/d)

Das Bundesamt für Wirtschaft und Ausfuhrkontrolle (BAFA) ist das Kompetenzzentrum des Bundes in den Bereichen Außenwirtschaft, Wirtschaftsförderung, Energie, Klimaschutz, Lieferketten und Abschlussprüferaufsicht.
Im Geschäftsbereich des Bundesministeriums für Wirtschaft und Energie (BMWE) nimmt das BAFA seine Aufgaben am Hauptsitz in Eschborn bei Frankfurt am Main sowie in seinen Außenstellen in Weißwasser/Sachsen, Borna/Sachsen und Berlin wahr.
Zur Unterstützung unseres Teams suchen wir zum nächstmöglichen Zeitpunkt in Eschborn unbefristet mehrere

Elektrotechnikerinnen und -techniker (w/m/d) (FH-Diplom/Bachelor) für den Bereich Exportkontrolle

Ihre Aufgaben

Sie haben Interesse, an der Schnittstelle zwischen Elektro- und Informationstechnik und der deutschen Außen- und Sicherheitspolitik zu arbeiten? Im Bereich der technischen Ausfuhrkontrolle bieten wir Ihnen spannende und verantwortungsvolle Aufgaben mit langfristiger Perspektive und fachlicher Entwicklungsmöglichkeit.
Als zentral zuständige Genehmigungsbehörde setzt das BAFA im Rahmen der politischen Vorgaben der Bundesregierung die Sicherheitsbelange und außenpolitischen Interessen der Bundesrepublik Deutschland auf dem Gebiet des Außenwirtschaftsrechts um. Ziel ist, eine Bedrohung Deutschlands oder seiner Bündnispartner durch konventionelle Waffen und Massenvernichtungswaffen zu verhindern. In der Abteilung 3 - Ausfuhr-Technik, Technische Stellungnahmen, Internationale Regime-Technik - legen wir dazu zusammen mit anderen Partnerstaaten in internationalen Gremien die Güter, Software und Technologien fest, die der Ausfuhrkontrolle unterliegen. National sind wir im Rahmen von Ausfuhrvorhaben für die technische Bewertung von Gütern, Software und Technologien zuständig. Unsere technischen Beurteilungen sind Grundlage für ausfuhrrechtliche Entscheidungen.
Ihre Aufgaben im Referat 314 „Elektronik: Informationssicherheit, Militärelektronik“ umfassen im Einzelnen:

  • die eigenverantwortliche Erstellung von technischen Gutachten zu Exportvorgängen mit sicherheits- oder außenpolitischer Relevanz,
  • die Unterstützung bei nationaler/ internationaler exportkontrollrechtlicher Listung von Gütern durch Ihre fachtechnische Einschätzung sowie
  • das Verfassen technischer Gutachten für Bundesministerien und andere Behörden.

Unsere Anforderungen

Sie verfügen über ein abgeschlossenes Hochschulstudium (Dipl.-Ing. (FH) bzw. Bachelor) in der Fachrichtung Elektrotechnik, Informationstechnik, Informationssicherheit, Nachrichten­technik bzw. mit einem vergleichbaren Schwerpunkt.
Ein grundsätzliches Interesse an den o. g. Aufgaben wird erwartet. Mehrjährige Berufserfahrung sowie gute Kenntnisse (mindestens vergleichbar Niveaustufe B1 des Gemeinsamen Europäischen Referenzrahmens für Sprachen - GER) der englischen Sprache sind wünschenswert. Ferner ist die grundsätzliche Bereitschaft zur Durchführung von ein- bis mehrtägigen Dienstreisen im In- und Ausland notwendig, soweit diese im Einzelfall anfallen.
Darüber hinaus bringen Sie mit

  • Fähigkeit zur Analyse und Beurteilung von komplexen technischen Sachverhalten,
  • sehr gute Kommunikationsfähigkeit,
  • eigenverantwortliche und teamorientierte Arbeitsweise sowie
  • überdurchschnittliche Einsatzfreude, Belastbarkeit und Flexibilität.

Voraussetzung für die Tätigkeitsübernahme ist die Zustimmung zur Durchführung einer Sicherheitsüberprüfung nach dem Gesetz über die Voraussetzungen und das Verfahren von Sicherheitsüberprüfungen des Bundes (Sicherheitsüberprüfungsgesetz - SÜG).

Dies ist eine auf dritten Jobbörsen gefundene Stellenanzeige. Wir bieten hierfür keinen Support, können diese aber jederzeit offline stellen. Für weitere Informationen: Datenschutzhinweise | Anzeige melden.

Ähnliche Stellenanzeigen

Elektrotechnikerinnen und -techniker (w/m/d)

Bundesamt für Wirtschaft
Eschborn
Unbefristet, Vollzeit

Veröffentlicht am 08.08.2025

Jetzt Job teilen