Zum Hauptinhalt springen

Ausbildung zum Pflegefachmann / zur Pflegefachfrau (m/w/d) zum 01.09.2026

  • Johanniter
  • Mitarbeiten & Lernen
  • Stellenangebote
  • Ausbildung zum Pflegefachmann / zur Pflegefachfrau (m/w/d) zum 01.09.2026

Ausbildung zum Pflegefachmann / zur Pflegefachfrau (m/w/d) zum 01.09.2026

  • Dohna
  • Ausbildung, Studium
  • Vollzeit
  • Stellen-ID: 60201345
  • zwischen 1.461,78 € und 1.679,47 € monatlich

Unser Johanniter-Stift Dohna / Johanniterhaus Heidenau sucht zum 01.09.2026 einen Auszubildende (m/w/d) zur Pflegefachfrau / zum Pflegefachmann.
Unsere generalistische Ausbildung bietet tiefe Einblicke in unterschiedlichste Pflegebereiche: Erleben Sie ein inspirierendes Miteinander und entdecken Sie eine Vielzahl von attraktiven Perspektiven für Ihre berufliche Entwicklung.

Unser Angebot

  • Attraktive Ausbildungsvergütung
  • 13\. Monatsgehalt
  • 30 Tage Urlaub
  • Gute Entwicklungschancen auch nach der Ausbildung
  • Fort- und Weiterbildungen
  • Begleitung durch qualifizierte Praxisanleitung
  • Anrechnung der Ausbildungszeit auf die tarifliche Einstufung bei Übernahme
  • Vergütungserhöhung aufgrund von Betriebszugehörigkeit
  • Zuschläge für Arbeit an Sonn- und Feiertagen
  • Betriebliches Gesundheitsmanagement
  • Mitarbeitendenvorteilsprogramm

Weitere Vorteile Weniger anzeigen

Ihre Aufgaben

  • Ausbildung in einem neuen Pflegeberuf, der eigenständiger Heilberuf ist
  • praktische Ausbildung überwiegend in unseren Einrichtungen in Dohna und Heidenau - Einsatz in einem festen Team
  • weitere Praxiseinsätze u.a. im Krankenhaus, in der ambulanten Pflege und in der Gerontopsychiatrie
  • theoretische Ausbildung an einer Pflegeschule auf Basis der Pflegewissenschaft und ihrer Bezugswissenschaften (Medizin, Psychologie, Recht, etc.)
  • Qualifizierte Ausbildung durch erfahrene Praxisanleiter mit Betreuung auch im Praktikumseinsatz
  • Regelmäßige Events zum Erfahrungsaustausch zwischen den Auszubildenden und Ausbildern

Die Johanniter-Seniorenhäuser zählen zu den Ausbildungsbetrieben mit dem höchsten Verdienst für angehende Pflegefachpersonen. Das Gehalt ist durchaus mit anderen Ausbildungsberufen zu vergleichen, manchmal sogar höher. So verdienen Auszubildende, die nach Maßgabe des Pflegeberufegesetz ausgebildet werden ab Januar 2026:

  • im 1. Ausbildungsjahr: 1.461,78 EUR (+Zuschläge)
  • im 2. Ausbildungsjahr: 1.555,06 EUR (+Zuschläge)
  • im 3. Ausbildungsjahr: 1.679,47 EUR (+Zuschläge)

Weitere Infos zur Pflegeausbildung gibt es in unserem YouTube-Video:

Ihr Profil

  • Freude am Umgang mit Menschen
  • Lust auf Neues und Übernahme von Verantwortung
  • mittlerer Schulabschluss oder Abschluss einer sonstigen 10-jähr. allg. Schulbildung
  • oder Hauptschulabschluss in Verbindung mit einer abgeschlossenen mind. 2-jähr. Berufsausbildung
  • oder einer landesrechtlich geregelten Assistenz-/ Helferausbildung in der Alten-/Krankenpflege von mind. einem Jahr

Das sollten Sie noch wissen

Was genau bieten Ihnen eigentlich die Johanniter-Seniorenhäuser?

  • Moderne Arbeitsbedingungen & Digitalisierung: digitale Pflegedokumentation, Tablets zur Arbeitserleichterung, E-Learning Angebote, innovative soziale Interaktionen / Betreuungsangebote mit unseren Bewohnerinnen und Bewohner bspw. Roboter und digitale Aktivitätstische zum Spielen - wir gehen mit der Zeit und sind offen für Ihre Ideen!
  • Flexible Dienstplangestaltung: wir achten auf Ihre Work-Life-Balance, sodass auch Sie noch nach der Schicht Zeit für Ihre Freizeit genießen können.
  • Betriebliches Gesundheitsmanagement: Schichtarbeit kann anstrengend sein und auch das Gewöhnen an eine 39-Stunden-Woche, deshalb ist uns Ihre Gesundheit wichtig - regelmäßig bieten wir in unserer Einrichtung Gesundheitstage an mit bspw. gesunden Snacks und Angebote zur gesunden Lebensweise, verschiedene Sport- und Yogaangebote u.v.m.
  • Sicherer Arbeitspatz: Ihre Zukunft liegt uns am Herzen - steigen Sie nach Ihrer abgeschlossenen Ausbildung direkt mit einer unbefristeten Festanstellung bei uns ein.
  • Keine langweiligen Mitarbeitendenfeste: Es finden regelmäßig Azubitage statt, wo unsere Azubis gemeinsam was erleben u.a. fanden bei uns bereits Graffiti Workshops und Outdoor Escape Games statt.
  • Sie bleiben bei uns nicht für immer der Azubi - Wir sehen Ihre Stärken! Nutzen Sie also die Möglichkeit der Weiterbildung z.B. zur Wohnbereichsleitung oder Praxisanleitung, zum Qualitätsbeauftragten etc. oder auch ein Studium im Gesundheits- und Pflegemanagement sind möglich.

Kennen Sie schon unsere Social Media Kanäle? Sie finden uns mit nur einem Klick auf:

  • TikTok
  • Instagram
  • Facebook

Vielleicht sind Sie bei unserem nächsten Video dabei? Wir freuen uns auf Sie!
-----------------------------------------------------
Bei fachlichen und stellenbezogenen Fragen melden Sie sich gern direkt in unserer Einrichtung.
Anne Jacobasch | stellv. Einrichtungsleitung für das Johanniter-Stift Dohna / Johanniterhaus Heidenau
Tel. 03529 52666-0
Alle Fragen rund um das Bewerbungsverfahren beantwortet Ihnen gern unsere Ansprechpartnerin aus dem Regionalzentrum Ost.
Claudia Meyer | Recruiting
Tel. 03931 2186-22

Wer wir sind

Suchen Sie eine zukunftssichere Perspektive und eine erfüllende Beschäftigung bei fairer Bezahlung? Arbeiten Sie gern in einem harmonischen, abwechslungsreichen Umfeld, in dem Sie beruflich vorankommen können? Dann sind Sie bei uns genau richtig.
Das Johanniter-Stift Dohna liegt idyllisch am Stadtrand mit Blick über das herrliche Elbtal. Es verfügt über 89 moderne Pflegeplätze, Kurzzeitpflege ist möglich. Hinzu kommen großzügige Aufenthaltsbereiche und Gemeinschaftsräume, Loggien mit Blick ins Grüne, Wohnküchen und eine herrliche Dachterrasse. Bei schönem Wetter lädt der historische Park mit Springbrunnen und Alpaka-Gehege zum Verweilen ein. Mit Engagement, Zuwendung und guter Laune kümmern wir uns um das Wohlergehen unserer Bewohner und Bewohnerinnen - sehr gerne mit Ihrer Unterstützung. Das Johanniterhaus Heidenau liegt idyllisch und ruhig im Süden der Stadt inmitten des reizvollen oberen Elbtals. Es verfügt über 74 moderne Pflegeplätze, Kurzzeitpflege ist möglich. Hinzu kommen großzügige Aufenthaltsbereiche und Gemeinschaftsräume mit gemütlichen Teeküchen und Balkonen. Bei schönem Wetter lädt der parkähnliche Sinnesgarten mit Aromagarten, Sommerblumenwiese und Teich zum Verweilen ein. Mit Engagement, Zuwendung und guter Laune kümmern wir uns um das Wohlergehen unserer Bewohner und Bewohnerinnen - sehr gerne mit Ihrer Unterstützung.
Die Johanniter Seniorenhäuser GmbH ist mit über 95 stationären Einrichtungen eine der größten deutschen Trägergesellschaften im Bereich der Altenpflege - professionell, herzlich und mit einem Mehr an Zuwendung.
Wir schätzen Vielfalt und begrüßen alle Bewerbungen. Wir freuen uns auf Ihre Unterlagen!
Weitere Informationen zu Einstiegsmöglichkeiten, Perspektiven und Arbeitsbedingungen:
So arbeiten wir
Zur Stellenangebotsliste

Jetzt direkt bewerben!

Formular ausfüllen
Jetzt bewerben

Sie haben noch Fragen?
Kontaktieren Sie uns gerne

Anne Jacobasch

03529/50570

Dies ist eine auf dritten Jobbörsen gefundene Stellenanzeige. Wir bieten hierfür keinen Support, können diese aber jederzeit offline stellen. Für weitere Informationen: Datenschutzhinweise | Anzeige melden.

Ähnliche Stellenanzeigen

Ausbildung zum Pflegefachmann / zur Pflegefachfrau (m/w/d) zum 01.09.2026

Johanniter-Stift Dohna
Elbtal
Unbefristet, Vollzeit, Ausbildung

Veröffentlicht am 23.10.2025

Jetzt Job teilen