Zum Hauptinhalt springen

Ausbildung Fachangestellter - Bäderbetriebe (m/w/d) 2026

Engagement für Menschen, Lebensqualität in der Region mitgestalten, eigene Ideen einbringen - das sind wichtige Voraussetzungen für die Arbeit in der Stadtverwaltung Wetzlar.
Unsere rund 1.000 Mitarbeiter/-innen sind erste Anlaufstelle für alle Anliegen zum Wohnen, Arbeiten und Leben in Wetzlar.
Unser Ziel ist es, die Attraktivität unserer Stadt für alle 53.000 Einwohner/-innen nachhaltig weiter zu entwickeln.
Wir bieten zum 27.07.2026 eine qualifizierte Berufsausbildung mit Perspektive zum Fachangestellten für Bäderbetriebe (m/w/d).
Als Fachangestellte(r) für Bäderbetriebe bist du für alles rund um den sicheren Betrieb eines Schwimmbades zuständig. Hierzu gehört sowohl die Betreuung der Badegäste, Organisations- und Verwaltungsarbeiten, als auch die Bedienung, Überwachung und Instandhaltung der baulichen sowie technischen Anlagen. Du bist Ansprechpartner am Schwimmbecken, überwachst den Badebetrieb und leitest im Ernstfall Rettungs- und Erste-Hilfe-Maßnahmen ein. Die Organisation und Durchführung von Schwimmkursen und Animationsangeboten gehört ebenso zu deinem Aufgabengebiet, wie das Durchführen von Reinigungsarbeiten und das Pflegen von Gebäuden und Grünanlagen. Während deiner Ausbildung lernst du alles über das Thema Dienstleistung, Verwaltung und Organisation eines Schwimmbades und die technischen und chemischen Zusammenhängen der Wasseraufbereitung.
Du bringst folgende Voraussetzungen mit:

  • Realschulabschluss oder einen guten Hauptschulabschluss
  • Hohes Verantwortungsbewusstsein
  • Naturwissenschaftliche Grundkenntnisse
  • Technisches Interesse und handwerkliches Geschick
  • Spaß an der Arbeit mit Menschen
  • Körperliche Fitness
  • Teamfähigkeit
  • Verlauf der Ausbildung

Deine 3-jährige duale Ausbildung findet im Europabad und Domblickbad des Eigenbetriebs Wetzlarer Bäder und blockweise in der Johann-Philipp-Reis-Schule in Friedberg statt.
Deine handwerklichen Fertigkeiten und dein Leistungsstand im Schwimmen werden durch spezifische Trainingseinheiten weiter entwickelt und Dein Fachwissen durch innerbetriebliche Schulungen und außerbetriebliche Lehrgänge erweitert.
Wir fördern Jugendliche mit Handicap. Liegt bei Dir ein Handicap vor, möchten wir Dich ausdrücklich auffordern, Dich bei uns zu bewerben. Ebenfalls laden wir Jugendliche mit Migrationshintergrund ein, sich bei uns zu bewerben. Im Rahmen der beruflichen Gleichstellung von Frauen und Männern sind Bewerbungen von Frauen besonders willkommen.
Bevorzugte Art der Bewerbung ist über das Onlineformular auf .

Wir freuen uns auf Ihre Bewerbung

Für weitere Auskünfte steht Dir unsere Ausbildungsleiterin, Frau Becker, zur Verfügung.
Telefon 06441/99-1139.
Einladungen zu unserem Onlinetest sowie zu Vorstellungsgesprächen erhältst Du per E-Mail

Dies ist eine auf dritten Jobbörsen gefundene Stellenanzeige. Wir bieten hierfür keinen Support, können diese aber jederzeit offline stellen. Für weitere Informationen: Datenschutzhinweise | Anzeige melden.

Ähnliche Stellenanzeigen

Ausbildung Fachangestellter - Bäderbetriebe (m/w/d) 2026

Magistrat der Stadt Wetzlar Personalamt
Wetzlar
Unbefristet, Vollzeit, Ausbildung

Veröffentlicht am 21.07.2025

Jetzt Job teilen