Zum Hauptinhalt springen

Einen Ausbildungsplatz zur/zum IT-Systemelektroniker/in (m/w/d)

Das Polizeipräsidium Nordhessen bietet zum 1. August 2026
einen Ausbildungsplatz zur/zum IT-Systemelektroniker/in (m/w/d)
an.
Die Dauer der Ausbildung beträgt 3 Jahre.
IT-Systemelektronikerinnen/IT-Systemelektroniker planen, installieren und konfigurie­ren Systeme, Komponenten und Netzwerke der Informations- und Telekommunikati­onstechnik. Sie stellen die Nutzungsmöglichkeiten von informations- und kommuni­kationstechnischen Geräten und Zubehör wie Funkgeräte, Videoanlagen, Telefon­anlagen, Drucker sowie Rechnern zusammen, stellen Telekommunikati­onsanlagen und -netze her und betreiben diese, führen Wartungsarbeiten durch und beseitigen Fehler (insbesondere in Fahrzeugfunkanlagen und Wachtischen), bera­ten, betreuen und schulen die Nutzerinnen und Nutzer.

Unsere Anforderungen

  • Einstellungsvoraussetzung ist mindestens ein Realschulabschluss,
  • Sie verfügen über handwerkliches Geschick und haben Interesse an Elektronik und EDV,
  • Sie gehen auf andere Menschen zu und geben Ihr Wissen gerne weiter.

Wir bieten

  • spannende Ausbildungsstationen im polizeilichen Kontext
  • Ausbildungsvergütung nach dem Tarifvertrag für Auszubildende (TVA-H BBiG), derzeit 1.276,85 € brutto im ersten Ausbildungsjahr (jährlich steigend)
  • Abschlussprämie nach erfolgreich abgeschlossener Abschlussprüfung
  • gute Übernahmechancen nach Beendigung der Ausbildung
  • vermögenswirksame Leistungen
  • Jahressonderzahlungen
  • 30 Tage Urlaub
  • Landesticket zur kostenlosen Nutzung des öffentlichen Personennahverkehrs in Hessen (vorerst befristet bis Ende 2026)
  • gleitende Arbeitszeit
  • kollegiales Arbeitsumfeld
  • Nutzung der behördeninternen Kantine
  • Gesundheitsförderung und Nutzung des behördeninternen Fitnessraums
  • ein dienstliches Smartphone

Bewerbungen von Frauen werden mit besonderem Interesse entgegengesehen.
Menschen mit Behinderungen im Sinne des § 2 Absatz 2 SGB IX werden bei gleicher Qualifikation bevorzugt berücksichtigt.
Ehrenamtliches Engagement wird in Hessen gefördert. Soweit Sie ehrenamtlich tätig sind, wird gebeten, dies in den Bewerbungsunterlagen anzugeben.
Bitte reichen Sie Ihre aussagekräftige Bewerbung (Bewerbungsschreiben, tabellarischer Lebenslauf, Kopien von den Schulabschlusszeugnissen bzw. des letzten Zwischenzeugnisses) bis zur angegebenen Bewerbungsfrist (30. September 2025) online über www.karriere.hessen.de an das Polizeipräsidium Nordhessen, Hauptsachgebiet V 3, Grüner Weg 33, 34117 Kassel ein.
Alternativ können Sie sich in Papierform mit Angabe des Aktenzeichens (V 3 - IT SE-Azubi) bis zur angegebenen Bewerbungsfrist (30. September 2025) beim Polizeipräsidium Nordhessen, Hauptsachgebiet V 3, Grüner Weg 33, 34117 Kassel, bewerben. Bitte reichen Sie Ihre Bewerbungsunterlagen nur in Kopie ein, da diese nach Abschluss des Auswahlverfahrens unter Beachtung datenschutzrechtlicher Bestimmungen vernichtet werden.
Informationen zum Datenschutz finden Sie in der Ausschreibung auf der Internetseite www.polizei.hessen.de.
Bei Fragen stehen Ihnen Frau Prais, Personalverwaltung, Tel. 0561/910-1333, E-Mail abt-v-v3-ausbildung.ppnh@polizei.hessen.de oder Herr Stohwasser, Fachstelle, Tel. 0561/910-4210 gerne zur Verfügung.

Dies ist eine auf dritten Jobbörsen gefundene Stellenanzeige. Wir bieten hierfür keinen Support, können diese aber jederzeit offline stellen. Für weitere Informationen: Datenschutzhinweise | Anzeige melden.

Ähnliche Stellenanzeigen

Einen Ausbildungsplatz zur/zum IT-Systemelektroniker/in (m/w/d)

Polizeipräsidium Nordhessen
Kassel
Befristet, Vollzeit, Ausbildung

Veröffentlicht am 16.07.2025

Jetzt Job teilen