2 Wissenschaftliche:r Mitarbeiter:in (m/w/d), EG 13 TV-H
2 Wissenschaftliche:r Mitarbeiter:in (m/w/d), EG 13 TV-H, befristet, Umfang jeweils 75%
Bewerbungsfrist:
23.06.2025
Einstellungsbeginn:
01.08.2025
Kennziffer:
38403
Teilzeit mit 75,00 Prozent der regelmäßigen Arbeitszeit einer/eines Vollzeitbeschäftigten.
Die Stellen sind zunächst für 3 Jahre befristet mit der Möglichkeit der Verlängerung um weitere 2 Jahre (Promotion, Qualifikationsstelle gem. § 72 HessHG i. V. mit § 2 Abs. 1 Satz 1 WissZeitVG) oder mit der Möglichkeit der Verlängerung um weitere 3 Jahre (Habilitation, Qualifikationsstelle gem. § 72 HessHG i. V. mit § 2 Abs. 1 Satz 2 WissZeitVG. Die Möglichkeit zur Promotion oder Habilitation ist gegeben.
Ihre Aufgaben
- Sie bringen sich aktiv in die Forschung des Fachgebiets ein und arbeiten in Abstimmung mit Ihrem Betreuer an Ihrer Promotion bzw. Habilitation. Die Forschung des Fachgebiets ist international ausgerichtet und verhaltenswissenschaftlich geprägt. Sie fokussiert Projekte als Organisationsform und deren Rolle für Innovation (z.B. Kreativität, agile Methoden), Transformation (digitale und ökologische) und Kooperation (z.B. Netzwerke, Allianzen).
- Sie übernehmen Aufgaben in der Lehre wie die eigenständige Durchführung von Übungen und Seminaren zu Themengebieten rund um das Projektmanagement, die Erstellung und Pflege von Vorlesungsunterlagen sowie die Betreuung von Abschlussarbeiten.
- Sie unterstützen die Konzipierung und Beantragung neuer Drittmittelprojekte (z.B. DFG, BMBF oder Industrie gefördert).
- Sie sind beteiligt an der Publikationstätigkeit in Zusammenarbeit mit der Fachgebietsleitung.
- Sie wirken an Forschungskooperationen zur Einbindung des Fachgebiets in internationale Communities mit, unterstützen die Organisation von Tagungen und nehmen auch selbst gelegentlich an Fachkonferenzen im In- und Ausland teil.
- Zum Aufgabenspektrum gehören zudem administrative Tätigkeiten im Rahmen der allgemeinen Selbstorganisation des Fachgebiets.
Voraussetzungen
- Abgeschlossenes wissenschaftliches Hochschulstudium (Diplom/Master) der Betriebswirtschaftslehre (vorzugsweise mit Schwerpunkt Management / Personal und Organisation, Strategie, Innovation und Entrepreneurship), der Psychologie (mit arbeits- und organisationspsychologischem Fokus), des Wirtschaftsingenieurwesens oder Maschinenbaus (mit arbeitswissenschaftlicher Orientierung), der Soziologie (insb. Organisationssoziologie), oder in einem ähnlichen Fach. Der geforderte Abschluss muss spätestens zur Einstellung vorliegen.
- Bei der Einstellung zur Habilitation: Zusätzlich abgeschlossene Promotion zum Dr. rer. pol. oder Dr.-Ing.
- Der geforderte Abschluss muss spätestens zur Einstellung vorliegen.
- Ausgeprägtes Interesse, sich tiefgehend mit wissenschaftlichen Journal Papers auseinanderzusetzen und sich insbesondere auf die Projektmanagement-Forschung einzulassen.
- Affinität zum Schreiben bei hoher persönlicher Einsatzbereitschaft.
- Freude an interdisziplinärer Teamarbeit (häufig auch in englischer Sprache).
Von Vorteil:
- Kenntnisse und Erfahrungen im Projektmanagement und erste berufliche Erfahrungen im Kontext einer Universität oder wissenschaftlichen Einrichtung (z.B. als studentische Hilfskraft, Tutor/in oder Doktorand/in).
Für Rückfragen steht Prof. Dr. Timo Braun, Tel.: 0561-804-4681, E-Mail: timo.braun(at)uni-kassel.de zur Verfügung.
Dies ist eine auf dritten Jobbörsen gefundene Stellenanzeige. Wir bieten hierfür keinen Support, können diese aber jederzeit offline stellen. Für weitere Informationen: Datenschutzhinweise | Anzeige melden.