Zum Hauptinhalt springen

Ausbildung Produktionsfachkraft Chemie 2026

Ausbildung Produktionsfachkraft Chemie 2026

Merck KGaA Darmstadt
Zusenden
Sicher dir deine Lieblingsinhalte in deinem Postfach!
Mit der Merken-Funktion kannst du dir Bereiche und Jobs ganz einfach per E-Mail zusenden lassen. So hast du jederzeit wieder Zugriff auf die für dich relevanten Inhalte.
Nicht mehr anzeigen
Bewerben
Zusenden
Sicher dir deine Lieblingsinhalte in deinem Postfach!
Mit der Merken-Funktion kannst du dir Bereiche und Jobs ganz einfach per E-Mail zusenden lassen. So hast du jederzeit wieder Zugriff auf die für dich relevanten Inhalte.
Nicht mehr anzeigen
Bewerben

  • NEU

Ausbildung Produktionsfachkraft Chemie 2026

Merck KGaA • Darmstadt
Zusenden
Sicher dir deine Lieblingsinhalte in deinem Postfach!
Mit der Merken-Funktion kannst du dir Bereiche und Jobs ganz einfach per E-Mail zusenden lassen. So hast du jederzeit wieder Zugriff auf die für dich relevanten Inhalte.
Nicht mehr anzeigen
Bewerben
Frankfurter Straße 250, 64289 Darmstadt
ab 01.09.2026
Tradition und Innovation - das verbinden wir als das weltweit älteste chemisch-pharmazeutische Unternehmen. Du möchtest bei uns in dein Berufsleben starten? Gute Idee, denn wir fördern dich und bieten spannende Perspektiven in einem internationalen Umfeld.

Deine Aufgaben

Theoretische Ausbildung:
Die theoretischen Inhalte der Ausbildung werden im Blockunterricht für zwei Wochen in der Berufsschule vermittelt.
Dort begegnen dir unter anderem Themen wie:

  • Analyse und Dokumentation von Funktionszusammenhängen
  • Arbeiten mit Konstruktionszeichnungen
  • Grundschaltungen der Elektrotechnik
  • Grafische Programmierung

Praktische Ausbildung:
Die praktischen Inhalte der Ausbildung werden in verschiedenen Praktika in der Ausbildungsabteilung und in Betriebseinsätzen bei Merck vermittelt.
Diese beinhalten:

  • Grundlagen der Verfahrenstechnik
  • Messen, Steuern, Regeln
  • Grundlagen Pharmazie
  • Digitalisierung

In den ersten Monaten der Ausbildung erwirbst du außerdem wichtige Basiskenntnisse über einen Metallgrundkurs und in Pneumatik.
Dein erworbenes Wissen findet Anwendung in den Praxiseinsätzen. Dort lernst du beispielsweise:

  • Planung und Gestaltung von Produktionsaufträgen
  • Überwachung, Sicherung und Optimierung von Produktionsprozessen
  • Bedienung von Prüfsystemen

Was Du mitbringen solltest

  • Verständnis für technische und physikalische Vorgänge
  • Gutes räumliches Vorstellungsvermögen und handwerkliches Geschick
  • Gute Kenntnisse in Mathematik
  • Farbtüchtigkeit
  • Bereitschaft zur Schichtarbeit

Was wir dir bieten

  • Abwechslungsreiche Tätigkeiten in einem sozial verantwortlichen Unternehmen
  • Interne Schulungen und Weiterbildungsmöglichkeiten
  • Kennenlernfahrt mit Teambuilding-Maßnahmen
  • Gruppenaktivitäten im Laufe der Ausbildung
  • Gute Übernahmechancen
  • Gute Bezahlung (je nach Lehrjahr zwischen 1.000 und 1.300 € brutto)

Unser Bewerbungsprozess

Bewerbungsprozess bei Merck (Ausbildung, duales Studium)

Produktionsfachkraft Chemie

1/7
2/7
3/7
4/7
5/7
6/7
7/7

Wir bieten dir

Auslandsaufenthalte

Du wolltest schon immer mal längere Zeit im Ausland verbringen? Warum nicht im Rahmen eines Auslandseinsatzes während deiner Ausbildung? Wir ermöglichen dir diesen Wunsch in vielen unserer Ausbildungsberufe und zu den unterschiedlichsten Orten auf der Welt.

Betriebsrat/JAV

Du möchtest schon während deiner Ausbildung deine Interessen im Unternehmen gut vertreten wissen? Unsere Jugend- und Auszubildendenvertretung setzt sich für alle Belange der jugendlichen Mitarbeiter im Unternehmen ein. Sei es beim Thema Übernahme, Arbeitszeit oder Betriebseinsätze, unsere JAV ist für dich da. Nach dem 25. Lebensjahr übernimmt diese Aufgaben dann unser Betriebsrat.

Betriebssport

Du treibst gerne Sport und möchtest diese Aktivitäten optimal mit deiner Arbeitszeit in Einklang bringen? In einer unserer Betriebssportgruppen kannst du deiner Lieblingssportart nachgehen. Ob in unserer eigenen Sporthalle oder bei einem unserer Kooperationspartner. Hier kannst du gemeinsam mit Kollegen/Innen etwas für deine Fitness tun.

Gesundheitsprogramm

Bei uns erhältst du Unterstützung in Fragen "rund um die Gesundheit", gleich ob es um Einzelaktivitäten, Gesundheitsprogramme oder speziell zugeschnittene Konzepte geht. Es stehen im Rahmen der individuellen Gesundheitsförderung eine Vielzahl von Möglichkeiten rund um die körperliche und psychische Gesundheit zur Verfügung (bis hin zur Sucht- oder Schuldenberatung).

Jobticket (Mobitick)

Du möchtest mit öffentlichen Verkehrsmitteln zu deinem Ausbildungsplatz kommen? Wir bieten dir dafür die passende Fahrkarte zu vergünstigten Preisen.

Kantine/Bistro

Du möchtest dein Frühstück oder Mittagessen nicht immer selbst mitbringen? Kein Problem! In einer unserer Kantinen bekommst du alles was du möchtest, zu einem günstigen Preis (als Azubi sogar noch mit extra Rabatt!).

Krankenkasse

Du möchtest eine gute Versorgung im Krankheitsfall und eine Vielzahl von zusätzlichen Angeboten und Zusatzleistungen, wie z.B. Grippeschutz, Hautkrebsvorsorge und Zuschuss zu deinem Fitnessstudio? Dann bist du bei unserer Betriebskrankenkasse genau richtig. Ausschließlich für Merck Mitarbeiter und das seit fast 130 Jahren.

Miteinander

Wir möchten unsere Auszubildenden kennenlernen, und wir möchten auch, dass sich die Auszubildenden untereinander kennenlernen. Aus diesem Grund laden wir dich schon vor Beginn der Ausbildung ein, mit uns und deinen zukünftigen Kollegen einen Abend im V.I.P. Bereich des Schlossgrabenfestes zu feiern. Zu Beginn der Ausbildung hast du dann die Möglichkeit deine Kollegen/Innen und Ausbilder auf unserer Aktivwoche näher kennenzulernen.

Werksarzt

Ob arbeitsmedizinische Beratung/Vorsorge, notärztliche Tätigkeit innerhalb des Werks, Reisemedizinische Beratung oder allgemeine medizinische Hilfe, unsere werkärztliche Abteilung ist für alle Mitarbeiter, jederzeit da.

Werkunterricht

Wir möchten, dass all unsere Auszubildenden ihre Ausbildung, bis hin zur Abschlussprüfung so gut wie möglich bestehen. Deshalb unterstützen wir dich mit internem Unterricht, um die Theorie der Berufsschule zu vertiefen oder zu ergänzen.

Wohnungsvermittlung

Für dich ist die tägliche Fahrt zu Merck viel zu weit? Wie wär´s dann mit einer bezahlbaren Wohnung ganz in der Nähe? Wir helfen dir bei der Suche mit Maklerlisten, Wohnungsangeboten aus der Umgebung oder firmeneigenen Werkswohnungen und bei Bedarf auch mit entsprechendem Wohngeldzuschuss.

Ansprechpartner

Clara Hofmann

Referentin für Ausbildungsmarketing
E-Mail schreiben E-Mail kopiert! E-Mail kopieren?
0151/14545340

Frankfurter Str. 250
64293 Darmstadt

Markus Rostock

Referent für Ausbildungsmarketing
E-Mail schreiben E-Mail kopiert! E-Mail kopieren?
06151/72-2928

Frankfurter Str. 250
64293 Darmstadt

BIST DU BEREIT FÜR EIN NEUES ABENTEUER?

Jetzt bewerben

Dies ist eine auf dritten Jobbörsen gefundene Stellenanzeige. Wir bieten hierfür keinen Support, können diese aber jederzeit offline stellen. Für weitere Informationen: Datenschutzhinweise | Anzeige melden.

Ähnliche Stellenanzeigen

Ausbildung Produktionsfachkraft Chemie 2026

Merck KGaA
Darmstadt
Unbefristet, Vollzeit, Ausbildung

Veröffentlicht am 17.05.2025

Jetzt Job teilen