Detailansicht des Stellenangebots

Stellendetails zu: Haustechniker/ -meister/ -koordinator (m/w/d) oder Haustechniker mit Veranstaltungsbetreuung

Haustechniker/ -meister/ -koordinator (m/w/d) oder Haustechniker mit Veranstaltungsbetreuung

Kopfbereich

Arbeit
Hauswart/in/Haustechniker/in
Haustechniker/ -meister/ -koordinator (m/w/d) oder Haustechniker mit Veranstaltungsbetreuung
Stadtverwaltung Neu-Anspach
Vollzeit
Neu-Anspachab 01.10.2024unbefristetvor 30+ Tagen

Stellenbeschreibung

Die Stadt Neu-Anspach im Hochtaunuskreis ist mit ca. 15.000 Einwohnern eine moderne aufgeschlossene Stadt. Die Stadtverwaltung, einschließlich des Baubetriebshofes, den vier Kindertagesstätten und weiteren verschiedenen Einrichtungen zählt mit ca. 180 Beschäftigten zu den größten Arbeitgebern der Stadt.

Seit der Einweihung 1981 ist das Bürgerhaus Neu-Anspach die zentrale Gemeinschaftseinrichtung der Stadt. Auf der Gesamtfläche von 1.973 m² finden regelmäßig Konzerte, Theateraufführungen, Messen und Tagungen statt. Vom Neujahrsempfang bis zur Travestieshow reicht das Spektrum an Veranstaltungen. Maximal 660 Personen können hier tanzen, feiern und zusammenkommen. Die Raumgestaltung wird mit beweglichen Zwischenwänden individuell auf die Bedürfnisse angepasst. Durch regelmäßige Renovierungs- und Erneuerungsarbeiten ist das Haus in attraktivem Zustand und entspricht den aktuellen Standards der Haus- und Gebäudetechnik. Auch moderne Ton- und Lichttechnik zählt zur Ausstattung. Das Bürgerhaus ist für die Nutzer von Montag bis Freitag regulär von 09:00 bis 22:00 Uhr geöffnet. Dazu kommen die Wochenendveranstaltungen.

Zur Betreuung des Hauses, der Aktivitäten und Akteure suchen wir zum 01. Oktober 2024 unseren neuen Haustechniker/ -meister/ -koordinator, der zusammen mit seinem Kollegen die folgenden Aufgaben übernimmt:

Ihre Aufgaben:

  • Planung, Koordinierung, Vorbereitung und Betreuung von Veranstaltungen
  • Bearbeitung von Reservierungen über ein digitales Raumkoordinationsprogramm
  • Kompetente Kommunikation mit Veranstaltern und Nutzern
  • Einrichtung und Bedienung der Ton-, Licht- und Medientechnik
  • Anwendung und Umsetzung der Benutzungs- und Hausordnung
  • Regelmäßige Kontrolle und Überwachung der Immobilie, einschließlich der technischen Gebäudeausrüstung
  • Instandhaltungs-, Wartungs-, Pflegearbeiten im Innen- und Außenbereich
  • Koordination und teilweise Überprüfung von handwerklichen Arbeiten durch externe Dritte und Dienstleister
  • Überprüfung und Dokumentation von Wartungsarbeiten
  • Umsetzung von Modernisierungsmaßnahmen

Wir erwarten:

  • Ausgeprägter technischer Sachverstand und handwerkliche Qualitäten
  • Gute Kenntnisse im Umgang mit der IT und digitalen Endgeräten (Tablet-PC, Notebook, Smartphone)
  • Interesse an Veranstaltungstechnik (Ton- und Lichttechnik)
  • Bereitschaft zur Übernahme von Tätigkeiten außerhalb der üblichen Arbeitszeiten, in den Abendstunden und an Wochenenden im zweiwöchigen Rhythmus
  • Zuverlässigkeit, Selbständigkeit und Teamfähigkeit
  • Koordinationsfähigkeit und Organisationsgeschick
  • Kommunikationsfreudigkeit und sicheres Auftreten
  • Überdurchschnittliches Engagement und Flexibilität
  • Besitz der Führerscheinklasse B

Ihre Qualifikation:

  • Abgeschlossene handwerkliche Berufsausbildung aus dem Bereich der Elektro-, Sanitär- oder Heizungstechnik oder vergleichbare Ausbildung

Wir bieten:

  • Ein modernes Arbeitsumfeld mit guter technischer und ergonomischer Ausstattung
  • Ein aufgeschlossenes, fachlich kompetentes und engagiertes Team
  • Leistungsgerechte Vergütung nach dem Tarifvertrag öffentlicher Dienst (TVöD/VKA)
  • Alle im öffentlichen Dienst üblichen Sozialleistungen sowie zusätzliche betriebliche Altersversorgung
  • Qualifizierungsmanagement für die persönliche sowie fachliche Weiterbildung
  • Flexible Arbeitszeiten im Rahmen unserer Dienstvereinbarung
  • 30 Tage Erholungsurlaub
  • Zeitgutschrift von jeweils ½ Tag für Geburtstag und Faschingsdienstag
  • Leistungsprämie nach dem Tarifvertrag des Öffentlichen Dienstes (TVöD/VKA)
  • Kinderbetreuungszuschuss in Höhe von bis zu 100 € im Monat
  • Wahrung der Arbeitssicherheitsvorgaben und Angebote des betrieblichen Gesundheitsmanagements
  • Fahrrad-Leasing im Rahmen der Entgeltumwandlung

Die Stadt Neu-Anspach fördert aktiv die Gleichstellung aller Mitarbeitenden. Wir begrüßen deshalb Bewerbungen von allen Interessierten, unabhängig von kultureller und sozialer Herkunft, Alter, Religion, Weltanschauung, Behinderung oder sexueller Identität.

Bewerbungen von schwerbehinderten Menschen und Gleichgestellten werden bei gleicher Eignung bevorzugt berücksichtigt.

Interesse geweckt? Dann freuen wir uns auf Ihre Bewerbung. Nutzen Sie bitte unser Online-Bewerberportal auf www.neu-anspach.de/Job-Karriere oder senden Sie Ihre Bewerbungsunterlagen an den

Magistrat der Stadt Neu-Anspach,
Leistungsbereich Zentrale Steuerung
Bahnhofstraße 26, 61267 Neu-Anspach
bewerbung@neu-anspach.de

Mit der Abgabe Ihrer Bewerbung willigen Sie in die Verarbeitung Ihrer personenbezogenen Daten, ausschließlich für das Auswahlverfahren ein.

Arbeitsorte