Duales Studium
- Lösungen Automation und Prozesssteuerung
- Einstellen und Messen
- Montieren und Prüfen
- Logistik und Fördern
- Zero Emission
- Service
- Unternehmen Referenzen
- Qualität und Umwelt
- Historie
- Unternehmensgruppe
- Aktuelles News
- Messen & Events
- Karriere Stellenangebote
- Schüler & Auszubildende> Duales Studium
- Ausbildungsberufe
- Schülerpraktikum
- Jobmessen
- Kassel - Heimat des Weltkulturerbes
- DE
- EN
[](https://www.aue-kassel.de/ "Logo")
- AuE Kassel
- Karriere
- Schüler & Auszubildende
- Duales Studium
Duales Studium
Für die Studiengänge Maschinenbau, Elektrotechnik und Mechatronik bieten wir die Möglichkeit eines dualen Studiums an. Je nach Deiner Vorbildung und Deinen persönlichen Vorstellungen bieten wir Dir die folgenden drei Optionen an:
Du hast bereits eine abgeschlossene Ausbildung als Industriemechaniker/in, Elektroniker/in, Mechatroniker/in oder Technische/r Produktdesigner/in und strebst ein Studium in den Fachrichtungen Maschinenbau, Elektrotechnik oder Mechatronik an? Dann bieten wir Dir die Möglichkeit, während Deiner vorlesungsfreien Zeit in unseren entsprechenden Engineering Bereichen erste Erfahrungen zu sammeln.
Du möchtest vor Deinem Studium eine Ausbildung zum/zur Industriemechaniker/in, Elektroniker/in, Mechatroniker/in oder Technischen Produktdesigner/in absolvieren? Diese Möglichkeit bieten wir Dir in Form einer verkürzten Ausbildung auf 2 Jahre. Im Anschluss an Deine Ausbildung kannst Du dann voll in das Studium einsteigen und sammelst während Deiner vorlesungsfreien Zeit erste Erfahrungen in unseren Engineering Bereichen.
Du suchst die Herausforderung und möchtest parallel zu Deinem Studium eine Ausbildung zum/zur Industriemechaniker/in, Elektroniker/in oder Mechatroniker/in absolvieren. Hierzu bieten wir in Kooperation mit der UniKassel das Programm „Studium im Praxisverbund“ an. Du beginnst Deine Ausbildung zum 01. September und steigst zum Wintersemester in den regulären Verlauf des Studienganges ein. Während der vorlesungsfreien Zeit arbeitest Du in unserem Betrieb und lernst durch das Durchlaufen der einzelnen Abteilungen ein breites Arbeitsspektrum kennen. Die Abschlussprüfung Teil 2 kannst Du am Ende des sechsten Semesters (Praxissemester) absolvieren.
Das solltest Du mitbringen
Technisches Verständnis und logisches Denkvermögen sind ebenso wie gute Englisch-, Mathematik und PC-Kenntnisse Voraussetzungen für dieses Studium. Auch Kreativität ist gefragt, wenn Du verschiedene Theorien oder Methoden dann in der Praxis anwenden musst.
Die Ausbildung schließt Du mit dem Bachelor of Engineering (B.Eng.) ab. Ein weiterführendes Studium mit Master-Abschluss ist ebenfalls möglich.
Was wir Dir bieten
Abgestimmt auf Deinen Ausbildungsstand erhältst du interessante Aufgaben die Dich in Deiner persönlichen Entwicklung voranbringen und herausfordern. Während Deiner Ausbildungs- und Studienzeit stehen Dir erfahrene Ausbilder und Betreuer jederzeit zur Seite. Neben einer Ausbildungsvergütung über das gesamte Jahr, wirst Du an Klausurtagen während der Semesterferien, über die normalen Urlaubsansprüche hinaus, von der Arbeit freigestellt. Zudem bekommst Du die Studiengebühren von uns erstattet.
Ansprechpartner
Mario Bax
Leiter Ausbildung
Tel. +49 561 5895-2403
Kontakt
Alexandra Süllner
HR Business Partner
Tel. +49 561 5895-142
Kontakt
Kontakt aufnehmen
+49 5615 895 - 0
info@aue-kassel.de
Leistungsspektrum
- Automation & Prozesssteuerung
- Einstellen & Messen
- Montieren & Prüfen
- Logistik & Fördern
Unternehmen
- Referenzen
- Qualität und Umwelt
- Unternehmensgruppe
- Aktuelles
Karriere
- Stellenangebote
- Jobmessen
Kontakt
- Service
- AGB
- Compliance
- Datenschutz
- Impressum
- Kontakt
Dies ist eine auf dritten Jobbörsen gefundene Stellenanzeige. Wir bieten hierfür keinen Support, können diese aber jederzeit offline stellen. Für weitere Informationen: Datenschutzhinweise | Anzeige melden.