Zum Hauptinhalt springen

Coach (m/w/d)

Wir, die Pro Arbeit - Kreis Offenbach - (AöR), sind eine innovative und digitalisierte Behörde, die für die Sicherstellung der Leistungen gemäß dem Zweiten Sozialgesetzbuch (SGB II) zuständig ist. Zum nächstmöglichen Zeitpunkt haben wir zwei Positionen sachgrundlos befristet für 24 Monate und eine Position befristet als Mutterschutz- und ggfs. anschließende Elternzeitvertretung in Vollzeit zu besetzen.
Jobcoach (m/w/d) Arbeitsmarktintegrationfür den Standort DietzenbachID 25/036
Bewerben Sie sich bis zum 25.11.2025!
Das sind wir:
Seit dem 1. Januar 2005 sind wir für die Grundsicherung für Arbeitsuchende im Bereich des SGB II verantwortlich. Wir folgen dem gesetzlichen Auftrag, Menschen in sozialen Notlagen zu unterstützen. In Deutschland ist das Prinzip verwurzelt, jedem Bedürftigen das soziokulturelle Existenzminimum zu gewährleisten. In diesem Zusammenhang bestehen unsere Hauptaufgaben darin, Leistungen für die Sicherung des Lebensunterhaltes zu gewähren und darüber hinaus die Wiedereingliederung in den Arbeitsmarkt zu begleiten. Unser Ziel ist es, dass Leistungsbedürftige ihren Lebensunterhalt dauerhaft aus eigenen Mitteln bestreiten können.
Wertvolle Arbeit verdient besondere Vorteile:

  • Allgemeine Arbeitskonditionen nach dem Tarifvertrag des öffentlichen Dienstes (TVöD)
  • Vorteilhafte Vergütung nach dem Tarifvertrag der Bundesagentur für Arbeit. (Tätigkeitsebene IV + Funktionsstufe 1, dies entspricht gemäß Tabellenentgelt einem Bruttogehalt von 4.207,44€; bei entsprechender Berufserfahrung erfolgt eine Anrechnung im Rahmen der Eingruppierung) mit **regelmäßigen Tarifsteigerungen und **Sonderzahlungen
  • Betriebliche Altersvorsorge über die Zusatzversorgungskasse Darmstadt
  • Gleitzeit ohne Kernarbeitszeit zwischen 6:30 und 19:30 Uhr
  • **Mobilitätsangebot: **vom Dienstrad-Leasing (Jobrad oder Business Bike) bis hin zum kostenlosen Premium-Jobticket (kostenlos und steuerfrei, nutzbar im gesamten RMV-Gebiet inkl. Mitnahmeregelung)
  • Angebote zur Vereinbarkeit von Familie und Beruf (z.B. Zeitausgleich, 30 Urlaubstage, Sabbatical)
  • Employee Assistance Programm (24-Stunden-Beratungshotline)
  • Maßnahmen zur Gesundheitsförderung und Förderung des Teamspirits
  • Eine strukturierte Einarbeitung sowie regelmäßige Fort- und Weiterbildungsangebote

Ihre Aufgaben bei uns:

  • Ganzheitliche Betreuung von erwerbsfähigen Leistungsberechtigten nach dem SGB II mit dem Ziel der Integration in den Arbeitsmarkt
  • Aufklärung und Beratung der Leistungsberechtigten zu gesetzlichen Rechten und Pflichten
  • Aufsuchen von Leistungsberechtigten, Trägern oder Arbeitgebern vor Ort
  • Erstellen und regelmäßiges Pflegen von personenbezogenen Ressourcen- und Eignungsprofilen durch das Instrument „Potentialanalyse“
  • Erstellen und regelmäßiges Pflegen von Vermittlungsprofilen sowie Unterbreiten und Nachhalten angemessener Stellenvorschläge
  • Erarbeitung von Hilfeplänen und deren Fortschreibung sowie Abschluss von Kooperationsplänen unter Berücksichtigung der individuellen Fähigkeiten und den Gegebenheiten des regionalen Arbeits- und Bildungsmarktes
  • Überprüfung der ordnungsgemäßen Einhaltung der Kooperationspläne
  • Anwendung der im Sozialgesetzbuch II niedergelegten Minderungsvorschriften unter Beachtung der jeweils aktuellen Rechtsprechung und der verwaltungsinternen Richtlinien
  • Einleitung von Maßnahmen und Hilfeleistungen, die die Chancen und Möglichkeiten der beruflichen und sozialen Integration des Leistungsberechtigten maßgeblich verbessern
  • Nutzung der hausinternen Coachingstrategien zur Stärkung der Ressourcenbereiche und Arbeitsmarktchancen der Leistungsberechtigten
  • Falldokumentation, Pflege der fallbezogenen Daten und ordnungsgemäße Führung der digitalen Fallakten
  • Interne und externe Kommunikation sowie Beratung von Leistungsberechtigten in Präsenz, per Telefon oder über digitale Kommunikationswege (z.B. Skype)
  • Prüfung des fallbezogenen Sachverhaltes zur Gewährung von Eingliederungsleistungen sowie deren Bearbeitung und Auszahlung
  • Freundliche und serviceorientierte Kommunikation und Zusammenarbeit mit allen Bereichen innerhalb der Pro Arbeit sowie dem Arbeitgeberservice und den Fachdiensten des Kreises
  • Übernahme der Aufgaben eines Transfer-Jobcoachs. Dies beinhaltet:
  • o Beratung von Interessierten, die an Qualifizierungsprojekten teilnehmen möchten
  • o Erstellung von Beratungsvermerken für Projektteilnehmende
  • o Unterstützung bei der Akquise von Qualifizierungsinteressierten
  • o Mitwirkung bei Infoveranstaltungen, Chancenworkshops sowie bei der „warmen“ Übergabe an die Arbeitsagentur
  • o Trägerbesuche während der Staffeln
  • o Nachbetreuung von Leistungsberechtigten bis zum Ende der Probezeit
  • o Nach erfolgreichem Abschluss von Qualifizierungsstaffeln sollen - bei weiterhin bestehendem Bedarf am Arbeitsmarkt - diese künftig durch die Transfer-Jobcoachs fortgeführt werden. Dies umfasst die Übernahme der erforderlichen Management- und Organisationsaufgaben

… und das bringen Sie mit:

  • Sie haben ein Studium der (Sozial-) Pädagogik, der Psychologie oder der Rechtswissenschaften erfolgreich abgeschlossen und konnten idealerweise bereits erste Berufserfahrung im Jobcoaching sammeln
  • oder Sie verfügen über mehrjährige Berufserfahrung in dem genannten Aufgabengebiet
  • Sie besitzen ein analytisches Verständnis und die Befähigung, konzeptionell zu arbeiten
  • Sie haben die Bereitschaft sich fachlich weiterzubilden und kennen die Strukturen sozialer Hilfesysteme
  • Sie verfügen über Erfahrung und Bereitschaft zur Arbeit mit Gruppen
  • Sie besitzen Kommunikationsstärke, Einsatzbereitschaft, Empathie, Engagement und eine gute rechtliche Auffassungsgabe
  • Sie besitzen idealerweise Vorerfahrung in der Arbeit mit Menschen mit Fluchthintergrund
  • Sie sind bereit zur Durchführung von aufsuchenden Terminen und Menschen in Krisen zu begleiten und zu unterstützen
  • Sie arbeiten gerne für und mit Menschen und pflegen einen respektvollen Umgang mit den Mitarbeitenden der Pro Arbeit und deren Führungskräfte sowie mit den Leistungsberechtigten
  • Sie verfügen über eine neutrale, offene und konstruktive Haltung im Umgang mit Menschen unterschiedlicher kultureller, religiöser oder weltanschaulicher Hintergründe
  • Der Umgang mit dem PC, insbesondere der Standardsoftware, ist für Sie selbstverständlich
  • Idealerweise haben Sie Erfahrung im sicheren Umgang mit und der Nutzung von KI und sind in der Lage diese produktiv in Ihre Arbeit zu integrieren. Als Zukunftsorientierte Organisation legen wir großen Wert darauf, dass Sie dem Thema 'Künstliche Intelligenz' offen gegenüberstehen.

Allgemeines
Grundlage unserer Arbeit ist der Anspruch auf gleichberechtigte Partizipation. Sie finden bei uns kollegiale Zusammenarbeit und Respekt im Umgang miteinander.
Wir setzen uns für Vielfalt ein und begrüßen alle Bewerbungen unabhängig von Geschlecht, Nationalität, ethnischer und sozialer Herkunft, Religion/Weltanschauung, Behinderung, Alter sowie sexueller Orientierung und Identität. Wir laden auch ausdrücklich Menschen mit Behinderung ein, sich auf diese Stelle zu bewerben.
Die Stelle kann auch in Teilzeit besetzt werden.
Bewerberinnen und Bewerber, die bereits bei der Pro Arbeit befristet eingestellt sind, beachten bitte, dass sich an der derzeitigen Vertragslaufzeit nichts ändern wird.
Wir freuen uns darauf, Sie kennenzulernen!
Wenn wir Ihr Interesse geweckt haben, freuen wir uns auf Ihre aussagekräftigen Unterlagen unter Angabe der ID 25/036 bis zum 25**.11.2025** per Post oder als PDF-Datei per E-Mail:
Pro Arbeit - Kreis Offenbach - (AöR) - Kommunales Jobcenter
Personalabteilung
Max-Planck-Straße 1-3
63303 Dreieich
Tel.: (06074) 8058 - 182 oder 224
bewerbung@proarbeit-kreis-of.de
Ihre Ansprechpartnerinnen bei Rückfragen sind Frau Reich oder Frau Kruppa.
Bitte beachten Sie, dass eingereichte Bewerbungsunterlagen nicht zurückgeschickt werden. Gemäß DSGVO werden Ihre Daten drei Monate nach Abschluss des Verfahrens gelöscht.

Dies ist eine auf dritten Jobbörsen gefundene Stellenanzeige. Wir bieten hierfür keinen Support, können diese aber jederzeit offline stellen. Für weitere Informationen: Datenschutzhinweise | Anzeige melden.

Ähnliche Stellenanzeigen

Coach (m/w/d)

Pro Arbeit - Kreis Offenbach (AöR)
63128 Dietzenbach
Befristet, Teilzeit, Vollzeit

Veröffentlicht am 12.11.2025

Jetzt Job teilen