Zum Hauptinhalt springen

Dezernatsleitung (w/m/d) im Dezernat Z 2 "Finanzen" (Remote / Mobil möglich)

Über uns

Im Hessischen Landesamt für Gesundheit und Pflege (HLfGP) werden zahlreiche Aufgaben der Gesundheitsverwaltung auf Landesebene gebündelt. Zu den Themenfeldern des Hessischen Landesamtes für Gesundheit und Pflege zählen etwa der Gesundheits- und Infektionsschutz der Bevölkerung, der öffentliche Gesundheitsdienst, Gesundheitsberufe, aber auch Aufsichtsbereiche im Gesundheitswesen sowie das Hessische Krebsregister. Die Fachbehörde bietet eine Vielzahl attraktiver und abwechslungsreicher Arbeitsplätze in gesellschaftlich relevanten Bereichen.
Setzen Sie mit uns die gesundheitspolitischen Ziele um und verstärken Sie das Team der Abteilung I "Zentralabteilung".

Ihre Aufgaben

Das Aufgabengebiet umfasst insbesondere:

  • Die Übernahme der Funktion der bzw. des Beauftragten für den Haushalt nach § 9 LHO
  • Die enge Abstimmung von Grundsatzfragen mit dem Finanzwesen des Hessischen

Ministeriums für Familie, Senioren, Sport, Gesundheit und Pflege

  • Die Bearbeitung von Grundsatzfragen des Buchungskreises
  • Die Zuständigkeit für die Haushaltsaufstellung, Haushaltsführung und Rechnungslegung
  • Die Zuständigkeit für die Finanzplanung und Bilanzierung
  • Sie sind Buchungskreisverantwortlicher für den Buchungskreis des Hessischen Landesamts für Gesundheit und Pflege

Änderungen des Aufgabengebiets bleiben vorbehalten.
Der Dienstort ist Darmstadt.

Unsere Anforderungen

  • Sie verfügen über eine Befähigung für die Laufbahn des höheren allgemeinen Verwaltungsdienstes oder ein abgeschlossenes wissenschaftliches Hochschulstudium (Diplom-Univ., Master oder vergleichbarer Abschluss)
  • Erforderlich sind Fachkenntnisse auf dem Gebiet der kaufmännischen Buchführung
  • Die Beteiligung am Aufbau von Strukturen bereitet Ihnen Freude
  • Sie bringen sich gerne in die Gestaltung von Prozessen im Finanzwesen ein
  • Sie sind offen, kommunikativ und verfügen über eine ausgeprägte Teamorientierung sowie ein überzeugendes Auftreten
  • Sie bringen Engagement, Flexibilität und eine strukturierte Arbeitsweise mit
  • Sie verfügen über Organisationstalent und behalten auch in herausfordernden Situationen und unter Zeitdruck den Überblick
  • Ihre sehr gute Auffassungsgabe hilft Ihnen, sich schnell in komplexe Sachverhalte und neue Themen einzuarbeiten
  • Sie haben eine sehr gute schriftliche und mündliche Ausdrucksfähigkeit und Verhandlungsgeschick. Dabei sind Sie durchsetzungsfähig und können auch mit Konfliktsituationen souverän umgehen
  • Im Umgang mit den gängigen Office-Anwendungen sind Sie sicher und routiniert

Wünschenswert sind Kenntnisse des doppischen Haushaltsrechts des Landes Hessen sowie Erfahrung in der Anwendung von SAP-Modulen

Unsere Angebote

  • Abwechslungsreiches und spannendes Arbeitsumfeld
  • Familienfreundliche Arbeitszeitgestaltungen und die unterschiedlichsten Möglichkeiten der Teilzeitbeschäftigung
  • Möglichkeit zum mobilen Arbeiten
  • Vielfältige Angebote zur Vereinbarkeit von Familie, Pflege und Beruf
  • Gezielte Fort- und Weiterbildungsmöglichkeiten und eine moderne Personalentwicklung
  • Kostenfreie Nutzung des öffentlichen Personennahverkehrs mit dem LandesTicket Hessen - nicht nur für den Arbeitsweg
  • Besoldung bis Besoldungsgruppe A 15 HBesG bzw. Vergütung und Sozialleistungen (inkl. Zusatzversorgung und Jahressonderzahlung) nach dem Tarifvertrag für den öffentlichen Dienst des Landes Hessen (bis Entgeltgruppe 15 TV-H)

Allgemeine Hinweise

Das Hessische Landesamt für Gesundheit und Pflege fördert aktiv die Gleichstellung aller Mitarbeitenden. Wir begrüßen deshalb Bewerbungen von allen Menschen, unabhängig von deren Geschlecht und geschlechtlichen Identität, ethnischer Herkunft und Nationalität, Alter, Religion und Weltanschauung, Behinderung, sexuellen Orientierung und Identität oder sozialen Herkunft. In allen Bereichen, in denen Frauen unterrepräsentiert sind, sind Bewerbungen von Frauen besonders erwünscht. Menschen mit Schwerbehinderung werden bei gleicher Eignung bevorzugt berücksichtigt. Die Besetzung mit Teilzeitkräften ist grundsätzlich möglich.

Haben wir Ihr Interesse geweckt?

Dann freuen wir uns auf Ihre aussagekräftige Bewerbung bis zum 07.08.2025 vorzugsweise über das Online-Bewerbungsportal. Bitte fassen Sie Ihre Unterlagen (u.a. Anschreiben, Lebenslauf, Abschlusszeugnisse [Schule, Ausbildung, Studium]) möglichst in einer PDF-Datei zusammen. Schriftliche Bewerbungsunterlagen reichen Sie bitte nur in Kopie ein, da diese nach Abschluss des Auswahlverfahrens unter Beachtung datenschutzrechtlicher Bestimmungen vernichtet werden.
Für weitere Informationen steht Ihnen gerne Frau Kurz (Tel.: 0611 3259 1125) zur Verfügung.

Dies ist eine auf dritten Jobbörsen gefundene Stellenanzeige. Wir bieten hierfür keinen Support, können diese aber jederzeit offline stellen. Für weitere Informationen: Datenschutzhinweise | Anzeige melden.

Ähnliche Stellenanzeigen

Dezernatsleitung (w/m/d) im Dezernat Z 2 "Finanzen" (Remote / Mobil möglich)

Hessisches Landesamt für Gesundheit und Pflege - Zentrale Darmstadt
Darmstadt
Unbefristet, Vollzeit

Veröffentlicht am 21.07.2025

Jetzt Job teilen