Zum Hauptinhalt springen

Ausbildung 2026

Wir bilden zum 01.08.2026 einen Zerspanungsmechaniker (m/w/d) aus.
Die Tätigkeit im Überblick
Zerspanungsmechaniker (m/w/d) fertigen Präzisionsbauteile meist aus Metall durch spanende Verfahren wie Drehen, Fräsen, Bohren oder Schleifen. Dabei arbeiten sie in der Regel mit CNC - Werkzeugmaschinen. Diese richten sie ein und überwachen den Fertigungsprozess.
Die Ausbildung im Überblick
Zerspanungsmechaniker (m/w/d) ist ein 3,5-jähriger anerkannter Ausbildungsberuf in der Industrie. Die Ausbildung findet auch im Handwerk statt.

Im Ausbildungsbetrieb lernen die Auszubildenden beispielsweise:

  • Werkstoffeigenschaften und deren Veränderungen zu beurteilen und Werkstoffe nach ihrer Verwendung auszuwählen und handzuhaben
  • die Betriebsbereitschaft von Werkzeugmaschinen sicherzustellen und Werkstücke und Bauteile herzustellen
  • steuerungstechnische Unterlagen auszuwerten und Steuerungstechnik anzuwenden
  • auftragsspezifische Anforderungen und Informationen zu beschaffen, zu prüfen und umzusetzen
  • Arbeitsabläufe und Teilaufgaben unter Beachtung wirtschaftlicher und terminlicher Vorgaben zu planen und durchzuführen
  • wie man Fertigungsaufträge analysiert und deren technische Umsetzbarkeit beurteilt
  • wie man Programme für numerisch gesteuerte Werkzeugmaschinen oder Fertigungssysteme eingibt, testet, ändert und wie man sie optimieren
  • wie man Fertigungsparameter einstellt, wie man sie eingibt und wie man Testläufe durchführt
  • wie man Werkstücke aus verschiedenen Werkstoffen mit spanabhebenden Fertigungsverfahren nach technischen Unterlagen fertigt
  • wie betriebliche Qualitätssicherungssysteme angewendet werden und wie die Ursachen von Qualitätsmängeln systematisch gesucht, beseitigt

Darüber hinaus werden während der gesamten Ausbildung Kenntnisse über Themen wie Rechte und Pflichten während der Ausbildung, Organisation des Ausbildungsbetriebs und Umweltschutz vermittelt.

In der Berufsschule erwirbt man weitere Kenntnisse:

  • in berufsspezifischen Lernfeldern (z.B. Fertigen von Bauelementen mit Maschinen, Optimieren des Fertigungsprozesses)
  • in allgemeinbildenden Fächern wie Deutsch und Wirtschafts- und Sozialkunde

Interesse? Dann senden Sie uns schnellstmöglich ihre Bewerbungsunterlagen zu, gerne auch per E-Mail

Dies ist eine auf dritten Jobbörsen gefundene Stellenanzeige. Wir bieten hierfür keinen Support, können diese aber jederzeit offline stellen. Für weitere Informationen: Datenschutzhinweise | Anzeige melden.

Ähnliche Stellenanzeigen

Ausbildung 2026

Bruno Becker GmbH
Wetzlar
Unbefristet, Vollzeit, Ausbildung

Veröffentlicht am 05.07.2025

Jetzt Job teilen