Ausbildung als Mechatroniker*in 2026
Ausbildung als Mechatroniker*in 2026
Hettich Unternehmensgruppe Frankenberg (Eder)
Job merken
Sicher dir deine Lieblingsinhalte in deinem Postfach!
Mit der Merken-Funktion kannst du dir Bereiche und Jobs ganz einfach per E-Mail zusenden lassen. So hast du jederzeit wieder Zugriff auf die für dich relevanten Inhalte.
Nicht mehr anzeigen
Bewerben Mobil bewerben
Job merken
Sicher dir deine Lieblingsinhalte in deinem Postfach!
Mit der Merken-Funktion kannst du dir Bereiche und Jobs ganz einfach per E-Mail zusenden lassen. So hast du jederzeit wieder Zugriff auf die für dich relevanten Inhalte.
Nicht mehr anzeigen
Bewerben Mobil bewerben
- NEU
Ausbildung als Mechatroniker*in 2026
Hettich Unternehmensgruppe • Frankenberg (Eder)
Job merken
Sicher dir deine Lieblingsinhalte in deinem Postfach!
Mit der Merken-Funktion kannst du dir Bereiche und Jobs ganz einfach per E-Mail zusenden lassen. So hast du jederzeit wieder Zugriff auf die für dich relevanten Inhalte.
Nicht mehr anzeigen
Bewerben Mobil bewerben
Matching starten
Du möchtest herausfinden, welche Jobs am besten zu dir und deinen Fähigkeiten passen? Lass dich matchen!
Siegener Straße 37, 35066 Frankenberg (Eder)
ab 01.08.2026
Deine Aufgaben
In dem Beruf als Mechatroniker*in fließt das Wissen aus der Mechanik, der Elektrotechnik sowie der elektronischen, hydraulischen und pneumatischen Steuerungstechnik zusammen. Entsprechend vielfältig sind die Aufgabengebiete. Komplexe Anlagen werden montiert und geprüft sowie mechatronische Systeme programmiert und in Betrieb genommen. Die Fehler- und Störungssuche und deren Beseitigung gehören ebenfalls dazu. Mechanische Teile werden bearbeitet und als Module zu mechatronischen Systemen zusammengefügt. Du wirst elektrische, elektronische, pneumatische und hydraulische Komponenten montieren sowie die dazugehörigen elektrischen Betriebsmittel und die Hard- und Softwarekomponenten installieren.
Ausbildungsdauer und Abschluss:
3 ½ Jahre, IHK-Abschluss
Dein Profil
- Guter Realschulabschluss
- Interesse an Mechanik und Elektrik
- Handwerkliches Geschick
- Teamfähigkeit, Motivation und Engagement
- Sorgfalt und Fingerspitzengefühl
- Verantwortungsbewusstsein und Zuverlässigkeit
Unser Angebot
Wir sind ein "best place to learn"! - eine top Ausbildung für dich!
- Hettich als Arbeitgeber: Vertrauen, Verantwortung und Wertschätzung
- Ausbildungswerkstatt
- Arbeit mit neuen Technologien
- Spannende Aufgaben
- Team Events
- Welcome-Veranstaltung
- Einführungs-Trainings
- Arbeitssicherheit ohne Kompromisse
- Eigener Werkzeugkoffer
Vergütung nach IG Metall Tarifvertrag Hessen:
- 1. Ausbildungsjahr: 1.223 €
- 2. Ausbildungsjahr: 1.288 €
- 3. Ausbildungsjahr: 1.376 €
- 4. Ausbildungsjahr: 1.422 €
Du bist uns wichtig!
Bei uns sollst du dich von Anfang an wohlfühlen. Wir unterstützen dich auf deinem Berufsweg, sorgen uns um deine Gesundheit und deinen Ausgleich zwischen Beruf und Freizeit
BEST PLACE TO LEARN®
Ausgezeichnet von AUBI-plus garantieren wir dir eine top Ausbildung.
Faire Entlohnung
Wir vergüten nach IG Metall Tarifvertrag. Tarifliche Einmalzahlungen, sowie Tarif- und Sonderurlaub erhältst du bereits in der Ausbildung
Gut ausgestattet
Das bedeutet der eigene Werkzeugkoffer und Notebook für die technische Ausbildung.
Gut motiviert
Durch Teamevents und Azubi-Projekte stärken wir unser "WIR" Gefühl.
Gut versorgt
In unserem Hettich Bistro bieten wir dir täglich wechselnd eine leckere Auswahl frischer Speisen und Snacks.
Gut vorbereitet
In unserem modernen Ausbildungszentrum bereiten wir dich optimal auf die praktische und theoretische Prüfung vor.
Gute Übernahmechancen
Bei uns hast du sehr gute Zukunftsperspektiven und viele Entwicklungsmöglichkeiten.
Gutes Klima
Wir bieten dir ein phänomenal gutes Arbeitsklima und Arbeitssicherheit wird bei uns groß geschrieben.
Dein Blick hinter die Kulissen von Hettich
Ausbildung bei Hettich - am Standort Frankenberg
Einblicke in unsere Arbeit
Ausbildung bei Hettich - unsere Azubis informieren
Du möchtest mit uns durchstarten?
Gar kein Problem! Bei Hettich erwarten dich spannende Aufgaben und viele Möglichkeiten für einen erfolgreichen Einstieg in die Zukunft.
Hettich bringt Möbel in Bewegung - und bewegt damit Menschen in aller Welt. Wir sind einer der größten Hersteller von Möbelbeschlägen mit weltweit 7.400 Mitarbeiter*innen, davon fast 250 Azubis in Deutschland.
Unser Ausbildungsteam in Frankenberg
Unser Ausbildungsleiter Waldemar sorgt dafür, dass alles reibungslos abläuft. Frank ist unser Ausbilder für die angehenden Fertigungsmechaniker*innen. Jörg ist unser Experte für die Werkzeugmechanik-Azubis. Annika ist unsere HR-Partnerin und steht den Auszubildenden mit Rat und Tat zur Seite. Jan bildet unsere angehenden Industriemechaniker*innen aus. Stefan ist zuständig für die Ausbildung der Elektro/Mechatronik-Azubis. Und nicht zu vergessen, unser Ausbilder Sascha, der im Bild leider fehlt. Er ist Experte für Kunststoff- und Kautschuktechnologie.
Unser Ziel als Ausbildungsteam ist es, unseren Azubis alle notwendigen Bausteine für ihren Berufseinstieg mitzugeben und dabei Spaß und Freude zu vermitteln.
Virtuelle Tour durch das Ausbildungszentrum in Kirchlengern
Unsere 360 Grad-Tour durch das Ausbildungszentrum verschafft dir interessante Eindrücke.
Mehr erfahren
Ansprechperson
Annika Necknig
Human Resources
E-Mail schreiben E-Mail kopiert! E-Mail kopieren?
\+ 496451 741247
Hettich Druck- und Spritzguß GmbH & Co
Siegener Straße 37
35066 Frankenberg
Selina Glaßl
Human Resources
E-Mail schreiben E-Mail kopiert! E-Mail kopieren?
06451 741 285
Jetzt bei Hettich durchstarten
Deine Einstiegsmöglichkeiten
Dies ist eine auf dritten Jobbörsen gefundene Stellenanzeige. Wir bieten hierfür keinen Support, können diese aber jederzeit offline stellen. Für weitere Informationen: Datenschutzhinweise | Anzeige melden.