Zum Hauptinhalt springen

Ausbildung 2026 - Fachkraft für Veranstaltungstechnik (m/w/d)

Fachkraft für Veranstaltungstechnik (m/w/d)

Wer sind wir? Wir, das ist die Wiesbaden Congress & Marketing GmbH (WICM) unter dem Dach der TriWiCon, einem Eigenbetrieb der Landeshauptstadt Wiesbaden.
Mit einer Ausbildung bei uns bieten wir Dir unser komplettes Gesamtpaket. Du schnupperst nicht nur in alle Bereiche, sondern Du arbeitest - nach einer kurzen Eingewöhnungsphase - gleich mit. Mit unserem umfangreichen Azubi-Plan lernst Du die gesamten Arbeitsabläufe beispielsweise im Marketing, in der Veranstaltungsorganisation, Veranstaltungstechnik und bei unseren Outdoorveranstaltungen kennen. Du absolvierst nicht nur alle Bereiche, sondern wirst auch aktiv in unser motiviertes Team aus Jung und Alt miteingebunden.
Nicht nur unsere Ausbilder/innen, auch die Mitarbeiter/innen stehen Dir gerne unterstützend zur Verfügung und haben immer ein offenes Ohr für Dich, denn unser Nachwuchs ist unsere Zukunft.

Beschreibung

Die Fachkraft für Veranstaltungstechnik ist in Deutschland ein staatlich anerkannter Ausbildungsberuf mit den Schwerpunkten der Konzeptionierung und Durchführung von Veranstaltungen aller Art. Hierbei handelt es sich insbesondere um den Auf- und Abbau sowie das Betreiben von bühnen- und szenentechnischen Bauten sowie Beleuchtungs-, Projektions- und Beschallungsanlagen.

Theorie und Praxis

Gliederung der Ausbildung
Der theoretische Teil ihrer Ausbildung findet an der Friedrich-Ebert (Teilzeitberufsschule) in Wiesbaden statt. Während der praktischen Phase der Ausbildung wirst Du die hauseigene Veranstaltungstechnik während Auf- und Abbau, Proben und Veranstaltungszeiten unterstützen.
Tätigkeiten im Unternehmen

  • Konzipieren und kalkulieren
  • Beurteilung von Sicherheit und Infrastruktur
  • Planen von Arbeitsabläufen
  • Zusammenarbeit im Team, Projektkoordination
  • Bereitstellen, Einrichten, Bedienen und Prüfen von Ton-,
  • Licht-, Video-, Projektionstechnischen Geräten und Anlagen
  • Sichern, Transportieren und Lagern von Geräten
  • Aufstellen, Montieren / Demontieren von Veranstaltungsaufbauten,
  • Bedienen von bühnen- und szenetechnischen Einrichtungen
  • Organisieren, Bereitstellen und Prüfen von Energieversorgung
  • Durchführen von Veranstaltungen
  • Bewerten und Einsetzen von Effekten

Anforderungen

  • guter Realschulabschluss
  • gute Deutschkenntnisse in einem guten Zeugnis

Unser Angebot

  • Spaß bei der Arbeit und junges und motiviertes Ausbildungsteam
  • Ausbildungsvergütung nach dem TVAöD sowie 30 Tage Urlaub/Jahr
  • 400 € Ausbildungsprämie bei bestandener Abschlussprüfung
  • Vergünstigter/oder sogar freier Eintritt in Wiesbadener Schwimmbäder und Fitnessstudios
  • Freie Fahrt mit unserem Job-Ticket Premium mit dem öffentlichen Personennahverkehr im gesamten RMV-Gebiet
  • Auslandspraktikum über unseren Partnerbetrieb SchokoPro
  • Individuelles Ausbildungs- und Fortbildungsprogramm

Wir freuen uns auf Ihre Bewerbung über unser Online-Bewerbungsmanagementsystem oder schnell und spontan über eine sprachgesteuerte Chat-Bewerbung

Dies ist eine auf dritten Jobbörsen gefundene Stellenanzeige. Wir bieten hierfür keinen Support, können diese aber jederzeit offline stellen. Für weitere Informationen: Datenschutzhinweise | Anzeige melden.

Ähnliche Stellenanzeigen

Ausbildung 2026 - Fachkraft für Veranstaltungstechnik (m/w/d)

Magistrat der Landeshauptstadt Wiesbaden
Wiesbaden
Unbefristet, Vollzeit, Ausbildung

Veröffentlicht am 11.10.2025

Jetzt Job teilen