Bachelor of Science (DH) - Wirtschaftsinformatik m/w/d
Sie interessieren sich für Pirelli und möchten Karriere machen?
Die Pirelli Deutschland Zentrale in Breuberg im Odenwald und die Niederlassung in München bietet Schülern, Studenten, Abiturienten, Fachhochschülern und Absolventen interessante Möglichkeiten, in einem internationalen Konzern Erfahrungen zu sammeln, auszubauen und in zukünftigen Positionen einzusetzen.
Wir bieten zum 01.09.2026 in Breuberg zwei Plätze für den dualen Studiengang
Bachelor of Science (DH) - Fachrichtung Wirtschaftsinformatik (m/w/d)
in Kooperation mit der Dualen Hochschule Baden Württemberg in Mannheim (DHBW).
Im Wirtschaftsinformatikstudium werden sowohl Fächer aus den Bereichen der Betriebswirtschaftslehre als auch der Informatik vermittelt, insbesondere um computergestützte Informationssysteme entwickeln und anwenden zu können. Ergänzt werden diese Inhalte unter anderem durch Unternehmensplanspiele, Arbeitstechniken, Fremdsprachen sowie die Möglichkeit, die Ausbildereignungsprüfung abzulegen.
Einsatzbereiche im Unternehmen:
Materialwirtschaft:
Einkauf, Disposition, Logistik, Fertigungsplanung, Qualitätsmanagement, Lagerwesen, Fertigungssteuerung durch EDV in der Material- und Fertigungswirtschaft
Marketing/Vertrieb:
Absatzplanung, Marktforschung, Absatzförderung, Marketing-Mix, Firmen und Produktwissen, Verkauf, CAS
Finanz- und Rechnungswesen:
Kosten- u. Leistungsrechnung, Investition und Finanzierung, Bilanzbuchhaltung, Steuern
Personalwesen:
Personalplanung, Personalbeschaffung und -betreuung, Personaladministration, Lohn- und Gehaltsabrechnung, Personalentwicklung, Arbeits-
recht, Arbeitsschutz und Unfallverhütung, Organisation des Unternehmens und der Fachbereiche
EDV/Organisation:
Aufbau- und Ablauforganisation, Datenverarbeitung, Hard- und Softwaregrundlagen ABAP-Programmierung, EDV-Anwendungen in den jeweiligen Bereichen (Datenbanken, Netzwerke, SAP-Systeme)
Für das Hauptstudium im 5. und 6. Theorie-Semester wird ein Studienschwerpunkt in Absprache mit dem Unternehmen gewählt.
Folgende Vertiefungsrichtungen werden angeboten:
- Industrie
- Consulting
- IT-Servicemanagement
Der Wirtschaftsinformatiker steht bei seiner Arbeit im Spannungsfeld von Aufgabe, Mensch und Maschine. Deshalb werden den Studierenden über die rein fachlichen Kenntnisse und Fähigkeiten hinaus auch Schlüsselqualifikationen vermittelt wie z. B. Selbständigkeit, Flexibilität, Verantwortungsbewusstsein sowie Kooperations- und Teamfähigkeit.
Zwingende Voraussetzung ist die allgemeine oder Fachgebundene Hochschulreife (Notendurchschnitt 2,5 - besondere Berücksichtigung der Fächer Politik und Wirtschaft, Mathematik, Deutsch, Englisch und Informatik).
Der Studiengang erfordert Interesse für mathematisch-logische Strukturen sowie betriebswirtschaftliche Fragestellungen im Unternehmen.
Bitte bewerben Sie sich schriftlich - gerne per Mail - mit aussagekräftigen Bewerbungsunterlagen (Anschreiben, tabell. Lebenslauf, Kopien der letzten 3 Zeugnisse)
Dies ist eine auf dritten Jobbörsen gefundene Stellenanzeige. Wir bieten hierfür keinen Support, können diese aber jederzeit offline stellen. Für weitere Informationen: Datenschutzhinweise | Anzeige melden.