Ausbildung 2026 Maschinen- u. Anlagenführer (m/w/d)
Für Bewerber mit/ab gutem Hauptschulabschluss
Die Tätigkeit im Überblick
Maschinen- und Anlagenführer/innen richten Fertigungsmaschinen und -anlagen ein, nehmen sie in Betrieb und bedienen sie. Sie rüsten die Maschinen auch um und halten sie instand.
Maschinen- und Anlagenführer/innen arbeiten in industriellen Produktionsbetrieben unterschiedlicher Branchen, vor allem in der Metall-, Kunststoff-, Pharma-, Nahrungsmittel-, Fahrzeugbau-, Druck- und Textilindustrie.
Die Ausbildung im Überblick
Maschinen- und Anlagenführer/in ist ein anerkannter Ausbildungsberuf nach dem Berufsbildungsgesetz (BBiG).
Diese bundesweit geregelte 2-jährige Ausbildung wird in der Industrie in den folgenden Schwerpunkten angeboten:
Metall- und Kunststofftechnik
Textiltechnik
Textilveredelung
Lebensmitteltechnik
Druckweiter- und Papierverarbeitung
Die Ausbildung zum Maschinen- und Anlagenführer/zur Maschinen- und Anlagenführerin kann ggf. durch eine der darauf aufbauenden Ausbildungen ergänzt werden:
Im Schwerpunkt Metall- und Kunststofftechnik: Feinwerkmechaniker/in, Fertigungsmechaniker/in, Industriemechaniker/in, Verfahrensmechaniker/in für Kunststoff- und Kautschuktechnik, Werkzeugmechaniker/in sowie Zerspanungsmechaniker/in
Dies ist eine auf dritten Jobbörsen gefundene Stellenanzeige. Wir bieten hierfür keinen Support, können diese aber jederzeit offline stellen. Für weitere Informationen: Datenschutzhinweise | Anzeige melden.