Zum Hauptinhalt springen

Ausbildung zum Verwaltungsfachangestellten (m/w/d)

Ausbildung zum Verwaltungsfachangestellten (m/w/d)

Datum: 02.09.2025
Wir suchen für den Ausbildungsstart im Jahr 2026 Auszubildende für den Beruf des Verwaltungsfachangestellten (m/w/d).
Was erwartet dich:
Während deiner praktischen Ausbildung in unserer Stadtverwaltung durchläufst du die verschiedensten Fachbereiche. Dazu zählen beispielsweise die Finanz-, Personal- oder auch die Bauverwaltung, das Bürger-Büro oder das Ordnungsamt. Du erhältst in deiner dreijährigen Ausbildungszeit also einen Einblick in sämtliche Fachrichtungen und hast somit ein sehr abwechslungsreiches Aufgabenspektrum.
Der theoretische Teil der Berufsausbildung findet an den kaufmännischen Schulen der Universitätsstadt Marburg und beim Hessischen Verwaltungsschulverband mit dem Sitz in Gießen statt.

Das solltest du mitbringen

Du solltest mindestens einen guten mittleren Bildungsabschluss vorweisen können, mit guten Fähigkeiten in den Fächern Deutsch und Mathematik. Des Weiteren solltest du Freude im Umgang mit Menschen haben, denn nicht nur Teamfähigkeit ist uns wichtig, sondern vor allem auch ein freundlicher und hilfsbereiter Umgang mit unseren Bürgerinnen und Bürgern. Das Interesse für die Arbeit mit Gesetzestexten und Rechtsverordnungen, sowie gute EDV-Kenntnisse runden dein Profil ab.
Was macht uns als Arbeitgeber aus:
Wir bieten dir eine vielseitige und abwechslungsreiche Ausbildung, mit der Möglichkeit dir ein breites Fachwissen in den verschiedensten Fachdiensten anzueignen. Dafür bieten wir dir ein attraktives Ausbildungsentgelt nach dem Tarifvertrag für Auszubildende im öffentlichen Dienst (Stand: Ausbildungsstart 2026):
1.368,26€ im 1. Ausbildungsjahr
1.418,20€ im 2. Ausbildungsjahr
1.464,02€ im 3. Ausbildungsjahr
Außerdem bieten wir ein Job-Ticket des RMV-Tarifgebiets (inkl. Mitnahmemöglichkeit), 30 Tage Erholungsurlaub, eine flexible Arbeitszeitgestaltung, sehr gute Übernahmechancen, sowie Weiterbildungsmöglichkeiten (z. B. zum Verwaltungsfachwirt). Unser kollegialer Zusammenhalt wird gefördert durch regelmäßig stattfindende Betriebsausflüge und Betriebsfeiern.
Bei entsprechender Eignung werden schwerbehinderte Menschen bevorzugt berücksichtigt. Die Stadt Stadtallendorf fördert die Gleichstellung aller Beschäftigten. Alle Bewerbungen, unabhängig von Geschlecht, Nationalität, kultureller und sozialer Herkunft, Religion, Weltanschauung und Alter, sowie sexueller Orientierung und Identität sind erwünscht.
Deine Bewerbung mit den üblichen Unterlagen (Anschreiben, Lebenslauf und die letzten Schulzeugnisse) kannst du online über unser Bewerberportal (siehe Link auf der rechts) einreichen. Wir weisen darauf hin, dass Unterlagen nur im pdf-Format hochgeladen werden können.
Die Bewerbungsfrist endet am 05.10.2025
Mit der Abgabe der Bewerbung willigen Sie in die Speicherung Ihrer personenbezogenen Daten während des Bewerbungsverfahrens ein. Ein Widerruf dieser Einwilligung ist jederzeit möglich. Die gespeicherten Daten werden nach Abschluss des Verfahrens unter Wahrung des Datenschutzes vernichtet.
Nähere Auskünfte erteilen: Herr Fischer, Tel. 06428/707-110 oder Frau Zinser, Tel. 06428/707-114.

Dies ist eine auf dritten Jobbörsen gefundene Stellenanzeige. Wir bieten hierfür keinen Support, können diese aber jederzeit offline stellen. Für weitere Informationen: Datenschutzhinweise | Anzeige melden.

Ähnliche Stellenanzeigen

Ausbildung zum Verwaltungsfachangestellten (m/w/d)

Stadt Stadtallendorf
Marburg
Unbefristet, Vollzeit, Ausbildung

Veröffentlicht am 05.09.2025

Jetzt Job teilen