Zum Hauptinhalt springen

Ausbildung als Elektroniker*in

Über die Ausbildung

Dauer

  • 3,5 Jahre
  • Bei guten Leistungen kannst du die Ausbildung um ein halbes Jahr verkürzen.
  • Du bist jede Woche sowohl praktisch bei uns im Betrieb tätig als auch in der Berufsschule, um neues Theoriewissen zu erlernen.

Das bringst du mit

  • Guter Realschulabschluss, Fachabitur oder Abitur
  • Ausgeprägtes mathematisches und analytisches Denkvermögen
  • Interesse an technischen Zusammenhängen und handwerkliches Geschick
  • Neugier und Lust, Teil der Energiewende zu sein

Deine Aufgaben

  • Du stellst die Instandhaltung unseres Kabel- und Freileitungsnetzes sicher.
  • Elektrische Betriebsmittel (z.B. beim Bau von Gebäuden) montierst und reparierst du gewissenhaft und übergibst versorgungstechnische Anlagen und Systeme an unsere Kund*innen.
  • Gemeinsam mit deinen Kolleg*innen stellst du die Funktionalität des öffentlichen Stromnetzes sicher (bspw. der Straßenbeleuchtung und Ampelanlagen) und behebst Störungen, wenn ein Kabel beschädigt wurde.
  • Du widmest dich dem Bau und der Wartung von Messeinrichtungen, Transformatoren und Schaltanlagen.
  • Du wartest und reparierst die versorgungstechnischen Anlagen, z.B. im Müllheizkraftwerk oder dem Zentralklärwerk.

Deine Perspektiven bei uns

  • Dich erwartet eine dynamische und vielseitige Ausbildung im Wechsel zwischen Berufsschule (Heinrich-Emanuel-Merck-Schule Darmstadt) und praktischen Einsätzen in verschiedenen Fachabteilungen der e-netz Südhessen und ENTEGA AG sowie einem qualifizierten Betriebsunterricht in unserem eigenen top ausgestatteten Ausbildungszentrum.
  • Wir bieten dir tiefgehende Einblicke in unsere Arbeitsabläufe in verschiedenen Einsatzbereichen.
  • Erfahrene Ausbilder*innen und feste Ansprechpersonen begleiten dich über deine gesamte Ausbildungszeit hinweg.
  • Dir bleibt genug Raum und Zeit für eine intensive und gezielte Prüfungsvorbereitung.

> „ENTEGA ist eine große Firma mit guten Aufstiegschancen. Und dazu auch noch ein umweltfreundliches Unternehmen, das war mir wichtig.“
Vanessa H., Auszubildende zur Elektronikerin für Betriebstechnik

Erfahre mehr über die Ausbildung als Elektroniker*in für Betriebstechnik

Eine Ausbildung - 109 Karrierewege

Schon während Ihrer Ausbildung reflektieren wir Ihre vielseitigen Einsätze und planen Ihre Zukunft bei uns. Mit gezielten Weiterbildungen, Feedbackgesprächen und Coachings stellen wir sicher, dass Sie Ihren ganz individuellen Karriereweg bei uns gehen können. So schaffen wir es, gemeinsam erfolgreich die Themen der Zukunft und die Energiewende voranzutreiben.

Jetzt bewerben

Zur Online-Bewerbung für 2026
Wichtiger Hinweis:
Der ideale Bewerbungszeitpunkt ist ein Jahr im Voraus ab 1. Juni.
Und so geht’s danach weiter:
Nachdem du deine Bewerbung verschickt hast, erhältst du automatisch eine Einladung zu unserem Online-Test. Dieser dauert etwa 45 Minuten. Der Online-Test besteht aus Fragen zum Allgemeinwissen, Mathematik, logischen Denken und bei technischen Berufen aus praktischen Aufgaben und Fragen zu deinem technischen Verständnis.

Fragen zur Ausbildung bei ENTEGA?

Ist doch noch eine Frage offen? Dann findest du die Antwort sicher in unseren FAQ. Dort haben wir alle Infos rund um die Ausbildung, die Bewerbung und deine Zeit bei uns übersichtlich zusammengestellt.
FAQ durchstöbern

Dein Ansprechpartner

Matthias Haas
Leiter Ausbildung
06151 701-7061

Dies ist eine auf dritten Jobbörsen gefundene Stellenanzeige. Wir bieten hierfür keinen Support, können diese aber jederzeit offline stellen. Für weitere Informationen: Datenschutzhinweise | Anzeige melden.

Ähnliche Stellenanzeigen

Ausbildung als Elektroniker*in

ENTEGA AG
Darmstadt
Unbefristet, Vollzeit, Ausbildung

Veröffentlicht am 24.06.2025

Jetzt Job teilen