Zum Hauptinhalt springen

Ausbildung zur/zum Fachinformatiker/-in - Anwendungsentwicklung (w/m/d)

Fachinformatiker/-in - Anwendungsentwicklung (w/m/d)

Deine Chance! Sehr gute Übernahmechancen bei guter Leistung!

Du bist neugierig, was in der Welt passiert? Dann bist du bei uns genau richtig! Das Statistische Bundesamt ist dein Sprungbrett in eine Welt voller Zahlen, Daten und Fakten, die vieles über unsere Gesellschaft und Wirtschaft verraten.
Wir bieten dir eine spannende und abwechslungsreiche Ausbildung, in der du zum Experten/zur Expertin für die Entwicklung unserer Fachanwendungen wirst. Du möchtest dich nicht nur mit Grundlagen beschäftigen, sondern die Welt der Webentwicklung sowie den Aufbau von Datenbanken kennenlernen, Konzepte wie Objektorientierung und Container-Systeme verstehen, Performance und Barrierefreiheit vorantreiben? Dann bewirb dich! Wir suchen motivierte Auszubildende, die Lust haben, in IT-Projekten mitzuarbeiten, die offen auf andere zugehen und gerne im Team arbeiten.
Ausbildungsort/-dauer: 3 Jahre am Standort in Wiesbaden mit der Chance auf Verkürzung bei guten bis sehr guten Leistungen
Einsatzort nach der Ausbildung: Bonn
Bewerbungsfrist: jederzeit
Ausbildungsstart: 10\. August 2026
Dein Entgelt (TVAöD)*:
1. Ausbildungsjahr: 1.368 €
2. Ausbildungsjahr: 1.418 €
3. Ausbildungsjahr: 1.464 €
*) ab Mai 2026

Wie läuft deine Ausbildung ab?

  • Werde Teil unserer Digitalisierung: Bei uns besuchst du Kurse zu den Themenfeldern Java (+Spring Boot), HTML, CSS, JavaScript (+ React), Python, MySQL, Oracle, Linux und mehr, die dich kombiniert mit darauf aufbauenden Praktika in unseren IT-Bereichen zum Experten/zur Expertin für Prozesse und Workflows sowie Aufgabenstellungen unseres Hauses machen.
  • Deine Berufsschule: Du besuchst die Friedrich-Ebert-Schule in Wiesbaden. Während der drei- bis vierwöchigen Berufsschulblöcke lernst du alle theoretischen Grundlagen.
  • Dein Abschluss: Nach 1,5 Jahren legst du den ersten Teil der gestreckten Abschlussprüfung, nach 3 Jahren den zweiten Teil der gestreckten Abschlussprüfung vor der Industrie- und Handelskammer (IHK) ab.

Was springt für dich raus?

  • Von der Ausbildung zum Berufseinstieg: Bei uns wird Leistung belohnt - mit sehr guten Übernahmechancen nach erfolgreichem Abschluss und entsprechender Leistung.
  • Sicherheit: Der Tarifvertrag für Auszubildende im öffentlichen Dienst (TVAöD) bietet dir eine attraktive Ausbildungsvergütung mit Jahressonderzahlung, 39 Stunden-Woche und 30 Tagen Jahresurlaub (bei Vollzeit), Zuschuss zu Familienheimfahrten, Absicherung durch betriebliche Altersvorsorge; 400 € Ausbildungsprämie nach erfolgreichem Abschluss.
  • Persönliche Betreuung: Unsere Ausbilder/-innen unterstützen dich auf deinem Weg und helfen dir dabei, dich optimal auf die Prüfungen vorzubereiten.
  • Moderne Ausstattung: Wir stellen Dir zwei Notebooks sowie ein Diensthandy, sodass du bestens ausgestattet bist.
  • Blick über den Tellerrand: Im Rahmen des überbetrieblichen Unterrichts im Verbund hast du die Möglichkeit, weitere Bundesbehörden kennenzulernen. Bei Interesse ermöglichen wir dir ein Auslandspraktikum in Kooperation mit Erasmus+.
  • Weiterentwicklung: Nutze interne Fortbildungen, um fachlich und persönlich zu wachsen.
  • Mobilität und Verpflegung: Profitiere von einem bezuschussten DeutschlandJobTicket, einer guten Verkehrsanbindung und einer guten Fahrradinfrastruktur sowie von einer Cafeteria und Kantine mit gesunden Angeboten und vergünstigten Preisen für Auszubildende.
  • Events: Betriebssport-, Freizeit- und Gesundheitsangebote sowie ein einwöchiges Berlin-Seminar während der Ausbildungszeit
  • Flexibilität: Eine Ausbildung in Vollzeit kannst du zurzeit nicht absolvieren? Kein Problem! Wir bilden auch in Teilzeit aus. Zudem bieten wir dir flexible Arbeitszeiten.

Was bringst du mit

  • Du hast mindestens einen Realschulabschluss, bevorzugt mit befriedigenden Noten in Deutsch und Mathematik oder besser
  • Interesse am Problemlösen und Programmieren sowie an (Software-)Technik
  • Spaß und Neugier im Umgang mit Computern
  • Teamgeist, Kreativität und Verantwortungsbewusstsein
  • Bereitschaft, nach der Ausbildung am Standort Bonn übernommen zu werden sowie vereinzelte Praktikumseinsätze in Bonn zu absolvieren

Lust bekommen? Dann bewirb dich jetzt!

Starte durch mit Statistik in der Bundesverwaltung! Hierfür schickst du uns einfach dein Motivationsschreiben, deinen Lebenslauf und deine letzten Zeugnisse digital über unser barrierefreies Bewerbungsportal INTERAMT. Dein Studium ist nicht das Richtige für dich? Bei uns bist du herzlich willkommen! Wir freuen uns auf dich - egal, wer du bist, woher du kommst oder was du kannst. Bei uns zählt, was du draus machst!
Wir haben dich überzeugt? Dann bewirb dich hier.

Dies ist eine auf dritten Jobbörsen gefundene Stellenanzeige. Wir bieten hierfür keinen Support, können diese aber jederzeit offline stellen. Für weitere Informationen: Datenschutzhinweise | Anzeige melden.

Ähnliche Stellenanzeigen

Ausbildung zur/zum Fachinformatiker/-in - Anwendungsentwicklung (w/m/d)

Statistisches Bundesamt
Wiesbaden
Teilzeit, Unbefristet, Ausbildung, Vollzeit

Veröffentlicht am 02.11.2025

Jetzt Job teilen