Ausbildung 2026 zum Physiklaborant (m/w/d)
Ausbildung 2026 zum Physiklaborant (m/w/d)
Wer wir sind
Die Isabellenhütte ist ein international agierendes, familiengeführtes Unternehmen mit einer einzigartigen Fertigungstiefe. Wir vereinen unsere Tradition mit dem unbedingten Willen, Zukunftsmärkte aktiv mitzugestalten. Dies macht uns zu einem 500 Jahre jungen Start Up.
Bei uns ist jeder im Team willkommen, der die Leidenschaft für zukunftsweisende Technologien mit uns teilt. Wir sind nicht nur in fast jedem Fahrzeug weltweit vertreten, sondern unsere Produkte finden sich auch in der Luft- und Raumfahrt sowie in der Formel 1. Ein starkes Team und Familie sind bei uns essenziell. Neben flexiblen Arbeitszeitmodellen und attraktiven Zusatzleistungen bieten wir unseren Mitarbeitern ein hohes Maß an Entfaltungsmöglichkeit und fördern zu jeder Zeit die individuellen Stärken. All das macht uns stolz. #wirsindhütte
Das sind Deine Ausbildungsinhalte:
- Du führst physikalische Messungen und Versuchsreihen mit Strom, Säuren oder Strahlungen durch und baust Versuchsanlagen auf
- Außerdem werden diese Messungen und Versuche von dir dokumentiert
- Du führst Experimente aus verschiedenen Gebieten der Physik und Elektrotechnik durch und wertest die erhaltenen Daten am Computer aus
- Zusätzlich dazu arbeitest du an der Weiterentwicklung von Messgeräten und Anlagen
Das bringst Du mit
- Du hast mindestens einen guten Realschulabschluss oder Abitur bzw. Fachabitur
- In den Fächern Mathematik, Physik, Chemie und Englisch liegen deine Stärken
- Interesse an Technik sowie ein grundsätzliches technisches Verständnis und handwerkliches Geschick bringst du mit
- Teamfähigkeit und Zuverlässigkeit sind dir wichtig
Fakten zur Ausbildung:
- Ausbildungsdauer: 3¹/2, (3) Jahre
- Schule: Kerschensteinerschule Wiesbaden (www.kerschensteinerschule-wi.de)
- Weiterbildungschancen: Während der Ausbildung kann das Fachabitur im Rahmen von LehrePlus erlangt werden. Bachelorstudium Physik, Elektrotechnik oder Maschinenbau Fachrichtung Materialwissenschaften und Werkstofftechnik möglich.
Dein Ansprechpartner
Für Fragen zur Position oder zum Bewerbungsprozess steht Dir Mario Hofmann gerne zur Verfügung. Du erreichst ihn unter der Telefonnummer 02771 934-394.
Dies ist eine auf dritten Jobbörsen gefundene Stellenanzeige. Wir bieten hierfür keinen Support, können diese aber jederzeit offline stellen. Für weitere Informationen: Datenschutzhinweise | Anzeige melden.