Auszubildende
Die Gemeinde Walluf sucht für ihre beiden gemeindeeigenen Kindertagesstätten
für das Jahr 2026
Auszubildende für die praxisintegrierte vergütete
Ausbildung (PivA)
für den Beruf der Erzieherin
/
des Erziehers
(m/w/d)
Walluf ist die Pforte und älteste Weinbaugemeinde des Rheingaus. Wir sind vielfältig,
abwechslungsreich und kombinieren Tradition und Moderne. Genau das möchten wir durch
unser Handeln als Gemeinde widerspiegeln - dafür suchen wir Sie!
Unsere Kindertagesstätten sind modern ausgestattete Orte der Begegnung, in denen Kinder
ab dem ersten Lebensjahr, auch in Integrationsmaßnahmen, betreut werden. Gemeinsam,
aber auch ganz individuell können Kinder und Erwachsene entdecken, spielen, lernen,
lachen. Wir fördern und begleiten Kinder ganzheitlich und altersentsprechend bei ihren
ersten Schritten in das öffentliche Leben. In unseren Kitas sind Menschen aller
Nationalitäten, Kulturen und Religionen willkommen. Wir begegnen allen Menschen mit
Respekt und Wertschätzung und sehen diese Vielfalt als große Bereicherung.
Die vielseitige und interessante 3-jährige Ausbildung umfasst neben der fachschulischen
Ausbildung in der Beruflichen Schule Rheingau in Geisenheim oder der Luise-Schröder-
Schule in Wiesbaden oder der Adolf-Reichwein-Schule in Limburg auch Praktika bzw.
Ausbildung in der pädagogischen Einrichtung. Für die theoretische Ausbildung ist eine
Anmeldung in der Fachschule Voraussetzung (Anmeldeschluss beachten!).
Wir bieten
- eine attraktive Vergütung nach dem TVAöD (im ersten Lehrjahr: 1.490 EUR, im
- engagierte Kolleginnen, Kollegen und Ausbilderinnen und Ausbilder
- geregelte Arbeitszeiten zur besseren Vereinbarkeit von Familie und Beruf
- attraktive betriebliche Altersversorgung durch die Zusatzversorgungskasse (ZKV),
die Gewährung von 30 Tagen Urlaub und aller im öffentlichen Dienst üblichen
Sozialleistungen
- Übernahme der Kosten für das RMV Hessen Schülerticket
- freiwillige Leistungen zur Gesundheitserhaltung und -förderung sowie ergonomische
Arbeitsplätze
- regelmäßige Mitarbeitendengespräche und ein motiviertes Team
- kostenfreies Personalwasser
Ihr Profil
- Sie verfügen über einen Realschulabschluss oder mindestens gleichwertigen
Schulabschluss? Das ist die erste Voraussetzung. Weitere finden Sie auf den
- gute Deutschkenntnisse in Wort und Schrift
- Teamfähigkeit und Kontaktfreude im Umgang mit Kindern und Heranwachsenden,
- Organisationsfähigkeit, Motivation und eine hohe Lernbereitschaft
Weitere Auskünfte erteilen die Leiterinnen der Einrichtungen:
Kindertagesstätte "Villa Regenbogen": Shirin Rafati, Telefonnummer 06123/704957
Kindertagesstätte "Paradies": Martina Schramm, Telefonnummer 06123/704955
Haben wir Ihr Interesse geweckt? Sie können sich gerne wie folgt bewerben:
1. Upload Ihrer Bewerbungsunterlagen in unserem online-Bewerbungsportal (bevorzugt)
oder
2. Versendung Ihrer Bewerbung per E-Mail an: personalamt@eltville.de
oder
3. Versendung Ihrer Bewerbung per Post an: KiTa "Villa Regenbogen", Spessartstraße
6, 65396 Walluf bzw.Kita "Paradies", Mühlstraße 16, 65396 Walluf oder Magistrat der
Stadt Eltville am Rhein - Interkommunales Personalamt -, Gutenbergstraße 13, 65343
Eltville am Rhein
oder
4. persönlich in den Kindertagesstätten.
Bitte reichen Sie Ihre Unterlagen nur in Kopie ein, da diese nicht zurückgesendet, sondern
unter Beachtung datenschutzrechtlicher Bestimmungen vernichtet werden.
Die Gemeinde Walluf fördert die Gleichstellung aller Beschäftigten. Die Stellen sind
grundsätzlich teilbar. Bei gleicher Eignung werden Schwerbehinderte bevorzugt eingestellt.
Alle Bewerbungen - unabhängig von Geschlecht, Nationalität, kultureller und sozialer
Herkunft, Religion, Weltanschauung und Alter, sowie sexueller Orientierung und Identität -
sind erwünscht. Bewerbungen von Quereinsteigenden, ehrenamtlich Engagierten und
insbesondere Mitgliedern einer Freiwilligen Feuerwehr werden ausdrücklich begrüßt.
Bewerben Sie sich einfach und direkt über unser Bewerbungsportal auf der Homepage der
Gemeinde Walluf.
Terminhinweis: Die im Auswahlverfahren vorgesehenen ersten Vorstellungsgespräche mit
anschließender Hospitation werden individuell stattfinden. Die für diesen Termin
ausgewählten Bewerberinnen und Bewerber erhalten zuvor eine persönliche Einladung.
In unserer Datenschutzerklärung erhalten Sie weitere Informationen zur Speicherung, zum Schutz
und zur Verwendung Ihrer personenbezogenen Daten.
Dies ist eine auf dritten Jobbörsen gefundene Stellenanzeige. Wir bieten hierfür keinen Support, können diese aber jederzeit offline stellen. Für weitere Informationen: Datenschutzhinweise | Anzeige melden.