20% Aktionsrabatt mit dem Gutscheincode DQ4ACADEMY24 auf
Fernpiloten-Zeugnis A2BOS-Wissen für Fernpiloten

Werkstudent Produkt-
management (m/w/d)

Wer wir sind

Wir sind ein Joint Venture der DFS Deutsche Flugsicherung GmbH und Deutsche Telekom AG. Unser Ziel ist die sichere und effiziente Integration von Drohnen in den deutschen Luftraum. Wir ermöglichen kommerzielle Drohneneinsätze außerhalb der Sichtweite.

Deine Aufgaben

  • Inbetriebnahme und Sicherstellung der Funktionsfähigkeit von neuen und bestehenden Hardwareprodukten
  • Durchführung von CAD-Konstruktionsarbeiten
  • Mitarbeit und Unterstützung in laufenden Forschungs- und Industrieprojekten
  • Koordination und Dokumentation von Testverfahren
  • Analyse von Hardware-Komponenten zur Identifizierung und Umsetzung von Verbesserungsmöglichkeiten

Dein Profil

  • Laufendes Studium der Ingenieurs- oder Wirtschaftswissenschaften oder des Wirtschaftsingenieurwesens
  • Kreativität und Pioniergeist bei der Entwicklung neuer innovativer Produkte
  • Hohe Technikaffinität und Auffassungsgabe
  • Starke Kommunikationsfähigkeit sowie lösungsorientiertes Handeln
  • Begeisterung für die (unbemannte) Luftfahrt und deren zukünftige Entwicklungen
  • Sehr gute Deutsch- und Englischkenntnisse (Wort, Schrift)

Was wir bieten

  • Mobiles Arbeiten und flexible Arbeitszeiten
  • Verantwortungsvolle Aufgaben
  • Eigenverantwortung
  • Hands-On-Mentalität
  • Agiles Arbeiten in einem jungen Team

Kontaktdaten

Droniq GmbH

Kai Renzel

career@droniq.de

www.droniq.de

DRONIQlive: Wie Drohnen bei der Rehkitzrettung helfen

Die Rettung von Rehkitzen mit Hilfe von Drohnen ist ein aktuelles Thema. Jedes Frühjahr beginnen die Landwirte mit dem Mähen ihrer Felder und leider werden dabei oft unentdeckte Rehkitze von den Mähmaschinen erfasst.

Drohnen können eine große Hilfe sein, um die Tiere zu retten! Ausgestattet mit Wärmebildkameras erkennen Drohnenpiloten die Tiere aus der Luft, bevor es zu spät ist. So können Landwirte, Jäger oder andere Helfer die Rehkitze rechtzeitig bergen.

In unserer nächsten Ausgabe von DRONIQlive am Do, den 23.05.2024 um 19 Uhr werden wir dieses Thema genauer unter die Lupe nehmen. Wir freuen uns auf Ihre Teilnahme!