Auszubildender (m/w/d) Metallbau (Konstruktionstechnik)
1911 wurde die Firma Zöller von Julius Zöller als Huf- und Wagenschmied gegründet. Sohn und Nachfolger Fritz Zöller führte die Firma ab 1937 in zweiter Generation als Huf- und Wagenschmied fort. 1958 stieg dessen Sohn Horst Zöller mit in die Firma ein, der zuvor bei Heinrich Lanz in Mannheim eine Landmaschinenmechanikerlehre absolviert hatte.
Als Bauschlosserei und Landmaschinen Fachbetrieb wurde die Firma 1980 von Horst Zöller in dritter Generation übernommen und weitergeführt, der mittlerweile zwei Meistertitel führte, zum einen als Landmaschinenmechanikermeister zum anderen als Schlossermeister.
Bereits seit 1978 absolvierte dessen Sohn Fritz Zöller eine Lehre als Landmaschinenmechaniker und legte 1989 die Meisterprüfung im Schlosserhandwerk ab. Seit 2006 führt Fritz Zöller die Firma Horst Zöller GmbH in vierter Generation erfolgreich weiter und konnte 2011 das 100 Jährige Firmenjubiläum begehen.
Im Jahr 2012 begann sein Neffe, Kai Darmstädter, die Lehre als Metallbauer Konstruktionstechniker, der im Jahr 2018 seinen Metallbaumeister und International Welding Specialist (IWS) absolvierte.
Seit 2019 führen Fritz Zöller und Kai Darmstädter das Unternehmen Hand in Hand in fünfter Generation.
Aktuell haben wir 10 Mitarbeiter.
Deine Aufgaben werden sein:
- Montage von Bauelementen
- Reparaturarbeiten in namenhaften Industrieunternehmen
- Anfertigen und montieren von Geländern, Handläufen, Hoftoranlagen, Stahlbauten, Carports, Überdachungen aller Art (aus unlegierten und hochlegierten Baustählen)
- Bedienung unseres Maschinenparks
Du solltest mitbringen:
- Mindestens Hauptschulabschluss
- Interesse am Handwerk
- Pünktlichkeit
- Teamfähigkeit
- Beherrschung der deutschen Sprache in Wort und Schrift
- Interesse an neuen Technologien
Wir bieten dir
- Gute Arbeitsatmosphäre
- Betriebliche Altersversorgung (Metallrente)
- Möglichkeiten zur Fort- und Weiterbildung,
Dies ist eine auf dritten Jobbörsen gefundene Stellenanzeige. Wir bieten hierfür keinen Support, können diese aber jederzeit offline stellen. Für weitere Informationen: Datenschutzhinweise | Anzeige melden.