Zum Hauptinhalt springen

Ausb. 2026: Packmitteltechnologe m/w/d + Schülerpraktikum

Carl Eichhorn: Das ist Tradition, Innovation und bester Service seit 1855. Unser Familienunternehmen wird heute von Hellmuth Eichhorn bereits in fünfter Generation geführt. Carl Eichhorn beschäftigt rund 280 Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter an den Standorten Jülich-Kirchberg und Niederbrechen, bei Limburg an der Lahn. Hier fertigen wir innovative Lager-, Transport-, Online- und Verkaufsverpackungen aus Wellpappe an.
Da unsere Fertigungsmöglichkeiten modern und vielfältig sind, ist es auch unser Kundenstamm: Wir beliefern die abpackende Industrie, Food- und Non-Food Industrie, Logistikunternehmen sowie den Versand- und Internethandel. Auch wenn sich unsere Kernmärkte aktuell in Deutschland, den Niederlande, Belgien und Frankreich befinden, liefern wir auf Wunsch nach ganz Europa.
Wir bieten einen Ausbildungsplatz zum
Packmitteltechnologen m/w/d an.
Berufsbild - Aufgabengebiete und Tätigkeiten:
Packmitteltechnologen/innen sind aufgrund ihrer Ausbildung für Tätigkeiten im Bereich der Herstellung und Entwicklung von Verpackungen jeglicher Art qualifiziert. Ihr Einsatzgebiet ist vielseitig und kann z. B. im Bereich Entwicklung, Qualitätssicherung, Arbeitsvorbereitung, Verkauf und Produktion sein.
Berufsaussichten und Weiterbildung:
Auf der Basis ihrer Ausbildung haben Packmitteltechnologen/innen einen Beruf mit Qualifikation, der sie befähigt, als Facharbeiter/innen in vielen Bereichen der Verpackungsindustrie tätig zu sein. Darauf aufbauend kann er/sie sich zum/zur Meister/in weiterbilden oder den Besuch der Technikerschule zum/zur Papiertechniker/in ausbilden lassen. Nach Erlangen der Fachhochschulreife ist das Studium an der Fachhochschule möglich, z. B. zum/zur B.Eng. Verpackungstechnik
Schulische Voraussetzung:
Guter qualifizierter Hauptschulabschluss (10. Schuljahr Typ A) oder Fachoberschulreife (Abschluss der Realschule, Hauptschule Klasse 10B, Gymnasium Klasse 10 oder Berufsfachschule), gute Kenntnisse in Physik und Mathematik
Die Ausbildung:
Um das Ausbildungsziel zu erreichen, werden unter anderem folgende Ausbildungsinhalte vermittelt: Grundausbildung Metall, Kennenlernen der Wellpappenherstellung und -verarbeitung (Maschinen einrichten, bedienen und überwachen), Entwicklung von Verpackungen am CAD-Arbeitsplatz und Fertigen der entsprechenden Handmuster.
Ausbildungsdauer:
3 Jahre
Rahmenbedingungen während der Ausbildung :
Tarifliche Arbeitszeit: 38 Stunden/Woche,
tarifliche Ausbildungsvergütung (bereits im 1. Jahr über € 1.000,-)
Weihnachtsgeld im November in Höhe einer tariflichen Ausbildungsvergütung (im Eintrittsjahr anteilig ).
30 Tage Urlaub/Jahr, zudem Urlaubsgeld in Höhe von € 900,00 brutto.
Ihre Bewerbung senden Sie bitte als PDF an: personal@carl-eichhorn.de
Ausbildungsbeginn ist jeweils der 01. August eines jeden Jahres. Berufsschule: Vogelsbergschule, Lauterbach (Blockunterricht)
Ihre Bewerbungen richten Sie ausschließlich an:
Personalabteilung Carl Eichhorn KG
Ihr Ansprechpartner Lars Dulfer
Telefon 06438 / 82-61
www.carl-eichhorn.de

Dies ist eine auf dritten Jobbörsen gefundene Stellenanzeige. Wir bieten hierfür keinen Support, können diese aber jederzeit offline stellen. Für weitere Informationen: Datenschutzhinweise | Anzeige melden.

Ähnliche Stellenanzeigen

Ausb. 2026: Packmitteltechnologe m/w/d + Schülerpraktikum

Carl Eichhorn KG Brechen
65611 Brechen
Praktikum / Werkstudent, Vollzeit, Ausbildung

Veröffentlicht am 30.07.2025

Jetzt Job teilen