Ausbildung Kaufmann
Wer willst du morgen sein?
Ausbildung * Studium * Praktikum
Dein Engagement, deine Ideen, deine Zukunft.
Für das Ausbildungsjahr 2026 suchen wir 1 Kauffrau/-mann für Büromanagement.
Als Kaufmann (m/w/d) für Büromanagement befasst Du dich zum großen Teil mit kaufmännischen und verwaltenden Tätigkeiten. Du übernimmst schon während Deiner Ausbildung Sekretariats- und Assistenzaufgaben. Du koordinierst Termine, bereitest Besprechungen vor und bearbeitest den anfallenden Schriftverkehr in der Stadtverwaltung. Du lernst, kaufmännische Aufgaben im Bereich des Rechnungswesens und der Personalverwaltung durchzuführen.
Während Deiner Ausbildung als Kaufmann (m/w/d) für Büromanagement wirst Du zur Fachkraft für Textgestaltung und Kommunikationsübermittlung. Dein wichtigstes Arbeitsgerät ist der Computer, an dem Du den Schriftverkehr erledigst, Statistiken erstellst und Dateien bearbeitest. Du lernst einen sehr guten Umgang mit modernen Programmen wie Outlook, Excel oder Word. Für die Aufgaben in der Stadtverwaltung wirst Du zusätzlich mit speziellen Programmen des Rechnungswesens vertraut gemacht. Du kannst eingehende Rechnungen kontrollieren, diese buchen und eine Kostenrechnung durchführen. Du wirst ein Experte rund um die Büroorganisation.
Du bringst folgende Voraussetzungen mit:
- Realschulabschluss oder einen guten Hauptschulabschluss
- gute Kenntnisse in Mathematik und Deutsch
- mündliche und schriftlich korrekte Ausdrucksweise
- Interesse am Organisieren und ein großes Verantwortungsbewusstsein
- Kreativität und Flexibilität dich auf immer neue Situationen einzulassen
- Spaß am Umgang mit Menschen
Verlauf der Ausbildung
Deine Ausbildung dauert 3 Jahre. Während dieser Zeit besuchst Du die Theodor-Heuss-Berufsschule in Wetzlar. Damit Du Dein neu erworbenes Fachwissen weiter ausbauen kannst, nimmst Du an innerbetrieblichen Schulungen durch unsere Ausbilderinnen und Ausbilder teil. Weiterhin besuchst Du überbetriebliche, themenbezogene Module beim Hessischen Verwaltungsschulverband in Gießen. Du durchläufst im halbjährigen Rhythmus viele verschiedene Ämter innerhalb der Stadtverwaltung
Wir fördern Jugendliche mit Handicap. Liegt bei Dir ein Handicap vor, möchten wir Dich ausdrücklich auffordern, Dich bei uns zu bewerben. Ebenfalls laden wir Jugendliche mit Migrationshintergrund ein, sich bei uns zu bewerben. Im Rahmen der beruflichen Gleichstellung von Frauen und Männern sind Bewerbungen von Frauen besonders willkommen.
Bevorzugte Art der Bewerbung ist über das Onlineformular auf .
Wir freuen uns auf Ihre Bewerbung bis zum 16.09.2025
Für weitere Auskünfte steht Dir unsere Ausbildungsleiterin, Frau Becker, zur Verfügung.
Telefon 06441/99-1139.
Einladungen zu unserem Onlinetest sowie zu Vorstellungsgesprächen erhältst Du per E-Mail
Dies ist eine auf dritten Jobbörsen gefundene Stellenanzeige. Wir bieten hierfür keinen Support, können diese aber jederzeit offline stellen. Für weitere Informationen: Datenschutzhinweise | Anzeige melden.