Ausbildung zum Kaufmann
Ausbildung zum Kaufmann IT-System-Management (m/w/d)
jetzt bewerben
Standort: Bad Homburg
Einstiegslevel: Auszubildende
Vertragsart: 3 Jahre
Ausbildungsbeginn: 01.08.2026
Das lernst du während deiner Ausbildung
zum Kaufmann IT-System-Management (m/w/d)
Als Kaufmann IT-System-Management (m/w/d) in Bad Homburg, in der Nähe von Frankfurt am Main, gestaltest du aktiv die Schnittstelle zwischen moderner Informationstechnik und betriebswirtschaftlichen Prozessen. Du konzipierst und realisierst kundenspezifische Systemlösungen, berätst und schulst Anwender und entwickelst kreative Marketingstrategien, um innovative IT-Produkte erfolgreich zu präsentieren. Darüber hinaus arbeitest du individuelle Angebote aus, kalkulierst Projekte präzise und kümmerst dich um eine verlässliche Abwicklung der Aufträge. Während deiner Ausbildung erhältst du spannende Einblicke in unsere kaufmännischen Abteilungen und beschäftigst dich mit anspruchsvollen Projekten für staatliche und öffentliche Auftraggeber. Dabei lernst du nicht nur, wirtschaftlich zu denken, sondern auch lösungsorientiert im Team zu handeln. So kannst du deine Talente entfalten, wertvolle Praxiserfahrung sammeln und dir eine solide Grundlage für deine berufliche Zukunft in der IT-Branche aufbauen.
- Kenntnisse in Betriebswirtschaft, Buchführung, Controlling und Kostenrechnung
- Verständnis für IT-Infrastrukturen, Hardware-Komponenten, Netzwerke und Server
- Beratung von Kunden, Anforderungsanalyse und Ausarbeitung von Lösungen
- Grundlagen des Projektmanagements, um IT-Projekte effizient zu planen und durchzuführen
- Methoden zur Organisation und Optimierung von IT-Services für Kunden
- Umgang mit kaufmännischer Software und Tools für die Dokumentation von Geschäftsprozessen
- Effektive Kommunikation mit Kunden, Kollegen und anderen Geschäftspartnern
- Prinzipien und Praktiken zur Qualitätssicherung von IT-Dienstleistungen
- Fähigkeiten in Teamarbeit, Problemlösung, und Kundenorientierung
Deine Qualifikationen
- Fachhochschulreife, Abitur oder mindestens einen guten Realschulabschluss
- gute Deutsch- und Englischkenntnisse
- kaufmännisches Verständnis und ein ausgeprägtes Interesse an informationstechnologischen und wirtschaftlichen Zusammenhängen
- Eigeninitiative und eine schnelle Auffassungsgabe sowie eine ausgeprägte Teamfähigkeit
- Einsatz-, Lern-, und Verantwortungsbereitschaft
Dein Profil
Du hast Spaß an IT-Themen und interessierst dich sowohl für technische als auch für kaufmännische Zusammenhänge. Eigeninitiative, Teamgeist und eine sorgfältige Arbeitsweise zeichnen dich aus. Außerdem bringst du Kommunikationsstärke und Freude am Umgang mit Menschen mit - egal, ob es um Kundenberatung, Abstimmungen im Team oder Präsentationen geht. Wenn du zusätzlich Organisationstalent, Neugier und den Wunsch hast, dich kontinuierlich weiterzuentwickeln, passt du perfekt zu uns und unserer Ausbildung.
- schnelle und rasche Auffassungsgabe
- ausgeprägte Teamfähigkeit sowie Einsatz-, Lern- und Verantwortungsbereitschaft
- Eigeninitiative und zielorientiertes Handeln
- logisches und abstraktes Denken
- Flexibilität und Kundenorientierung
Unser Angebot
- Abwechslungsreiche, anspruchsvolle Ausbildung
- Familiäres und eingespieltes Team
- Eine herausfordernde und interessante Position mit viel Eigenverantwortung
- Interessante Möglichkeiten zur beruflichen Weiterbildung
- kurze Berichtswege und angenehmes Betriebsklima
- Attraktive Ausbildungsvergütung
- Gute Übernahmechancen
- Prüfungsvorbereitungskurse in der Arbeitszeit
- Englischkurs in der Arbeitszeit
- Firmenlaptop
- Kostenloser Firmenparkplatz
- Mietzuschuss
- Zuschuss zur Kantinenverpflegung
- Kostenlose Getränke
- Wöchentlicher Obstkorb
- Krankenzusatzversicherung
Absicherung
- Betriebliche Altersvorsorge
- Vermögensbildung
- Kostenlose alkoholfreie Getränke
- Zuschuss zum Mittagessen
- Kostenlose Parkplätze
Förderung
- Deutsch- und Englischsprachkurse
- Inhouse-Schulungen
- Fortbildungsprogramm
- Unterstützung bei der Prüfungsvorbereitung
Gesundheit
- Moderne und ergonomische Arbeitsplätze
- Krankenzusatzversicherung mit Chefarztbehandlung
- Obstkörbe
Familie
- 25 Tage Jahresurlaub plus Sonderurlaub
- Mietkostenzuschuss
Wir freuen uns auf deine Bewerbung
+49 (0)6172 106 400
personal@atis-systems.com
Xing Linkedin
FAQ Ausbildung zum Kaufmann IT-System-Management (m/w/d)
Wie lange dauert die Ausbildung?
Wie läuft der Bewerbungsprozess ab?
Wann kann und sollte ich mich auf die Ausbildung bewerben?
Wie läuft die Ausbildung ab?
Welche Berufsschule wird besucht und findet der Unterricht im Blockunterricht statt?
Mit welcher Hochschule wird das Duale Studium durchgeführt und wie oft finden die Vorlesungen statt?
Wie lange dauert die Ausbildung?
Die Ausbildungsdauer beträgt 3 Jahre. Eine Verkürzung ist möglich.
Wie läuft der Bewerbungsprozess ab?
Wenn uns deine Bewerbung überzeugt hat, laden wir dich zu einem Einstellungstest ein. Dann geht es in die nächste Runde und du lernst die Ausbilder in einem persönlichen Gespräch kennen.
Wann kann und sollte ich mich auf die Ausbildung bewerben?
Bewerbungen nehmen wir das ganze Jahr über an. Die Ausbildung startet jeweils am 1. August.
Wie läuft die Ausbildung ab?
In der Ausbildung wirst du in nahezu jeder Abteilung eingesetzt und lernst so alle Abläufe und Schnittstellen kennen. Durch die verschiedenen Fachbereiche erhältst du die bestmögliche Ausbildung und wirst auf deine Abschlussprüfung vorbereitet.
Welche Berufsschule wird besucht und findet der Unterricht im Blockunterricht statt?
Die Fachinformatiker besuchen die Hochtaunusschule in Oberursel. Für die Kaufleute für IT-Systemmanagement ist die
Bethmannschule in Frankfurt zuständig. Der Berufsschulstoff
wird im Blockunterricht während der Ausbildungszeit gelehrt.
Mit welcher Hochschule wird das Duale Studium durchgeführt und wie oft finden die Vorlesungen statt?
Wir arbeiten mit der Provadis Hochschule in Frankfurt zusammen. Die Vorlesungen finden an einem Nachmittag in der Woche sowie am Samstag statt.
Dies ist eine auf dritten Jobbörsen gefundene Stellenanzeige. Wir bieten hierfür keinen Support, können diese aber jederzeit offline stellen. Für weitere Informationen: Datenschutzhinweise | Anzeige melden.