Ausbildungsintegriertes duales Studium Bachelor of Engineering Geodatenmanagement 2026 (w/m/d)
Beim Amt für Bodenmanagement Korbach sind zum 1. August 2026 mehrere Ausbildungsstellen für ein ausbildungsintegriertes duales Studium zum Bachelor of Engineering (w/m/d) im Studiengang Geodatenmanagement dual zu besetzen.
Am Ende hat man Beides!
Während der Ausbildung zur Geomatikerin / zum Geomatiker (w/m/d) erlernst Du überwiegend das praktische Know-how. An der Hochschule beschäftigst Du Dich intensiver mit der Vermessung und erfährst, wie Du raumbezogene Daten erfasst und analysierst.
- Die ersten drei Semester bist Du in der HVBG aktiv und absolvierst die Zwischenprüfung zur Geomatikerin/ zum Geomatiker
- Danach folgt das Studium an der Frankfurt University of Applied Sciences, bestehend aus sieben Semestern
- Das im Studienprogramm zu leistende Studienprojekt sowie die Bachelor-Thesis erfolgen in Kooperation mit der HVBG
- Nach bestandener Abschlussprüfung zur Geomatikerin/ zum Geomatiker bist Du durch eine Teilzeitbeschäftigung während des Studiums weiterhin befristet angestellt. Die Arbeitsstunden sind in der vorlesungsfreien Zeit abzuleisten.
- Den ausführlichen Ablauf des ausbildungsintegrierten dualen Studiums und weitere Informationen findest Du unter hvbg.hessen.de.
Das bringst Du mit
- Du hast mindestens die fachgebundene Hochschulreife
- Du kannst Deutschkenntnisse von mindestens „C1“ nach den Niveaustufen des Gemeinsamen Europäischen Referenzrahmens (GER) bei der Bewerbung nachweisen
- Freude an Mathematik und ein gutes räumliches Vorstellungsvermögen
- Interesse an Geografie und am Arbeiten mit Karten
- Freude am Umgang mit moderner Informationstechnik
- Interessen, gemeinsam im Team an Ideen und Lösungen zu arbeiten
Das bieten wir
- Eine attraktive Ausbildungsvergütung (TVA-H BBiG) von derzeit 1.276, 85 Euro/ Monat im 1. Jahr danach jährlich steigend
- Eine Jahressonderzahlung ≙ 90 % der monatlichen Ausbildungsvergütung
- Ein hessenweit gültiges Landesticket für freie Fahrt im ÖPNV - auch privat nutzbar
- Die Azubicard „Satte Rabatte für hessische Azubis“
- vergünstigte Nutzung der Wellhub-Sportangebote
- Eine praxisbezogene Ausbildung in den Teams der Fachabteilungen
- Der theoretische Teil der Ausbildung findet als Blockunterricht in der Berufsschule in Kassel statt - Du kannst Dich entscheiden zu pendeln oder folgende zur Verfügung gestellte Vorteile zu nutzen:
o Wir übernehmen die Übernachtungskosten - Hotel mit Frühstück
o Zahlung einer Verpflegungspausschale
- Die Zahlung einer Prämie bei einer erfolgreichen Abschlussprüfung
- Viele Vorteile des öffentlichen Dienstes
- Eine Ausbildung in Teilzeit ist grundsätzlich möglich
- Die Übernahme der Semesterbeiträge
- Die Übernahmechancen sind gut
- Du kannst Beamtin / Beamter im gehobenen Dienst werden mit der Möglichkeit zur verkürzten Beamtenausbildung
Haben wir Dein Interesse geweckt?
Dann freuen wir uns auf Deine aussagefähige Bewerbung (Anschreiben, Lebenslauf, die letzten beiden Schulzeugnisse, bei Staatsangehörigen aus Nicht-EU-Ländern Informationen zum Aufenthaltstitel sowie sonstige Bescheinigungen und Nachweise) bis zum 24\. Oktober 2025. Bei ausländischen Schulabschlüssen wird ein Beleg über die Anerkennung in Hessen benötigt.
- über: stellensuche.hessen.de zum Referenz-Code 50904808_0002
- oder per E-Mail: info.afb-korbach@hvbg.hessen.de
- oder per Post: Amt für Bodenmanagement Korbach, Medebacher Landstraße 27, 34497 Korbach
Hast Du vorab Fragen zur Ausbildung oder willst Du zunächst ein Praktikum bei uns absolvieren? Melde Dich einfach bei unserer Ausbilderin Frau Rößner (Tel. +49 611 535 4316; E-Mail: kerstin.roessner@hvbg.hessen.de).
Für den Bereich, in dem die Stelle zu besetzen ist, besteht aufgrund eines Frauenförder- und Gleichstellungsplans die Verpflichtung, den Frauenanteil zu erhöhen. Bewerbungen von Frauen sind daher besonders erwünscht. Schwerbehinderte Menschen werden bei gleicher Eignung im Rahmen der geltenden Bestimmungen bevorzugt berücksichtigt. Die Bewerbung von Menschen mit Migrationshintergrund wird ausdrücklich begrüßt. Ehrenamtliches Engagement wird in Hessen gefördert. Erfahrungen und Fähigkeiten können positiv berücksichtigt werden.
Hinweis zum Datenschutz
Deine persönlichen Daten werden erhoben und verwendet, um Deine Bewerbung durch die hierfür zuständigen Stellen in der HVBG zu bearbeiten. Deine Daten werden für einen Zeitraum von sechs Monaten nach Besetzung der jeweiligen Stelle gespeichert und dann gelöscht, sofern Du einer Weiterverwendung nicht ausdrücklich zustimmst. Rechtsgrundlage hierfür ist § 23 Hessisches Datenschutz- und Informationsfreiheitsgesetz (HDSIG).
Korbach, im Juni 2025
Amt für Bodenmanagement Korbach
Dies ist eine auf dritten Jobbörsen gefundene Stellenanzeige. Wir bieten hierfür keinen Support, können diese aber jederzeit offline stellen. Für weitere Informationen: Datenschutzhinweise | Anzeige melden.